![„Unsäglich und Sagenhaft“ - Die letzte Seite - Die letzte Seite Zingerl - „Unsäglich und Sagenhaft“ - Die letzte Seite - Die letzte Seite](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/06/Zingerl-768x441.jpg)
Guido Zingerl in seiner Ausstellung (Foto: privat)
„Unsäglich und Sagenhaft“
Er ist der große politische Künstler des Landkreises: Seit Jahrzehnten arbeitet sich Guido Zingerl am Zustand der Republik und der Gesellschaft ab, an der Geschichte, …
Guido Zingerl in seiner Ausstellung (Foto: privat)
Er ist der große politische Künstler des Landkreises: Seit Jahrzehnten arbeitet sich Guido Zingerl am Zustand der Republik und der Gesellschaft ab, an der Geschichte, …
Schweineschön und sauteuer: Biohof in Dortmund (Foto: Lucas Kaufmann / Wikimedia / CC BY-SA 4.0)
Fahrrad 1. Ich fahre E-Bike und es regnet tatsächlich mal nicht. Im Gegenteil, der gelbe Ball scheint gar kräftig. Abends sehe ich aus wie ein …
Der baskische Musiker Fermin Muguruza, in Deutschland bekannt als Mitbegründer von Bands wie „Kortatu“ und „Negu Gorriak“, in seinen Texten hochpolitisch mit Themen wie Antifaschismus, …
Im Arbeiterfußball gab es keinen Personenkult – außer natürlich jemand war wirklich verdammt gut und schoss sehr viele Tore. Zu diesen Spielern gehörte Erwin Seeler. …
Ganze 21 Jahre leere Behauptungen. Zumindest weiß ich nichts davon, dass einer von K.I.Z mal wirklich mit meiner Mutter gevögelt hat. Skandale werden schnell schlecht. …
… and for tattoos (Foto: Markus Spiske / Flickr / CC BY 2.0)
Kritik. Neulich hörte ich mal wieder, selbstverständlich indirekt über zwei Ecken: „Kann denn dieser unsägliche Rehnagel mal aufhören zu schreiben?“ Baff ob der intellektuellen Tiefe …
Die 21. Ausgabe von „Nippon Connection“ – dem japanischen Filmfestival aus Frankfurt am Main – bietet ein breites Portfolio.Es locken über 80 Dramen und Komödien, …
7:30 Uhr. Schwere Bauarbeiterstiefel trampeln auf Gehirnhöhe am Schlafzimmerfenster vorbei. Ich bin jetzt hinten wie vorne eingerüstet, die Fenster, welche der wilde H. mir erst …
Bisher haben die YouTube-Serien der Bundeswehr immer auch ein bisschen Anlass gegeben, sich lustig zu machen. Klar, „Werben fürs Sterben“ ist eigentlich nicht lustig, aber …
Bruno Apitz (rechts) und Frank Beyer arbeiten bei den Dreharbeiten zu „Nackt unter Wölfen“ eng zusammen. In der Mitte Schauspieler Herbert Köfer. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-A0816-0001-001 / Eva Brüggmann / CC-BY-SA 3.0)
Ob am Montag auf dem Studiogelände in Potsdam-Babelsberg das Knallen von Sektkorken zu hören war? Wenn ja, dürfte es eher dem letzten Drehtag irgendeines Hollywood-Blockbusters …
Bleibt nach Reinigung immer nur kurz sauber: Denkmal im Westpark für „Preussens siegreiches Heer“ (Foto: Rainer Halama / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Neues Wort gelesen: Webinar. Vorausgesetzt, es hat nichts mit Weben zu tun: Warum nennt man ein Web-Seminar nicht Web-Seminar? Keine Zeit für das „-Sem“? Und …
Der BV Borussia Dortmund ist seit Donnerstag vergangener Woche zum fünften Mal Sieger im Männer-DFB-Pokal. Finalgegner RB Leipzig bleibt in seiner seit diesem Mittwoch immerhin …
In Österreich existierten bis 1926 keine getrennten Fußballverbände und -wettbewerbe für bürgerliche und Arbeitermannschaften. Nach der Einführung des Profifußballs 1924 gründete sich der „Arbeiterbund für …
Deutschland, du Einzeltäter – Plakat in Göttingen (Foto: Links Unten Göttingen / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
Es gibt sie ja, diese T-Shirts, auf denen stolz steht: „Warum ich ohne Akku fahre? Weil ich‘s kann!“ Nun, bisher hatte ich keines dieser Kleidungs-utensilien …
Es gibt wieder Frisches auf die Ohren. Die neue Folge des UZ-Podcasts „Halt Stand“ ist mit Erscheinen dieser Ausgabe im Netz zu hören. Überall wo …