Kommunalpolitik

030801 Grundsteuer - Böses Erwachen - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik

Die ehemalige Schuhfabrik Christian Ohr in Pirmasens. Seit dem Niedergang der Industrie ist die Stadt das Armenhaus in Rheinland-Pfalz – weshalb die Grundsteuer deutlich steigt. (Foto: Gerd Eichmann / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)

Neue Grundsteuer schafft ungleiche Verhältnisse. Massive Mehrbelastungen für Mieter und Eigenheimbesitzer in vielen Regionen

Böses Erwachen

Seit dem 1. Januar gelten die neuen Regelungen zur Festsetzung und Erhebung der Grundsteuern, gemäß den von der damaligen Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD eingebrachten …

Weiterlesen

Wohnanlage Olewig - „Offensichtlich, dass wir rausgedrängt werden sollen“ - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Dieses Studentenwohnheim in Trier wird im März 2025 geschlossen. (Foto: Frederic Bros)

Dieses Studentenwohnheim in Trier wird im März 2025 geschlossen. (Foto: Frederic Bros)

Neue Ausgabe der Kleinzeitung der DKP Trier befasst sich mit schwierigem Wohnungsmarkt

„Offensichtlich, dass wir rausgedrängt werden sollen“

Die DKP Trier hat kürzlich die neueste Ausgabe ihrer Kleinzeitung „Balaver“ veröffentlicht. Schwerpunkt der Dezember-Ausgabe ist der Wohnungsmarkt in Trier. Trotz 3.540 leerstehender Wohnungen in …

Weiterlesen

510802 Koepenick - Für den Frieden im Kiez - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Die Aktionsgruppe Frieden Treptow-Köpenick mit einem Infostand am zentralen S-Bahnhof Köpenick (Foto: Aktionsgruppe Frieden Treptow-Köpenick)

Die Aktionsgruppe Frieden Treptow-Köpenick mit einem Infostand am zentralen S-Bahnhof Köpenick (Foto: Aktionsgruppe Frieden Treptow-Köpenick)

DKP Treptow-Köpenick verbindet im Stadtteil den Widerstand gegen Kriegspolitik mit der sozialen Frage

Für den Frieden im Kiez

52,3 zu 51,8 Milliarden – das ist im Bundeshaushalt für 2024 das Verhältnis zwischen den Ausgaben von vier gesellschaftlich relevanten Haushaltstöpfen (Bildung, Gesundheit, Familie und Umwelt) zum Einzelplan …

Weiterlesen

Unsere Zeit