Internationales

Alexis Tsipras kann auch ohne Leibwächter durch die Straßen gehen – hier im Mai in Chania, Kreta. Umfragen zeigen nach wie vor große Unterstützung für Syriza. (Foto: SpaceShoe/flickr.com/CC BY 2.0)
Alexis Tsipras Kann Auch Ohne Leibwächter Durch Die Straßen Gehen – Hier Im Mai In Chania, Kreta. Umfragen Zeigen Nach Wie Vor Große Unterstützung Für Syriza. (foto: Spaceshoe/flickr.com/cc By 2.0)

Alexis Tsipras Kann Auch Ohne Leibwächter Durch Die Straßen Gehen – Hier Im Mai In Chania, Kreta. Umfragen Zeigen Nach Wie Vor Große Unterstützung Für Syriza. (foto: Spaceshoe/flickr.com/cc By 2.0)

Erpressung und Verhandlung – Griechenland vor dem Referendum

„Nein“ heißt was?

Eine weitere Überraschung in den Verhandlungen zwischen Griechenland und den Gläubigern bot Wolfgang Schäuble: „Jedes Volk ist souverän, welche Regierung es wählt. Da mischt man …

Weiterlesen

Griechenland: Regierung macht „umfassenden Vorschlag“

Gute Grundlage für Crashtest

Neue „Reform“-Vorschläge der griechischen Regierung. „Eine gute Grundlage“, findet Martin Selmayr, Kabinettschef von EU-Kommissionspräsident Juncker. „Ein umfassender Vorschlag“, sagt Eurogruppenchef Dijsselbloem. Obwohl der Euro-Gipfel Anfang …

Weiterlesen

Kämpferin der kurdischen Volksverteidigungskräfte. Mit der Einnahme von Tal Abyad konnten Nachschubwege des IS unterbrochen werden. (Foto: Claus Weinberg/flickr.com/CC BY 2.0)
Kämpferin Der Kurdischen Volksverteidigungskräfte. Mit Der Einnahme Von Tal Abyad Konnten Nachschubwege Des Is Unterbrochen Werden. (foto: Claus Weinberg/flickr.com/cc By 2.0)

Kämpferin Der Kurdischen Volksverteidigungskräfte. Mit Der Einnahme Von Tal Abyad Konnten Nachschubwege Des Is Unterbrochen Werden. (foto: Claus Weinberg/flickr.com/cc By 2.0)

Kurdische Kräfte drängen IS zurück, das türkische Militär Flüchtlinge

Nicht nachfragen

In der vergangenen Woche ist den kurdischen Volksverteidigungskräften YPG/YPJ ein entscheidender Schlag im Kampf gegen die Terrorbanden des Islamischen Staates (IS) gelungen: Sie konnten die …

Weiterlesen

Unsere Zeit