Hintergrund

4110 Thatcher Spitting Image puppet - Feindin unserer Klasse - Hintergrund - Hintergrund

In der Fernseh-Satire-Show „The Spitting Image“ war Thatcher eine der Hauptfiguren. Das Foto zeigt ihre Puppe als Teil ­einer Ausstellung im Imperial War Museum in London. (Foto: mattbuck / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 / Bearb.: UZ)

Margaret Thatcher, die Ikone des Neoliberalismus, wurde vor 100 Jahren geboren

Feindin unserer Klasse

Sie ist seit zwölf Jahren tot, aber ihre Politik ist quicklebendig. Am 13. Oktober 1925 wurde Margaret Thatcher in Grantham, Lincolnshire, geboren, 1979 wurde sie britische …

Weiterlesen

4112 Depositphotos 532136432 XL - Thatcherismus ist scheiße - Hintergrund - Hintergrund
Die Themse ist dank der massiven Abwassereinleitung durch private Konzerne an einigen Abschnitten biologisch tot. (Foto: depositphotos.com/andrei310)

Die Themse ist dank der massiven Abwassereinleitung durch private Konzerne an einigen Abschnitten biologisch tot. (Foto: depositphotos.com/andrei310)

Die Privatisierung der Wasserversorgung in Britannien ist eine andauernde Katastrophe

Thatcherismus ist scheiße

Unter der Regierung Thatcher wurden die Investitionen in die Wasserversorgung drastisch zurückgefahren. Bis 1980 brachen diese bei den regionalen Wasserbehörden um zwei Drittel ein. Die …

Weiterlesen

411213 54833218535 298c01782b k - Ihre Scheißkriege beenden! - Hintergrund - Hintergrund
Die DKP war in Berlin und Stuttgart mit starken Blöcken dabei … (Foto: Karl-Reiner Engels)

Die DKP war in Berlin und Stuttgart mit starken Blöcken dabei … (Foto: Karl-Reiner Engels)

Für Butter, Jugend und Palästina: So lief die bundesweite Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin

Ihre Scheißkriege beenden!

Es war ein Tag der klaren Worte. „Wir wollen eure Kriege nicht!“, rief Wiebke Diehl von der „Initiative Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ den …

Weiterlesen

411213 54833219125 12a1cf6ba6 k - Für Esther und Peter - Hintergrund - Hintergrund
Mehr davon: junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter hatten sich in Stuttgart eingereiht. (Foto: https://friedensvernetzung-suedwest.de)

Mehr davon: junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter hatten sich in Stuttgart eingereiht. (Foto: https://friedensvernetzung-suedwest.de)

Auszüge aus Reden auf der Friedensmanifestation am 3. Oktober in Stuttgart

Für Esther und Peter

In Stuttgart versammelten sich am 3. Oktober rund 15.000 Friedensdemonstranten auf dem Schlossplatz. Es sprachen neben weiteren Sevim Dagdelen für das BSW, die Theologin Margot Käßmann, …

Weiterlesen

40 Vorbau04 - Mit Bürokratie zum Erfolg - Hintergrund - Hintergrund
Dorfbewohner sortieren und verpacken gelbe Pfirsiche in Dongjiuzhai, Provinz Hebei. (Foto: Liu Mancang/Xinhua)

Dorfbewohner sortieren und verpacken gelbe Pfirsiche in Dongjiuzhai, Provinz Hebei. (Foto: Liu Mancang/Xinhua)

Wie funktioniert die gezielte Armutsbekämpfung in der Volksrepublik?

Mit Bürokratie zum Erfolg

Uwe Behrens hat fast 30 Jahre in China gelebt. Seit 1990 arbeitete er für verschiedene Logistikunternehmen in der Volksrepublik. Sein Buch „Feindbild China“ erschien 2020, „Der …

Weiterlesen

4013 Kuba Wandbild - Kuba und der Sozialismus - Hintergrund - Hintergrund
Dem Neuen aufgeschlossen sein, ohne die Kontrolle abzugeben. (Foto: Günter Pohl)

Dem Neuen aufgeschlossen sein, ohne die Kontrolle abzugeben. (Foto: Günter Pohl)

Über Regelhaftigkeiten und Besonderheiten der kubanischen Revolution

Kuba und der Sozialismus

Im Oktober erscheint die neue Ausgabe der „Cuba Libre“. Die Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba berichtet aus erster Hand von der sozialistischen Insel, den Folgen der …

Weiterlesen

Der Gesundheitssektor spielt in der Kriegsvorbereitung eine entscheidende Rolle. Bundeswehr-Ärzte bedauern Erfahrungsverlust nach Weltkriegen

