Vor dem BRICS-Meeting in Südafrika
Der russische Präsident Wladimir Putin wird am diesjährigen Treffen der BRICS-Staaten vom 22. bis zum 24. August in Südafrika nicht teilnehmen. Die südafrikanische Führung unter Präsident …
Der russische Präsident Wladimir Putin wird am diesjährigen Treffen der BRICS-Staaten vom 22. bis zum 24. August in Südafrika nicht teilnehmen. Die südafrikanische Führung unter Präsident …
Der Portugiese Bartolomeu Diaz entdeckte 1488 auf der Suche nach einer alternativen Route zu der von den Osmanen weitgehend versperrten Seidenstraße den südlichsten Punkt des …
Am 28. Juli haben Wera Richter, Patrik Köbele und Ralf Hohmann in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen die seit 9. Dezember 2022 geltende Neufassung des Paragrafen 130 Absatz 5 …
Buchstäblich in einer Nacht-und-Nebel-Aktion brachte die Ampel-Koalition am 19. Oktober 2022 die Neufassung des Paragrafen 130 Absatz 5 Strafgesetzbuch (StGB) auf den Weg. Gut versteckt in …
5. November 1970: Vor 100.000 begeisterten Chileninnen und Chilenen hält gleich nach der offiziellen Amtseinführung der neugewählte Präsident Salvador Allende die Siegesansprache und betont: „Es ist …
Im April war das alltägliche Leben in Kuba vom Benzinmangel beherrscht. Leute, die dringend Treibstoff brauchten, verbrachten ihre Nächte in der Schlange vor den Tankstellen. …
Freiwillige nähen behelfsmäßige Masken für die Kliniken der Stadt Köln. Medizinische Masken waren Mangelware. Lieferungen schnappten die westlichen Staaten sowohl ärmeren Ländern als auch sich gegenseitig vor der Nase weg. Im Verlauf der Pandemie flossen dann für Maskendeals Millionen an Bestechungsgeldern. (Foto: Superbass / Wikimedia / CC BY-SA-4.0 / Bearbeitung: UZ)
Die Pandemie im Zusammenhang mit Covid-19 gilt allgemein als beendet. Die letzten Corona-Maßnahmen in der Bundesrepublik sind Anfang April dieses Jahres ausgelaufen. Im Mai verkündete …
Walter Ulbricht (rechts) mit seiner Frau Lotte, Mitglied der Frauenkommission beim Politbüro der SED, und Willi Stoph, Ministerpräsident der DDR (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-F0309-0201-001 / Kohls, Ulrich / CC BY-SA 3.0)
Zur Persönlichkeit Walter Ulbrichts, zu seinen Zielen und seinem Wirken gibt es zahlreiche Äußerungen. Aber nur wenige von ihnen würdigen ihn als historische Persönlichkeit der …
Deutscher Soldat 1916 an der Westfront (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-R05148 / Unknown / CC-BY-SA 3.0)
Von Karl Marx und Friedrich Engels ist kein zusammenhängendes, großes Werk über das Thema Krieg und Frieden überliefert, das alle denkenden und fühlenden Menschen des …
Sitzung des Nationalkomitees „Freies Deutschland“. Sitzend rechts: Erich Weinert, Präsident des Komitees, links daneben: General der Artillerie von Seydlitz (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-P0926-309 / Unbekannt / CC-BY-SA 3.0)
Ist Deutschland rettungslos verloren? Nein, es kann gerettet werden, noch heute, noch morgen, vor der äußeren Zerstörung, die ihm droht: durch eine demokratische Revolution, durch …
Die zweite Tagung des Parteivorstands der DKP beschäftigte sich mit den Aufgaben der Kommunistinnen und Kommunisten in der Arbeiterbewegung. Rainer Perschewski, Mitglied des Sekretariats des …
Richard Höhmann, verantwortlich für Bildungsarbeit im Sekretariat des Parteivorstands der DKP, referierte auf der 2. Tagung des Parteivorstands zu aktuellen Problemen und Fragestellungen in antifaschistischen und …
Im Frühjahr dieses Jahres hat Renate Koppe, Internationale Sekretärin der DKP, an einer Delegationsreise in die VR China teilgenommen. Für UZ berichtet sie in einem …
Auf ihrem 25. Parteitag hat die DKP beschlossen, in diesem Jahr eine Mitgliedsbuch-Neuausgabe (MBNA) durchzuführen. Nicht nur, dass die Kommunistinnen und Kommunisten in diesem Land …
Im Frühjahr dieses Jahres hat Renate Koppe, Internationale Sekretärin der DKP, an einer Delegationsreise in die VR China teilgenommen. Für UZ berichtet sie in einem …