Am vergangenen Samstag sind mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen und haben damit ein deutliches Zeichen gegen Faschismus und für eine solidarische Gesellschaft gesetzt. Zu der Demonstration in Erfurt hatte ein breites Bündnis aus weit über 50 regionalen und bundesweiten Organisationen und Vereinen aufgerufen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund. Im Rahmen der Demonstration gab es unter anderem Redebeiträge von Stefan Körzell vom DGB-Bundesvorstand, Michael Ebenau vom IG-Metall-Bezirk Mitte, Jibran Khalil von „Jugendliche ohne Grenzen“, „Fridays for Future“, der drei großen Religionsgemeinschaften sowie eine Grußbotschaft der Holocaustüberlebenden Esther Bejarano, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees.
Großdemonstration in Erfurt

Demonstration in Erfurt (Foto: Ulf Immelt)
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Großdemonstration in Erfurt", UZ vom 21. Februar 2020
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)