Kommunalpolitik

421201 Mietaktion - Der Markt regelt nichts im Interesse der Mieter - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Aktion der IG BAU und des Essener Mietervereins für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt, Oktober 2022 (Foto: Peter Köster)

Aktion der IG BAU und des Essener Mietervereins für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt, Oktober 2022 (Foto: Peter Köster)

Kommunalpolitischer Ratschlag diskutierte Positionen für eine soziale Wohnungspolitik

Der Markt regelt nichts im Interesse der Mieter

Wohnraum der privaten Vermarktung entziehen. Darüber waren sich alle Teilnehmer des Kommunalpolitischen Ratschlags der UZ-Redaktion am 12. Oktober einig. Aber der Teufel steckt offensichtlich nicht nur …

Weiterlesen

381203 DWE - Für was steht eigentlich das „E“? - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
„Der Volksentscheid Deutsche Wohnen enteignen – in der Sackgasse?“ DWE-Vertreter Alex zeigte sich auf dem UZ-Pressefest in Berlin von der Wirkung der Kampagne überzeugt. Links neben ihm der DKP-Landesvorsitzende Stefan Natke. (Foto: Sebastian Richter)

„Der Volksentscheid Deutsche Wohnen enteignen – in der Sackgasse?“ DWE-Vertreter Alex zeigte sich auf dem UZ-Pressefest in Berlin von der Wirkung der Kampagne überzeugt. Links neben ihm der DKP-Landesvorsitzende Stefan Natke. (Foto: Sebastian Richter)

Ein Jahr Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ in Berlin

Für was steht eigentlich das „E“?

Knapp 60 Prozent der Berlinerinnen und Berliner hatten am 26. September 2021 für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ (DWE) gestimmt. Oder, um es genau …

Weiterlesen

In der DDR gab es einen Plan für die Stadtentwicklung

Verkehr für die Menschen

In vielen Städten in Deutschland gibt es aktuell Auseinandersetzungen um Flächenfraß, Überlastung der Infrastruktur, die ständige Ausweisung neuer Wohngebiete, ohne dass ein „Mitwachsen“ der Stadt …

Weiterlesen

311201 neu - Bürgereigentum wird weggetauscht - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Bürgerinnen und Bürger organisierten ein Bürgerbegehren gegen die Pläne der Stadt. (Foto: Dietmar Treber)

Bürgerinnen und Bürger organisierten ein Bürgerbegehren gegen die Pläne der Stadt. (Foto: Dietmar Treber)

Mörfelden-Walldorf braucht eine kommunale Wohnbaugesellschaft

Bürgereigentum wird weggetauscht

Seit Jahren fordern die Fraktion der DKP/Linke Liste und die SPD die Gründung einer kommunalen Wohnbaugesellschaft in Mörfelden-Walldorf. Wäre das verwirklicht, könnte diese bezahlbare Wohnungen …

Weiterlesen

Unsere Zeit