Taliban erobern Kundus
Zwei Jahre nach dem Abzug der deutschen Bundeswehr aus Kundus sind die Taliban bei einer Offensive ins Zentrum der nordafghanischen Provinzhauptstadt vorgedrungen und haben den …
Zwei Jahre nach dem Abzug der deutschen Bundeswehr aus Kundus sind die Taliban bei einer Offensive ins Zentrum der nordafghanischen Provinzhauptstadt vorgedrungen und haben den …
Als der damalige UN-Sondervermittler Kofi Annan im Juni 2012 das Genfer Abkommen für eine Lösung des blutigen Konflikts in Syrien vorlegte, erklärten sich die Außenminister …
Die Politik, die Nachrichten der Medien bis zu den Stammtischen – alle sprechen über die „Flüchtlingskrise“. Aber wer stellt die Frage, ob diese Erscheinungen nicht Bestandteil …
Eine Tonne Milch für Flüchtlinge, brennende EU-Fahnen vor der EU-Vertretung in Athen, Sprechchöre „Mörder, Mörder“: In der vergangenen Woche demonstrierte die griechische Gewerkschaftsfront PAME ihre …
Der Internationale Währungsfonds (IWF) dürfte die Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft nach Einschätzung der Präsidentin Christine Lagarde erneut senken. Die zuletzt prognostizierte Wachstumsrate von 3,3 Prozent für …
Als erstes Land außerhalb Europas will China zum EU-Topf zur Förderung von Investitionen in der EU beitragen. Das habe der chinesische Vize-Ministerpräsident Ma Kai während …
Litauen kauft von der BRD 21 Panzerhaubitzen aus Beständen der Bundeswehr sowie 26 Gefechtsstandfahrzeuge und sechs Bergepanzer für insgesamt 16,2 Millionen Euro.
Am 26. September 2015 ist das Abkommen zwischen Rumänien und dem IWF ausgelaufen. Rumänien habe keine Schulden mehr beim IWF und werde kein neues Schuldenabkommen mit …
Die Regionalwahlen vom vergangenen Sonntag waren eine historische Abstimmung: Die Wahlbeteiligung war höher als je zuvor, mehr als 77 Prozent der Wählerinnen und Wähler gaben ihre …
Vom 25. bis 27. September tagten in Wien Vorsitzende und Vorstand der Europäischen Linkspartei (ELP). Zudem wurde durch eine separate Arbeitsgruppe die dritte Mittelmeerkonferenz, eine Tagung arabischer …
Jenseits der Maßnahmen zur EU-Grenzabschottung unternimmt die Bundesregierung neue Schritte, die darauf abzielen, Flüchtlinge schon in ihren Herkunftsregionen festzusetzen. Ein erster Ansatzpunkt sind neue Finanzspritzen …
Mit deutschen Waffen starten enge arabische Verbündete der Bundesrepublik eine mörderische Offensive auf die Hauptstadt des Jemen. Saudi-Arabien führt seit knapp einem halben Jahr in …
Am vergangenen Wochenende hielt „Danmarks Kommunistiske Parti“ (DKP) in Aarhus ihren 34. Parteitag ab. Der Vorsitzende Henrik Stamer Hedin begrüßte einige Dutzend Delegierte und Gäste; …
Mit einer Serie von Misstrauensanträgen hat die japanische Opposition am Freitag einen von der Regierung geplanten Bruch mit der pazifistischen Verfassung des Landes weiter blockiert. …
Das ukrainische Parlament hat am Donnerstag grünes Licht für ein Abkommen zum Schuldenerlass mit seinen Privatgläubigern gegeben. Ziel ist es, das Land vor einer unkontrollierten …