Kommunalpolitik

121202 Essen - Krankenhäuser retten - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Unterschriftensammlung im Essener Norden zum Erhalt der Krankenhäuser (Foto: Peter Köster)

Unterschriftensammlung im Essener Norden zum Erhalt der Krankenhäuser (Foto: Peter Köster)

Bürgerbegehren übertraf Zielzahl

Krankenhäuser retten

Die Vertretungsberechtigten des Essener Bürgerbegehrens gegen die Krankenhausschließungen im Norden der Stadt, Petra Bäumler-Schlackmann, Jutta Markowski und Hans Peter Leymann-Kurtz, konnten Ende Februar Oberbürgermeister Thomas …

Weiterlesen

061201 Solingen - Jugendkultur in Solingen - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Das bei Jugendlichen beliebte „Getaway“ wurde 2018 geschlossen. (Foto: privat)

Das bei Jugendlichen beliebte „Getaway“ wurde 2018 geschlossen. (Foto: privat)

SDAJ fordert selbstverwaltete Jugendzentren

Jugendkultur in Solingen

Die SDAJ Solingen hat die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeiterjugend in ihrer Stadt beschrieben und kommunale Forderungen entwickelt. In der aktuellen Ausgabe der „Klingenstadt“, …

Weiterlesen

021201 Inge Kraemer - Solinger Antifaschistin ausgezeichnet - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
… und immer optimistisch: Inge Krämer, hier im Einsatz für die Tombola auf dem UZ-Pressefest. (Foto: privat)

… und immer optimistisch: Inge Krämer, hier im Einsatz für die Tombola auf dem UZ-Pressefest. (Foto: privat)

Inge Krämer erhielt städtischen Preis für Zivilcourage

Solinger Antifaschistin ausgezeichnet

Der Solinger Antifaschistin und Kommunistin Inge Krämer wurde im Dezember letzten Jahren im Rahmen der Demokratiekonferenz Solingen mit dem „Silbernen Schuh“ ausgezeichnet. Mit diesem Preis …

Weiterlesen

500501 kommune - Kommandowirtschaft - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Die Bottroper DKP-Ratsfrau Irmgard Bobrzik lehnte den unsozialen Stadthaushalt ab. Zukünftig sollen darüber mehr und mehr private Projektmanager entscheiden. (Foto: DKP Bottrop)

Die Bottroper DKP-Ratsfrau Irmgard Bobrzik lehnte den unsozialen Stadthaushalt ab. Zukünftig sollen darüber mehr und mehr private Projektmanager entscheiden. (Foto: DKP Bottrop)

Ampel schränkt kommunale Selbstverwaltung weiter ein

Kommandowirtschaft

„Wir brauchen leistungsstarke und handlungsfähige Kommunen“, heißt es im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Welcher Art die geforderte „Leistungsfähigkeit“ ist und wie sie erreicht …

Weiterlesen

491201 - Spardiktat wird fortgesetzt - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Der gute Besuch des Bottroper Marktfestes 2018 zeigt die Verankerung der DKP Bottrop in ihrer Stadt. (Foto: Peter Köster)

Der gute Besuch des Bottroper Marktfestes 2018 zeigt die Verankerung der DKP Bottrop in ihrer Stadt. (Foto: Peter Köster)

Geld für die Banken oder kostenloses Mittagessen für Schülerinnen und Schüler sowie kostenfreier Besuch der Kitas?

Spardiktat wird fortgesetzt

Ende November diskutierte der Stadtrat in Bottrop den Haushalt der Stadt. Für die DKP lehnte Ratsfrau Irmgard Bobrzik den Etat ab und begründete das mit …

Weiterlesen

471202 Denkmal - Ernst Kircher, der „Zirkus Konzentrazani“ und die deutsche Revolution 1848 - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Das wiedererrichtete Denkmal für die Gefallenen des Ruhrkampfes vom März 1920 auf dem Oberhausener Westfriedhof (Foto: privat)

Das wiedererrichtete Denkmal für die Gefallenen des Ruhrkampfes vom März 1920 auf dem Oberhausener Westfriedhof (Foto: privat)

Lebendige Erinnerungskultur in Oberhausen

Ernst Kircher, der „Zirkus Konzentrazani“ und die deutsche Revolution 1848

Ernst Kircher wurde am 3. Februar 1909 in Oberhausen geboren. Er war Mitglied der KPD und bis 1933 Stadtverordneter. Nach der Machtübertragung an Adolf Hitler und …

Weiterlesen

Mit konsequentem Einsatz für die Mieter ins Stadtparlament von Maintal

Langer Atem zahlt sich aus

Vor 15 Jahren gründete sich im hessischen Maintal die „Wahl Alternative Maintal“ (WAM). Zu den Initiatoren gehörte das DKP-Mitglied Klaus Seibert, der seitdem Mitglied des …

Weiterlesen

Unsere Zeit