Arm, aber angepasst
Zu Jahresbeginn stehen die deutschen Kommunen vor einem Trümmerfeld. Die Kassen sind leer, die Defizite in den Haushalten weiter gestiegen. Die Schulen, Straßen und Kultureinrichtungen …
Zu Jahresbeginn stehen die deutschen Kommunen vor einem Trümmerfeld. Die Kassen sind leer, die Defizite in den Haushalten weiter gestiegen. Die Schulen, Straßen und Kultureinrichtungen …
Im Stadtrat von Heidenheim kämpft die DKP für die Rechte von Mieterinnen und Mietern. Dass Widerstand gegen die Geschäftspraktiken von Wohnungskonzernen erfolgreich sein kann, zeigt …
Landkreise in Nordhessen haben eine gemeinsame Resolution verabschiedet, in der sie mehr Geld für die kommunale Selbstverwaltung fordern. „Mittlerweile sind die Kommunen am Ende ihrer …
Die Marburger Stadtverordnete Tanja Bauder-Wöhr (DKP) kritisiert „untragbare Verhältnisse in der Heidenheimer Wohngeldstelle“. Sie war von einer nahestehenden Person darauf aufmerksam gemacht worden, dass die …
Der Beirat Bremen-Blumenthal hat beschlossen, eine Straße nach der Antifaschistin Luise Otten-Röhrs zu benennen. Luise Otten wurde im Juli 1944 wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt, …
Seit dem 1. Januar gelten die neuen Regelungen zur Festsetzung und Erhebung der Grundsteuern, gemäß den von der damaligen Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD eingebrachten …
Es ist eine gute und wichtige Tradition, das Liebknecht-Luxemburg-Lenin-Wochenende in Berlin mit einem Besuch auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde zu beenden. Dort, auf der Gedenkstätte der …
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat am 10. Dezember des vergangenen Jahres geurteilt, dass die Wassergebühren der Stadt Kassel rechtswidrig sind. Den Ausschlag für das Urteil gaben …
Am Goitzschesee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) hat ein Paar einen Gerichtsprozess wegen illegalen Dauerwohnens in einem Feriengebiet verloren. Das Gelände am See war im Jahr …
Am vergangenen Mittwoch haben Polizeibeamte das Rathaus und mehrere öffentliche Einrichtungen und Behörden in Bad Sachsa (Niedersachsen) durchsucht. Ermittelt werde in drei Fällen, wie aus …
Mehrere Städte und Gemeinden raten davon ab, bei der kommenden Bundestagswahl per Brief abzustimmen. Grund sind die verkürzten Fristen der vorgezogenen Wahl, die auf kaputtgesparte …
Im Jahr 2025 werden Personalausweise nicht mehr über die Bürgerämter zugestellt, sondern direkt von der Bundesdruckerei verschickt. Was praktisch klingt, wird vor allem teuer. 52 Euro …
Die DKP Trier hat kürzlich die neueste Ausgabe ihrer Kleinzeitung „Balaver“ veröffentlicht. Schwerpunkt der Dezember-Ausgabe ist der Wohnungsmarkt in Trier. Trotz 3.540 leerstehender Wohnungen in …
Mieter und Bewohner von Ein- und Zweifamilienhäusern erwartet im kommenden Jahr eine böse Überraschung: die Grundsteuer B wird für sie teils fünffach erhöht. Freuen können …
52,3 zu 51,8 Milliarden – das ist im Bundeshaushalt für 2024 das Verhältnis zwischen den Ausgaben von vier gesellschaftlich relevanten Haushaltstöpfen (Bildung, Gesundheit, Familie und Umwelt) zum Einzelplan …