Vorwärts oder rückwärts? Wo stehen wir?
Wolfram Elsner bezeichnet in der Antwort auf Paul Rodermund den sowjetischen Weg im Unterschied zum chinesischen als „eben nicht so erfolgreich“. Ich nehme an, dass …
Wolfram Elsner bezeichnet in der Antwort auf Paul Rodermund den sowjetischen Weg im Unterschied zum chinesischen als „eben nicht so erfolgreich“. Ich nehme an, dass …
Die 2. Tagung des Parteivorstands am 8. und 9. Oktober 2022 beschloss einstimmig den Antrag an den Parteitag „Die VR China, ihr Kampf um den …
In der Frage des „Staatskapitalismus“, so Lenin auf dem XI. Parteitag der KPR(B), verfielen manche in „intelligenzlerische Denkweise, in Liberalismus“, denn den „Staatskapitalismus“ kannten sie …
In der vorigen Ausgabe der UZ berichtete Bruno Mahlow, von 1973 bis November 1989 Vizechef der Abteilung Internationale Beziehungen des ZK der SED, über seine …
Streitpunkte können in der politischen Debatte oft nicht ausgeräumt werden. Dagegen kann man Missverständnisse aufklären. Solche Missverständnisse zeigen sich bei der Verwendung der Begriffe „Basis“ …
Wladimir Lenin war einer der flammendsten Kämpfer gegen Ausbeutung aller Art weltweit! Andererseits war Lenin der entscheidende Architekt der „Neuen Ökonomischen Politik“ nach dem Ende …
Der Antrag und einige Beiträge bezeichnen zu Recht die Frage der politischen Macht in China als entscheidend. Bisher wurde dieser Punkt jedoch nur oberflächlich behandelt. …
Bruno Mahlow wurde 1937 als Emigrantenkind in Moskau geboren. 1947 zog seine Familie zurück nach Berlin. Er studierte am Institut für Internationale Beziehungen in Moskau und …
Denkmal der Völkerfreundschaft geköpft. Mit großem Medienrummel ließ Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko im letzten Frühjahr Denkmäler abreißen und Straßen umbenennen. (Foto: Rasal Hague / CC BY-SA 3.0)
Russenfeindlichkeit wird nur allzu oft in das Reich der Propaganda des russischen Präsidenten Wladimir Putin verwiesen. Dieser wolle damit den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands gegen die …
Seit 2012 verursacht China mehr CO2-Ausstoß als die USA, die Staaten der EU und Großbritannien zusammen und mehr als jedes andere Land der Welt. Zugleich …
Vom 7. bis zum 19. Dezember 2022 fand in Montreal der zweite Teil der COP15 statt, einer UN-Konferenz zum Schutz, Erhalt und Wiederaufbau der biologischen Vielfalt der …
Der PV beruft sich auf die Analyse des BDI: „China entwickelt sich strukturell kaum mehr in Richtung Marktwirtschaft“. Und Wolfram Elsner setzt noch einen drauf: …
Im Antrag des PV wird behauptet, der Sozialismus hätte als Hauptaufgabe „die Entwicklung der Produktivkräfte“. In unserem Programm begreifen wir den Sozialismus als eine Gesellschaftsordnung, …
Die Diskussionstribüne in der UZ zum Thema „China“ wurde mit der Ausgabe vom 18. November „offiziell“ eröffnet. Die Debatte darüber lief schon vorher. Grundlage für …
Gut 350 in der Friedensbewegung Aktive haben am 10. und 11. Dezember unter der Leitfrage „Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – Weltkrieg oder sozialökologische Wende zum Frieden?“ …