Kultur

Zur Arbeit der Ernst-Busch-Gesellschaft

Ein Platz im Bewusstsein fortschrittlicher Menschen

Am 18. Juni 2021 konstituierte sich in Berlin der neue Vorstand der Ernst-Busch-Gesellschaft (EBG). UZ sprach aus diesem Anlass mit der Vorsitzenden, Frau Dr. Carola Schramm. …

Weiterlesen

261101 Gummigeschosse - Unzählige Facetten, eine Botschaft - Kultur - Kultur
Harmloser Name für tödliche Munition: Gummigeschosse auf einer Mauer in Belfast, zum Größenvergleich ein Feuerzeug. (Foto: Melina Deymann)

Harmloser Name für tödliche Munition: Gummigeschosse auf einer Mauer in Belfast, zum Größenvergleich ein Feuerzeug. (Foto: Melina Deymann)

Colum McCanns „Apeirogon“ ist ein Buch für den Frieden

Unzählige Facetten, eine Botschaft

Angesichts der jüngsten Eskalation der Gewalt im Nahen Osten und Irlands Verurteilung der De-facto-Annexionspolitik Israels ist der Roman „Apeirogon“ des irischen Autors Colum McCann lesenswerter …

Weiterlesen

Utopische Literatur in der DDR – Teil 1

Dürfen Marxisten träumen?

Seit 1990 ist die utopische Literatur aus der DDR Geschichte, auch wenn eine ganze Reihe von Autorinnen und Autoren unter den neuen Verhältnissen ihre Arbeit …

Weiterlesen

251101 Companions - Freiheit, Trost und Pandemie - Kultur - Kultur
Täuschend echte Haut, falscher Körper und ein echtes Bewusstsein: Katie Flynns „Companions“. (Foto: cottonbro von Pexels)

Täuschend echte Haut, falscher Körper und ein echtes Bewusstsein: Katie Flynns „Companions“. (Foto: cottonbro von Pexels)

Katie M. Flynn hat den Roman zur Situation geschrieben

Freiheit, Trost und Pandemie

Companions“, das unaufgeregt erzählte Romandebüt von Katie M. Flynn, handelt vom Trost, den Menschen in Maschinen finden. Nicht in irgendwelchen, sondern in bewusst handelnden Maschinen, …

Weiterlesen

Zum Tod von Friederike Mayröcker

Sprachfantastisch

Am 4. Juni verstarb mit Friederike Mayröcker eine der wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihre herausragende Stellung verdankte sie vor allem ihrer Lyrik, doch verfasste …

Weiterlesen

Unsere Zeit