Weltkriegsarchive zugänglich
Russland will seine Archivdokumente zum Zweiten Weltkrieg einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Ein offenes Zentrum sowie eine Internetseite sollten künftig gegen Versuche von Geschichtsfälschung wirken, …
Russland will seine Archivdokumente zum Zweiten Weltkrieg einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Ein offenes Zentrum sowie eine Internetseite sollten künftig gegen Versuche von Geschichtsfälschung wirken, …
Während seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation hat der russische Präsident Wladimir Putin am Mittwoch vergangener Woche tiefgreifende Reformen vorgeschlagen. Zukünftig soll das Unterhaus …
Es klingt nach Sieg. Der „Phase-Eins-Deal“, der letzte Woche in Washington von US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Vizeministerpräsident Liu He unterzeichnet wurde, beinhaltet im …
In Taiwan steht mit dem Wahlsieg der Amtsinhaberin Tsai Ing-wen eine weitere Annäherung an die USA bevor. Beobachter gehen davon aus, dass eine Fortsetzung ihres …
Als US-Präsident Trump am 8. Januar seine Reaktion auf die Bombardierung von US-Stützpunkten im Irak verkündete, ließ er die Presse lange warten. Dann traten Verteidigungsminister, …
Es hat sich bald nach den Parlamentswahlen im September 2019 abgezeichnet, mit Beginn des neuen Jahres ist es Realität: In Österreich regiert nun eine Koalition …
Die Verurteilung der Ermordung Kassem Soleimanis fiel bei den Verbündeten in der Region am deutlichsten aus. Syrien verurteile die „heimtückische, kriminelle amerikanische Aggression“, die zum …
„Wir geben nicht auf – wir haben es satt“. Das stand am vergangenen Samstag auf einem Schild bei der Gewerkschaftsdemo in Paris gegen die Rentenreform. Am …
In den letzten Tagen hat die Libysche Nationalarmee unter dem Kommando von General Haftar – mit stiller Unterstützung Russlands – Erfolge gegen die international anerkannte Regierung der …
Es läuft nicht gut für Juan Guaidó. Ein Jahr, nachdem er sich selbst zum „Übergangspräsidenten“ Venezuelas ernannt hat, ist er der realen Übernahme der Staatsmacht …
Ein Angriff auf ein US-Militärlager im Norden des Irak, die Bombardierung von Einrichtungen der irakischen Miliz Kataib Hisbollah durch die US-Luftwaffe am 25. Dezember und …
Kurz vor dem Angriff der USA auf den Flughafen von Bagdad sprach UZ mit Navid Shomali, Sekretär der Internationalen Abteilung der Tudeh-Partei des Iran, über …
… Die Ermordung von Kassem Soleimani auf Befehl von US-Präsident Donald Trump, in deutlicher Verletzung der nationalen Souveränität des Irak und des internationalen Rechts, stellt …
Im Krieg um Macht, Einfluss und Ressourcen in den Trümmern Libyens gibt es nun auch offiziell einen weiteren Akteur. Am 2. Januar stimmte das Parlament in …
Am 9. Dezember hat nach mehreren Jahren wieder ein Gipfel des „Normannischen Quartetts“ stattgefunden, Ende Dezember nach zwei Jahren wieder ein Gefangenenaustausch zwischen dem Donbass und …