Eine mögliche Zukunft, die verhindert werden muss
Der promovierte Agrarwissenschaftler Uwe Bernhard, 1961 in Oelsnitz im Vogtland geboren und aufgewachsen in Bad Elster, veröffentlicht mit „Wolfsdonner“ seinen dritten Roman. Bei ihm, der …
Der promovierte Agrarwissenschaftler Uwe Bernhard, 1961 in Oelsnitz im Vogtland geboren und aufgewachsen in Bad Elster, veröffentlicht mit „Wolfsdonner“ seinen dritten Roman. Bei ihm, der …
Vor 450 Jahren, am 29. September 1571, wurde Caravaggio zur Zeit der Gegenreformation geboren und arbeitete in Rom. Die Kunstform dieser Zeit, mit einer spezifischen politischen …
Anselme Boix-Vives (hier sein Werk „Große Figur“) ist einer der bekanntesten Vertreter der „Art Brut“, der autodidaktischen Kunst. (Foto: Bosc d’Anjou / flickr.com / CC BY-NC-SA 2.0)
Gegensätzlicher könnte es in der Ruhrstadt nicht sein: Während Bochums Stadtspitze massiv für die Ansiedlung der NATO-Cyberkriegsagentur NCIA auf dem ehemaligen Opel-Gelände wirbt, setzt das …
Rockpoet Tino Eisbrenner ist Direktkandidat der Linkspartei bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern für den Wahlkreis 22 (Mecklenburgische Seenplatte V). Als Sänger der Band „Jessica“ wurde …
Stanislaw Lem 1966 in seinem Arbeitszimmer. (Foto: Wojciech Zemek / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Am 12. September wäre Stanislaw Lem 100 Jahre alt geworden. Am 27. März 2006 ist er in Krakau gestorben – weltberühmt vor allem als Science-Fiction-Autor. Doch Lem sah …
Betreten Besucherinnen und Besucher das Gebäude im Böttchergässchen 3, in dem die Ausstellung „Held oder Hassfigur“ über Karl Liebknecht gezeigt wird, so ist man zunächst …
Ein großer Komponist, Künstler, Kämpfer, Politiker, der Kommunist Mikis Theodorakis, ist tot. In den 96 Jahren seines Lebens hat Mikis ein immenses Werk geschaffen, und …
Tief bewegt und mit einem anhaltenden Applaus nehmen wir Abschied von Mikis Theodorakis, dem Kämpfer und Künstler, der schöpferischen und wegbereitenden Persönlichkeit einer bahnbrechenden, kämpfenden …
Flugblätter- und Plakatieraktionen, Verstecken von Menschen in Gefahr, Informationsübergabe an die sowjetischen Geheimdienste – das lose Netzwerk verschiedener Widerstandsgruppen, dem die Gestapo später den Namen „Rote …
Bis zum Ende der DDR erschienen hunderte von SF-Büchern in der DDR, die eine treue Leserschaft hatten. Neben Erzählungen und Büchern einheimischer Autoren wurden in …
Als Leserin oder Leser einer sozialistischen Zeitung kennen Sie natürlich Davos. Der kleine Ort in den Schweizer Alpen ist Ihnen ein Begriff. Für wenige Tage …
Hans Pleschinski hat Romane über deutsche Literatur – darunter über Nobelpreisträger – veröffentlicht. 2018 erschien „Wiesenstein“ über Gerhart Hauptmanns letzten Lebensabschnitt vom Bombenangriff auf Dresden im Februar …
Moritz Baßlers Theses sind teils so steil wie die Eigernordwand. (Foto: W like wiki / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Moritz Baßler findet Realismus scheiße. Realismus aber ist hier, was der essayistisch aktive Literaturwissenschaftler Baßler denkt, dass es ist. Baßler denkt allgemein sehr oft, dass …
Den Weltraumabenteuern blieben viele DDR-SF-Autorinnen und -Autoren auch in den 1970er und 80er Jahren weiter treu. Auch in Erzählungen, die nun auch in Anthologien oder …
Matt Black ist ein gefeierter Fotograf und kontrastreiche Schwarzweißfotos sind sein Markenzeichen. In München lädt eine Ausstellung seiner neuesten Fotos bei freiem Eintritt zum Besuch …