Viele Missverständnisse
Niemand leugnet, dass China in der Ära Mao riesige Fortschritte der Produktivkraftentwicklung gemacht hat, die die Grundlage für die heutige Entwicklung geschaffen haben. Mit der …
Niemand leugnet, dass China in der Ära Mao riesige Fortschritte der Produktivkraftentwicklung gemacht hat, die die Grundlage für die heutige Entwicklung geschaffen haben. Mit der …
Warum wird der Antrag des PV dem 25. Parteitag vorgelegt? Im Text des Antrags heißt es: „Uns ist eine korrekte Einschätzung der Rolle der VR …
Mich wundert es nicht, dass am Beispiel des „Sozialismus chinesischer Prägung“, Fragen und Probleme der Theorie und Praxis des Sozialismus aufkommen, die allesamt schon seit …
Am 3. November 1932 begannen die Berliner Verkehrsarbeiter einen Streik, der fünf Tage andauern sollte. Der BVG-Streik war ein Höhepunkt des Abwehrkampfes gegen den per Notverordnung …
Wenn die Bedingungen stimmen, können digitale Medien eine Hilfe für Lernende und Lehrende sein. (Foto: Aprendices / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Genossinnen und Genossen eines aus dem Branchentreffen „Bildung und Erziehung“ der DKP hervorgegangenen Branchenaktivs haben nach gründlicher Diskussion des Themas „Digitalisierung in Schule und Unterricht“ …
Dem 25. Parteitag der DKP liegt der Antrag „Die VR China, ihr Kampf um den Aufbau eines modernen sozialistischen Landes und die Veränderung der internationalen …
Der Parteivorstand der DKP befasste sich auf seiner letzten Tagung mit der angelaufenen Debatte zum China-Antrag. Zu den ersten Diskussionen bezog Patrik Köbele, Vorsitzender der …
Grundsätzlich halte ich den Antrag für wichtig und richtig anlässlich der weltpolitischen Zuspitzung der Widersprüche und der geballten Gegnerschaft des Imperialismus gegen China. Ich meine …
Die Frage, auf welchem Entwicklungsweg sich China befindet, ist keine scholastische. Sie betrifft unsere Orientierung im internationalen Klassenkampf, definiert aber auch fundamental unser Sozialismusverständnis. Der …
Die UN-Klimakonferenz COP27 in Sharm El-Sheikh stand schon kurz vor dem Scheitern. Die EU drohte mit der Abreise, denn kein Ergebnis sei „besser als ein …
Alle reden – wie zuletzt auf der COP27 – von Klimazielen und Energiewende, doch tatsächlich gibt es zumindest in Europa eine Energiewende eigener Art. LNG heißt das …
Im Jahr 2018 beschloss der 22. Parteitag der DKP die Einrichtung eines Branchentreffens „Bildung und Erziehung“. Aus dem Branchentreffen heraus bildete sich vor eineinhalb Jahren …
Gerüchte über einen Ausschlussantrag gegen Diether Dehm, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Partei „Die Linke“, gibt es schon seit Wochen. Am 12. November zitierte das ZDF daraus: „Eine …
Die Tageszeitung „junge Welt“ veröffentlichte am 14. November eine Erklärung des „Karl-Liebknecht-Kreises“ von „Die Linke“ in Brandenburg zum gegenwärtigen Zustand der Partei: Im zurückliegenden Jahr haben …
Auf der 2. Tagung des DKP-Parteivorstandes orientierte Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, auf die Proteste gegen die Preisexplosionen und das Abwälzen der Kriegs- und Krisenlasten …