Kommunalpolitik

400801 Bundeswehr Beschaffung - Freie Bahn für die Kriegswirtschaft - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Heimatschutz auf Probe: Feldjäger üben den Schutz eines Tanklagers vor demonstrierenden Kriegsgegnern. (Foto: Bundeswehr/Ben Dibowski)

Heimatschutz auf Probe: Feldjäger üben den Schutz eines Tanklagers vor demonstrierenden Kriegsgegnern. (Foto: Bundeswehr/Ben Dibowski)

Bundesregierung erleichtert Beschaffungen für die Bundeswehr – und verlässt sich auf kriegstüchtige Kommunen

Freie Bahn für die Kriegswirtschaft

Annette Lehnigk-Emden und der deutsche Militarismus sind untrennbar miteinander verbunden. Das zeigt schon der Familienname: Weil ihr Großvater im Ersten Weltkrieg auf dem Kreuzer „SMS …

Weiterlesen

400802 eXhaus - Trier: eXhaus bleibt! - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Im eXhaus sind schon namhafte Größen linker Subkultur durchgestartet. Seit Jahren kämpft ein Bündnis um seinen Erhalt. (Foto: Konni Kanty)

Im eXhaus sind schon namhafte Größen linker Subkultur durchgestartet. Seit Jahren kämpft ein Bündnis um seinen Erhalt. (Foto: Konni Kanty)

Aktionsbündnis erringt Etappensieg. Kampf um den Erhalt von selbstverwaltetem Jugend- und Kulturzentrum geht weiter

Trier: eXhaus bleibt!

Die Stadt Trier ist weltweit bekannt für ihre römischen Baudenkmäler, die schöne Altstadt und – sicher auch unter den Leserinnen und Lesern der UZ – als Geburtsort …

Weiterlesen

380801 Kommunalrecht - Unter Kontrolle - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Besser ist das. Die Worte, die Schiller dem schwedischen Unterhändler Wrangel in den Mund legte, zeigen auch die Richtung auf, in der sich die kommunale Demokratie entwickelt. (Grafik: public domain)

Besser ist das. Die Worte, die Schiller dem schwedischen Unterhändler Wrangel in den Mund legte, zeigen auch die Richtung auf, in der sich die kommunale Demokratie entwickelt. (Grafik: public domain)

Neues Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen schränkt Rechte von Ratsmitgliedern und kleinen Parteien ein

Unter Kontrolle

Manchmal gehen auch den öffentlich-rechtlichen Redaktionen die Ideen aus. „Die kommunale Demokratie lebt“, mehr fiel den Kollegen von „Tagesschau.de“ nicht ein, um in ihren Beitrag …

Weiterlesen

380802 Muenchen Olympia - Alles für Olympia? - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik

18 Millionen D-Mark hat 1972 die Radrennbahn die öffentliche Hand gekostet – 2015 wurde sie privatisiert und abgerissen. (Foto: Henning Schlottmann / Wikimedia / CC BY 4.0 / Bearb.: UZ)

Münchner entscheiden über Bewerbung für Olympische Spiele. Kritik an mangelnder Nachhaltigkeit

Alles für Olympia?

Am 26. Oktober findet in München ein Bürgerentscheid für die Bewerbung zur Ausrichtung der Olympischen Spiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 statt. Die neue Ausgabe …

Weiterlesen

360801 Kommunalwahl NRW - Nicht überall eine Wahl - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Klare Botschaften: Wo die DKP antritt, macht sie den Zusammenhang zwischen sozialem Kahlschlag und Rüstungspolitik deutlich. (Foto: Carol Schröder)

Klare Botschaften: Wo die DKP antritt, macht sie den Zusammenhang zwischen sozialem Kahlschlag und Rüstungspolitik deutlich. (Foto: Carol Schröder)

Schlussspurt im NRW-Kommunalwahlkampf: Bürgerliche Parteien wollen die Krise gestalten, Kommunisten den Krieg beenden

Nicht überall eine Wahl

Wer sich den Zustand der kommunalen Demokratie in Nordrhein-Westfalen (NRW) vor Augen führen möchte, der blicke nach Alfter. In der kleinen Gemeinde in der Nähe …

Weiterlesen

360802 Bottrop - Zwischen Hoffen und Bangen - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Infostände der DKP in Bottrop sind gefragte Infobörsen: Nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Kommunistinnen und Kommunisten in der Stadt. (Foto: Werner Sarbok)

Infostände der DKP in Bottrop sind gefragte Infobörsen: Nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Kommunistinnen und Kommunisten in der Stadt. (Foto: Werner Sarbok)

Zuhören, Organisieren, Handeln: Straßenwahlkampf der DKP in Bottrop

Zwischen Hoffen und Bangen

Viel zu gewinnen hat die DKP in Bottrop bei den Kommunalwahlen am 14. September – und auch viel zu verlieren. Über 1.800 Stimmen erhielten die Kommunisten vor fünf …

Weiterlesen

UZ 2025 32 Seiten 08 BILD - Kein Herz für Bücher - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
(Foto: Southtownboy / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Foto: Southtownboy / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Jährlich schließen durchschnittlich 130 Bibliotheken. Bundesregierung plant Mehrbelastungen für Beschäftigte

Kein Herz für Bücher

Kulturpolitik ist, wenn der Bürgermeister seine Amtskette auf schicken Empfängen spazierenführt, Künstlerhände schüttelt oder Ausstellungen eröffnet. Selbst in der Provinz weht noch ein Hauch von …

Weiterlesen

300801 Interview Regensburg - Kriegstüchtig im Schattenamt - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Kann schnell gehen: Im Kriegsfall sollen zivile Staatsbedienstete die militärische Logistik unterstützen. (Foto: Bundeswehr/Anne Weinrich)

Kann schnell gehen: Im Kriegsfall sollen zivile Staatsbedienstete die militärische Logistik unterstützen. (Foto: Bundeswehr/Anne Weinrich)

Bundeswehr belehrt den Regensburger Stadtrat über kommunale Verantwortung im Kriegsfall

Kriegstüchtig im Schattenamt

Der „Operationsplan Deutschland“ regelt die Aufgaben der verschiedenen staatlichen Ebenen, wenn der große Krieg gegen Russland beginnt. Den Kommunen kommt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung …

Weiterlesen

Unsere Zeit