Hintergrund

00 abzug - Ami goes home? - Hintergrund - Hintergrund
Zu früh gefreut: Es geht nicht nach Hause, sondern nach Osten gegen Russland. (Foto: Defence Images / Mark Owens)

Zu früh gefreut: Es geht nicht nach Hause, sondern nach Osten gegen Russland. (Foto: Defence Images / Mark Owens)

US-Teilabzug aus Deutschland und die Militarisierung der NATO-Ostflanke

Ami goes home?

Mit einem Paukenschlag bestätigte US-Verteidigungsminister Mark Esper in einer Pressekonferenz am 29. Juli 2020 schon länger kursierende Gerüchte, die US-Regierung plane einen umfassenden Abzug ihrer …

Weiterlesen

431201 Nuernberg Gustl Ballin - Die Streiks ausweiten - Hintergrund - Hintergrund
Streikkundgebung der Beschäftigten des Klinikums Nürnberg am 14. Oktober (Foto: Gustl Ballin)

Streikkundgebung der Beschäftigten des Klinikums Nürnberg am 14. Oktober (Foto: Gustl Ballin)

Ein mieser Abschluss hätte Folgen weit über den Öffentlichen Dienst hinaus

Die Streiks ausweiten

Die Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Seit der Kündigung des Tarifvertrages Ende Juni durch ver.di und …

Weiterlesen

Mit der DDR musste auch ihr Wissenschaftsbetrieb zerstört werden

Die Beseitigung der Vernunft

UZ: Du warst 1989 als wissenschaftlicher Assistent im Bereich „Geschichte der Philosophie“ an der Humboldt-Universität beschäftigt. Wie war dort die Situation unter den Kolleginnen und …

Weiterlesen

411301 Bundeswehr - Vorkriegszeit - Hintergrund - Hintergrund
Auch digitalisierte Kriege brauchen Kanonenfutter – Rekrutierungsposter der Bundeswehr (Foto: Screenshot)

Auch digitalisierte Kriege brauchen Kanonenfutter – Rekrutierungsposter der Bundeswehr (Foto: Screenshot)

Digitalisierung der Bundeswehr – Weg in die (Tech-)Aufrüstungsspirale

Vorkriegszeit

Seit der Aufstellung eines eigenen Truppenteils für den Cyber- und Informationsraum im Jahr 2017 wird in der Bundeswehr verstärkt über das Thema Digitalisierung geredet. Während …

Weiterlesen

Die Digitalisierung des Krieges und der Kriegsvorbereitung

Kriegsspiele

„Militärische Interessen folgen ökonomischen Interessen“ und „Das Militär ist das Instrument der Bourgeoisie“. Diese Erkenntnisse vermittelten Martin Kirsch und Christoph Marischka von der Informationsstelle Militarisierung …

Weiterlesen

391302 cuban doctors - „Hunger und Verzweiflung hervorrufen“ - Hintergrund - Hintergrund
Ein Kontingent der kubanischen Henry-Reeve-Brigade wird nach Montserrat zur Behandlung von COVID-19-Patienten verabschiedet. Montserrat gehört zu den Kleinen Antillen und ist ein britisches Überseegebiet. (Foto: Twitter/ @BrunoRguezP)

Ein Kontingent der kubanischen Henry-Reeve-Brigade wird nach Montserrat zur Behandlung von COVID-19-Patienten verabschiedet. Montserrat gehört zu den Kleinen Antillen und ist ein britisches Überseegebiet. (Foto: Twitter/ @BrunoRguezP)

Die USA tun nach wie vor alles, um das sozialistische Kuba zu zerstören

„Hunger und Verzweiflung hervorrufen“

Als Fidel Castro am 1. Januar 1959 in Santiago de Cuba die Unabhängigkeit der Insel von der Vorherrschaft ausländischer Mächte erklärte, kündigte er zugleich an, dass …

Weiterlesen

391202 demo - Aufklärung in Grenzen - Hintergrund - Hintergrund
Antifaschistische Demonstration der DKP am 4. Oktober 1980 in Düsseldorf (Foto: UZ-Archiv)

Antifaschistische Demonstration der DKP am 4. Oktober 1980 in Düsseldorf (Foto: UZ-Archiv)

Der Anschlag auf das Münchner Oktoberfest am 26. September 1980 gilt mittlerweile als „rechtsextremistisch motiviert“

Aufklärung in Grenzen

Zum 40. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats wird am 26. September am Haupteingang der Münchner Theresienwiese Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprechen. An der hochkarätig besetzten Gedenkveranstaltung werden auch der …

Weiterlesen

Unsere Zeit