Kultur

361101 Taring Padi - Aus dem Ruder gelaufen? - Kultur - Kultur
Karneval des Künstlerkollektivs Taring Padi zum Gedenken an die Schlammtragödie von Lapindo in Indonesien, 2010 (Foto: Taring Padi)

Karneval des Künstlerkollektivs Taring Padi zum Gedenken an die Schlammtragödie von Lapindo in Indonesien, 2010 (Foto: Taring Padi)

Der wirkliche documenta-Skandal – Eine Nachbetrachtung

Aus dem Ruder gelaufen?

Den Start für die Skandalisierung lieferte bereits im Januar ein selbsternanntes „Bündnis gegen Antisemitismus“ (BgA). Dessen Behauptungen wurden von Politik und Medien umstandslos aufgegriffen und …

Weiterlesen

martina Zoellner - Oh, wie schön ist Machandeltal! - Kultur - Kultur
Da lachte nicht nur die Sonne – Die Zöllner Bigband auf dem UZ-Pressefest (Foto: Michael Merz)

Da lachte nicht nur die Sonne – Die Zöllner Bigband auf dem UZ-Pressefest (Foto: Michael Merz)

Mitreißen, in den Hintern treten, Utopien entwerfen: Die Zöllner Bigband auf dem UZ-Pressefest in Berlin

Oh, wie schön ist Machandeltal!

Was haben wir uns aufgeregt über die, die nicht mal Räume vermieten wollten weiter vorne am Rosa-Luxemburg-Platz – dabei ist es doch eigentlich viel schöner, sich …

Weiterlesen

Häuten: Tut zwar nicht weh, sieht aber scheiße aus. Und drüber lesen ist auch nicht schön.

Nicht an Suizid denken

Merkel ist weg. Sie musste. Scholz ist da. Auch er muss ja. Alles passiert von sich aus. Wie Häuten. Das wird registriert und zwar präzis: …

Weiterlesen

11 Schaffner - Um den Nebel zu lichten - Kultur - Kultur
So wütend über die Kriegspolitik der Grünen, dass er neben dem neuen Programm auch noch ein Schild gebastelt hat: Erich Schaffner. (Foto: Privat)

So wütend über die Kriegspolitik der Grünen, dass er neben dem neuen Programm auch noch ein Schild gebastelt hat: Erich Schaffner. (Foto: Privat)

Auf dem UZ-Pressefest stellt Erich Schaffner Auszüge aus seinem jüngsten Programm vor

Um den Nebel zu lichten

Ende April 2022: der erste Auftritt seit über zwei Jahren – Georg Klemp und Erich Schaffner haben die Flaute überlebt – die Kulturhalle in Mühlheim am Main …

Weiterlesen

Für die Exkludierten: Netflix macht aus „Resident Evil“ eine Serie

Alle Türen offen

Aus den seltensten Menschheitsmomenten entspringt manchmal große Beständigkeit: der erfolgreiche haitianische Sklavenaufstand hat nicht nur ein bitteres Beispiel dafür geliefert, was die bürgerliche Herrschaft an …

Weiterlesen

3211 Maigalerie Kollwitzausstellung 2022 Panorama 1 - Denk- und Fühlraum für engagierte Kunst - Kultur - Kultur
Die ehemalige Ladengalerie der „jungen Welt“ heißt jetzt Maigalerie. In der Verkaufsgalerie für Bildende Kunst finden regelmäßig Veranstaltungen statt. (Foto: Bernhard Schurian)

Die ehemalige Ladengalerie der „jungen Welt“ heißt jetzt Maigalerie. In der Verkaufsgalerie für Bildende Kunst finden regelmäßig Veranstaltungen statt. (Foto: Bernhard Schurian)

Die Maigalerie der „jungen Welt“ nimmt mit der Ausstellung „Inspiration Käthe Kollwitz“ am UZ-Pressefest teil

Denk- und Fühlraum für engagierte Kunst

Im Erdgeschoss der Torstraße 6, Berlin-Mitte, dem Redaktionssitz der Tageszeitung „junge Welt“, ist seit einigen Monaten die Maigalerie zu finden. Vielen UZ-Lesern werden die Räume …

Weiterlesen

321201Orpheus Babylon - Im Galopp mit Hacks - Kultur - Kultur
Mit Offenbachs berühmtem Höllen-Cancan aus dem Kapitalismus raus: Hacks macht es möglich

Im Galopp mit Hacks

Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ ist der Inbegriff politisch-satirischen Musiktheaters. Ein absoluter Operettenklassiker, der das Zweite Kaiserreich seines III. Napoleon und der bourgeoisen Emporkömmlinge …

Weiterlesen

Das UZ-Pressefest zeigt Peter Hacks‘ „Orpheus in der Unterwelt“ – Was erwartet das Publikum?

Kann Kunst den Tod besiegen?

In Berlin ist die Hölle los! Wenn das UZ-Pressefest dort erstmals zu Gast ist, gibt die ansässige Peter-Hacks-Gesellschaft ihr „Heimspiel“ – im wahrsten Sinne des Wortes. …

Weiterlesen

Sprache, Psychologie und Klassenkampf

Schmutzige Leben, schmutzige Fantasien

„Beginnen wir direkt mit dem Wichtigsten: Wenn Sie Ihre Mitbürger dazu bringen wollen, (…) sich hinter die Idee eines gemeinsamen, freien Rundfunks ARD zu stellen – …

Weiterlesen

311101 Kino - Wie läuft die Gehirnwäsche? - Kultur - Kultur
Kino à la Hollywood ist immer auch Instrument des politischen Klassenkampfes von oben. (Foto: cottonbro / pexels.com)

Kino à la Hollywood ist immer auch Instrument des politischen Klassenkampfes von oben. (Foto: cottonbro / pexels.com)

„Standpunkte beim Studium des Klassenkampfs“ von Detlef Kannapin

Wie läuft die Gehirnwäsche?

Fast völlig unbehelligt von Marxisten, von Kommunisten und linken Parteien konnte die Bourgeoisie, konnten die Kapitaleigner in einer globalen Kampagne sondergleichen mit ihren Medien eine …

Weiterlesen

Unsere Zeit