Die letzte Seite

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

Kitsch ist kein Kavaliersdelikt. Aber er verbietet sich nicht immer gleich. Mit Stuck versehenen Schmonzes über den Frühlingsanfang zu dichten ist etwas anderes als über …

Weiterlesen

0716 Coke - Hölle nein - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Und weg damit: Landesweiter Boykott gegen Coca Cola, nachdem der Laden Mitarbeiter feuerte und sie bei der Einwanderungsbehörde anschwärzte. (Foto: Scott Spedding / Pexels / gemeinfrei)

Von Cola und Christen

Hölle nein

(Un)politisch. „Achtung, alles voller Idioten hier, Verkehrschaos wegen Jagd & Tod-Messe!“ schreib ich in die Whatsapp-Gruppe „Garten“. 2 Minuten später: gelöscht. Meine Nachfrage beim Admin ergab: „Zu …

Weiterlesen

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Ein „Schock“, ein „Beben“, ein „Hammer“ und eben doch kein „Fake“ – die Reaktionen der Sportkommentatoren nach Bekanntgabe des Wechsels von Basketballspieler Luka Doncic von …

Weiterlesen

0516 Film - Ungerecht. Und sonst? - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Erik (Frederik Stein, r.) stört Lucas (Baselius Göze, l.) Armut nicht, aber das hilft Luca nur wenig. (Foto: ZDF / Hien Vo)

Der Kinderkanal versucht, Armut zu erklären

Ungerecht. Und sonst?

Was bedeutet es für Kinder, wenn ihre Familien weniger Geld haben? Kindern Armut zu erklären ist keine einfache Angelegenheit. Wie fühlen sich meine Klassenkameraden, deren …

Weiterlesen

0516 Rehnagel - Einfach Nein! - Die letzte Seite - Die letzte Seite
„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

„Das Unwiderstehliche an Boule ist: es ist ein Sport für Unsportliche und einer, der das Altwerden nicht zum Verfallsdatum macht, dem Alter Würde, ja Grazie lässt.“ (Autor unbekannt) (Foto: public domain)

Von fetten Blagen und Taxi fahren

Einfach Nein!

Medien I. Eins muss man klar benennen: Das war der übelste Januar seit der Erfindung der Monate an sich. Was da für eine Scheiße aus …

Weiterlesen

041601 Pistorius - Böse Sprache sichtbar machen - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Sprachliche Missstände offenlegen: Welches Wort ist menschenverachtender als „kriegstüchtig“? (Foto: ©Bundeswehr/Mario Bähr)

Sprachliche Missstände offenlegen: Welches Wort ist menschenverachtender als „kriegstüchtig“? (Foto: ©Bundeswehr/Mario Bähr)

Die Macht der Worte im öffentlichen Diskurs

Böse Sprache sichtbar machen

Der Ausdruck „biodeutsch“ wurde von der Jury der sprachkritischen „Unwort“-Aktion zum „Unwort des Jahres“ 2024 erklärt. Er diene zunehmend dazu, Menschen anhand angeblicher Abstammungskriterien einzuordnen …

Weiterlesen

0416 PatrickDrewes - Chance vertan - Die letzte Seite - Die letzte Seite

Patrick Drewes, hier 2018 noch im Trikot der Würz­burger Kickers (Foto: Silesia711 / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Der Feuerzeugwurf in Berlin

Chance vertan

Vom Stehplatz aus betrachtet war es für mich wie in Zeitlupe aufgenommen: Kaum fünfzehn Meter entfernt fliegt ein halbvoller Kunststoffbierbecher aus dem benachbarten Sitzplatzbereich in …

Weiterlesen

Magnus Carlsen und das Jeans-Gambit

Eine Frage des Stils

Wer sich bei unserer Berichterstattung über die Weltmeisterschaft im Schach gewundert hat, warum wir trotz Niederlage unseres Favoriten vor allem froh waren, Magnus Carlsen nicht …

Weiterlesen

Unsere Zeit