Kultur

Zum Tod des irischen Dichters Michael Longley

Erforscher von Herkunft und Menschlichkeit

Michael Longley, einer der bekanntesten Dichter Irlands, starb am 22. Januar im Alter von 85 Jahren. Sein Tod markiert das Ende einer bedeutenden Generation irischer Dichter. Longley …

Weiterlesen

0411 KNEECAP 2 dy Kory Mello Obscured Pictures - Eine elektrisierende Ode - Kultur - Kultur
Befreiendes aus Belfast – „Kneecap“ (Foto: © 2024 Atlas Film GmbH)

Befreiendes aus Belfast – „Kneecap“ (Foto: © 2024 Atlas Film GmbH)

Sprache, Identität und das moderne Belfast – „Kneecap“ jetzt im Kino

Eine elektrisierende Ode

Die irische Sprache wird oft in die Vergangenheit verbannt – ein Relikt ländlicher Idyllen oder historischer Dramen. „Kneecap”, unter der Regie von Rich Peppiatt, zertrümmert diese …

Weiterlesen

0311 die jagd nach dem stiefel gebundene ausgabe max zimmering - „… das ist der Schiemann von der Antifa“ - Kultur - Kultur
Wer den Stiefel findet hat den Mörder. Covergrafik des Kinderbuches aus dem Eulenspiegel Verlag.

Wer den Stiefel findet hat den Mörder. Covergrafik des Kinderbuches aus dem Eulenspiegel Verlag.

Exilliteratur für Kinder und Jugendliche – Max Zimmerings „Jagd nach dem Stiefel“

„… das ist der Schiemann von der Antifa“

Im UZ-Shop wird „Die Jagd nach dem Stiefel“ wieder angeboten – ein Klassiker der antifaschistischen Jugendliteratur, geschrieben 1932 und Schullektüre in der DDR. Die Detektivgeschichte für …

Weiterlesen

5111 01 bearb - „Darüber würde ich gerne mit Margot Honecker sprechen“ - Kultur - Kultur
Unsere Autorin Misa Harz im Gespräch mit Ellen Schernikau bei den UZ-Friedenstagen in Berlin. (Foto: Martina Lennartz)

Unsere Autorin Misa Harz im Gespräch mit Ellen Schernikau bei den UZ-Friedenstagen in Berlin. (Foto: Martina Lennartz)

Ein Gespräch mit Ellen Schernikau

„Darüber würde ich gerne mit Margot Honecker sprechen“

Ellen Schernikau, die Mutter des Schriftstellers Ronald M. Schernikau, hat mit ihrem kleinen Sohn 1966 die DDR verlassen – für die Liebe und gegen ihre Überzeugung. …

Weiterlesen

4811 Puccini7 - Subtiler Kritiker der Klassengesellschaft - Kultur - Kultur
Giacomo Puccini, Aufnahme vom 8. April 1908 (Foto: gemeinfrei)

Giacomo Puccini, Aufnahme vom 8. April 1908 (Foto: gemeinfrei)

Zum 100. Todestag des Komponisten Giacomo Puccini

Subtiler Kritiker der Klassengesellschaft

Europa wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von zahlreichen Revolutionen und Umwälzungen erschüttert. Die Revolutionen von 1848 mit Aufständen in Frankreich, Deutschland, Österreich, Ungarn und Italien forderten …

Weiterlesen

Unsere Zeit