Aufmarsch der Kriegsmedizin

„1. Die deutsche Armee muss in vier Jahren einsatzfähig sein. 2. Die deutsche Wirtschaft muss in vier Jahren kriegsfähig sein.“ Wer hat das gesagt? Pistorius …

Weiterlesen

Vor 80 Jahren begann die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone

Das Land denen, die es bearbeiten

Zu den ersten Maßnahmen nach der Zerschlagung des faschistischen Deutschland gehörte in der Sowjetischen Besatzungszone ab September 1945 die Durchführung einer Bodenreform. Mit ihr wurden …

Weiterlesen

3913 Forced Displacement of Gaza Strip Residents During the Gaza Israel War 23 25 - Geopolitik und Genozid - Hintergrund - Hintergrund

Die Menschen im Gazastreifen werden aus dem Nichts ins Nichts getrieben – das nennt man Völkermord. (Foto: Jaber Jehad Badwan / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Westliche Staaten machen sich aus wirtschaftlichen Interessen zu Komplizen des Völkermords in Gaza

Geopolitik und Genozid

Israel begeht einen Genozid. Zu diesem Schluss kam jüngst eine unabhängige Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats. Vier von fünf Tatbeständen, die in der 1948 verabschiedeten und von …

Weiterlesen

381213 3 Grafik - Das Geheimnis der Ohnmacht - Hintergrund - Hintergrund
(Grafik: depositphotos.com / carlacastagno / Bearb.: UZ)

(Grafik: depositphotos.com / carlacastagno / Bearb.: UZ)

Die Propaganda der Herrschenden zur Integration und Formierung der Arbeiterklasse – ihre Funktion und ihre Grenzen

Das Geheimnis der Ohnmacht

Im Jahr 1870 konstatierte Karl Marx in einem Brief, dass die englische Arbeiterklasse in zwei feindliche Lager gespalten sei: die englischen Proletarier und die irischen …

Weiterlesen

371213 03 - Teil des weltweiten Kampfs gegen den Faschismus - Hintergrund - Hintergrund
Peking begrüßt seine Gäste – mit Blumeninseln für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung am 3. September (Foto: Xinhua/Ju Huanzong)

Peking begrüßt seine Gäste – mit Blumeninseln für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung am 3. September (Foto: Xinhua/Ju Huanzong)

Vor 80 Jahren: China siegt im Widerstandskrieg gegen Japan – das übersehene Kapitel

Teil des weltweiten Kampfs gegen den Faschismus

In der westlichen Geschichtsschreibung ist man gewohnt, den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem 1. September 1939 zu datieren, dem Tag des Überfalls Nazideutschlands auf Polen. …

Weiterlesen

60c0717f34c4669de0cfde122101edb5 - Die Jüngste im Widerstand - Hintergrund - Hintergrund
Von Beginn an im Widerstand: Freddie Oversteegen war erst vierzehn, als die Wehrmacht die Niederlande überfiel. (Screenshot: facebook / Women in World history)

Von Beginn an im Widerstand: Freddie Oversteegen war erst vierzehn, als die Wehrmacht die Niederlande überfiel. (Screenshot: facebook / Women in World history)

Freddie Oversteegen und der kommunistische Widerstand in den Niederlanden

Die Jüngste im Widerstand

Freddie Oversteegen wird am 6. September 1925 in Schoten (heute Stadtteil von Haarlem) geboren. Als die deutsche Wehrmacht in den Niederlanden einmarschiert, ist sie 14 Jahre alt. …

Weiterlesen

361302 EU Trump - „Versumpfung einer untergehenden Zivilisation“ - Hintergrund - Hintergrund
Bettelbesuch der westeuropäischen Staatsführer bei US-Präsident Trump am 18. August 2025 (Foto: gemeinfrei)

Bettelbesuch der westeuropäischen Staatsführer bei US-Präsident Trump am 18. August 2025 (Foto: gemeinfrei)

Marx und Engels zu den Niedergängen überlebter Gesellschaftsformationen

„Versumpfung einer untergehenden Zivilisation“

Voller Optimismus über den bevorstehenden Sieg des Proletariats haben sich Karl Marx und Friedrich Engels recht wenig mit der Frage befasst, wie sich Gesellschaften entwickeln, …

Weiterlesen

350801 - Wer hat Angst vorm Frieden? - Hintergrund - Hintergrund
Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

Entspannt ist anders: Der französische Präsident Macron versucht, seinen ukrainischen Amtskollegen Selenski zu beruhigen. (Foto: Official White House Photo by Andrea Hanks)

USA und Russland beraten über Ende des Krieges in der Ukraine. EU-Führer und Deutschland sprechen über Entsendung von Soldaten

Wer hat Angst vorm Frieden?

Die meisten westlichen Medien schäumten über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 15. August in Alaska. „Viel Lärm um …

Weiterlesen

Unsere Zeit