Am vergangenen Freitag fand vor der Bundestagswahl der „globale Klimastreik“ statt. Dazu hatte „Fridays for Future“ (FFF) aufgerufen. Es gingen Tausende in zahlreichen Städten Deutschlands auf die Straße. In Essen (Foto) demonstrierten rund 2.000 Menschen über den Innenstadt-Ring. In Berlin bezeichnete FFF-Initiatorin Greta Thunberg Deutschland als Klimaschurken. Mit Blick auf die Bundestagswahl sagte sie, keine der deutschen Parteien komme mit ihren Klimaplänen auch nur in die Nähe, das Pariser Abkommen einzuhalten.
Fridays for Future

(Foto: Peter Köster)
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Fridays for Future", UZ vom 1. Oktober 2021
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)