Zwei Tage im April
Kuba feiert an diesem Wochenende den 60. Jahrestag des Sieges über die Söldnerinvasion in der Schweinebucht und die Proklamation des sozialistischen Charakters der Revolution durch …
Kuba feiert an diesem Wochenende den 60. Jahrestag des Sieges über die Söldnerinvasion in der Schweinebucht und die Proklamation des sozialistischen Charakters der Revolution durch …
Es gehört zu den banalen, alle politischen Lager in Westeuropa und Nordamerika einenden Aussagen, dass wir uns gegenwärtig in einer Krise befinden. Menschen in der …
Achtung! Hier spricht Radio Moskau. Diese Meldung wird von allen Radiostationen in der Sowjetunion gesendet. Das erste Raumschiff der Welt, ‚Wostok‘, ist heute von der …
Der Entwurf des Wahlprogramms von Bündnis 90/Die Grünen ist im Verhältnis zu seiner Umsetzung so relevant, wie es eben Parteibeschlüsse für diejenigen Parteigranden sind, denen – …
Deutschland kann so viel mehr“ strahlt Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock bei der Vorstellung des Entwurfs für das Bundestagswahlprogramm ihrer Partei. „Deutschland. Alles ist drin“ heißt es …
China folgt einem Aufstiegsplan, der nach der ökonomischen Führung in der Welt auch die militärische Dominanz zumindest in der Region vorsieht.“ So fasste die „Süddeutsche …
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg im letzten Jahr legte der Neue Impulse Verlag zwei Bücher wieder auf, die in keinem „antifaschistischen“ …
Der Klassenkampf bestimmt den Inhalt des sozialen und politischen Lebens der kapitalistischen Gesellschaft. Insofern ist die Frage, ob es noch eine Arbeiterklasse gibt, für Marxisten …
„Wessen sollten wir uns rühmen, wenn nicht der DDR?“ Diese Frage des 2003 verstorbenen Dramatikers und Schriftstellers Peter Hacks könnte das Motto einer Reihe von …
Am 20. Februar veranstaltete die Marx-Engels-Stiftung eine Online-Konferenz zum Thema „Künstliche Intelligenz, Produktivkraftentwicklung und Gesellschaft“. Etwa 50 Interessenten diskutierten lebhaft die beiden ersten Referate. Das dritte …
Am 27. Februar 2021, fast auf den Tag genau zum 94. Geburtstag des marxistischen Philosophen, lud die „Gesellschaft für dialektische Philosophie“ (GfdP) zur 8. Hans-Heinz-Holz-Tagung unter …
Zum Erscheinungszeitpunkt dieser Zeitung werden etwa 2,6 Millionen Menschen in Deutschland in der Statistik der „bestätigten Fälle“ des Robert-Koch-Instituts auftauchen und über 73.000 Menschen gestorben …
Wir dokumentieren redaktionell bearbeitet einen Beitrag von Milagros Pichardo, der Anfang des Monats in der Zeitung der Kommunistischen Partei Kubas, „Granma“, erschien: Nach Monaten des …
Diana ist Auszubildende im Klinikum Stuttgart und Mitglied der „Kommunistischen Organisation“. In einem Interview in der „Roten Spritze“, der Zeitung des Branchentreffens Gesundheit der DKP …
Nummer 2/2021 der Marxistischen Blätter ist ausgeliefert. Schwerpunktmäßig gehen die Autoren der Frage nach: „Wer soll für die Krise zahlen?“ Es gelte, so die MB-Redaktion …