Am 3. Mai gedachten Genossinnen und Genossen der DKP Südbayern der über 4.000 Rotarmisten, die auf dem SS-Schießplatz Herbertshausen, nahe des Konzentrationslagers Dachau, ermordet wurden. „Wir konnten das Gedenken an unsere von den Faschisten ermordeten Genossinnen und Genossen nicht einfach ausfallen lassen. Für die Verbrechen des Faschismus gibt es auch 75 Jahre nach der Befreiung kein Vergeben und kein Vergessen!“, sagte Werner Feldmann, Vorsitzender der DKP Südbayern.
Gedenken an die Genossinnen und Genossen

(Foto: DKP Südbayern)
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Gedenken an die Genossinnen und Genossen", UZ vom 8. Mai 2020
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)