Das Coop Anti-War Café in Berlin wird künftig von einem Verein weitergeführt. Das teilte der Friedensaktivist Heinrich Bücker mit, der das Café seit vielen Jahren betreibt. Der Verein mit dem Namen „Deutschland im Dialog mit Ländern des Globalen Südens“ setzt sich nun für eine Verlängerung des auslaufenden Mietvertrages ein. Den Vorsitz des Vereins hat Heinrich Bücker übernommen. Im Jahr 2023 wurde Bücker wegen einer Rede auf einer Gedenkveranstaltung angezeigt und erst nach längerer juristischer Verfolgung freigesprochen. Im UZ-Interview berichtete er damals über seinen Fall und auch über seine Aktivitäten im Coop Anti-War Café.
Friedenscafé bleibt
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)