Ein Klassiker wird politisch
Ein gewisser politischer Anstrich ist dem Star-Wars-Universum nicht fremd. Das galaktische Imperium der ursprünglichen Trilogie als Weltraum-Nazis zu identifizieren ist keine große Kunst. Über das …
Ein gewisser politischer Anstrich ist dem Star-Wars-Universum nicht fremd. Das galaktische Imperium der ursprünglichen Trilogie als Weltraum-Nazis zu identifizieren ist keine große Kunst. Über das …
Die Bundesrepublik frohlockt – eine Außenministerin, die unter dem Schlagwort der „feministischen Außenpolitik“ Waffenlieferungen und Kriegstreiberei rechtfertigt, eine abgeklärte EU-Kommissionspräsidentin, die unter den „Slawa Ukrajini“-Rufen ihrer …
Leben I. Der Nachbar dröhnt immer noch, die neue, größere Wohnung habe ich nicht bekommen, der Husten will nach Corona nicht verschwinden, die große Zahn-OP …
Auf dem deutschen Buchmarkt gibt es nicht viele Veröffentlichungen, die das Leben der Arbeiterklasse in den Mittelpunkt stellen. Die erfolgreichen Veröffentlichungen erzählen von Kindern, die …
Mehr und mehr ergänzt der UZ-Blog die wöchentliche Berichterstattung der gedruckten UZ. Ein Beispiel dafür ist unser Bericht zur Friedenskundgebung in Berlin am 25. Februar …
Die Antifaschistische Karawane ist zurück im Donbass – fast neun Jahre nach Beginn des Krieges, der mit Angriffen der ukrainischen Armee auf die Republiken des …
Vor der kanadischen Küste paktieren Grauwale mit Orcas, um Touristen auf Walbeobachtungsschiffen zu töten. In Südfrankreich reicht ein Hummer aus, um die Wasserversorgung zu vergiften, …
Logik. Ob statt russischem Wässerchen auch Espresso und vielerlei grausige Arten des alkoholfreien Bieres Corona aufhalten können, fragte ich in der vorletzten Kolumne, und die …
Es ist wie auf einer US-amerikanischen Kuhauktion. Jeder westliche Regierungschef wirft seine Panzer-, Munitions- und andere Zahlen in den Ring und lässt sie über die …
Schreiben. Da fragte mich doch kürzlich ein Genosse und fleißiger Rehnagel-Leser, ob ich mir diese Kolumnen eigentlich zumindest zum Teil ausdenken würde oder ob mir …
Der Stellvertreterkrieg der USA und der NATO gegen Russland in der Ukraine hat vieles auf den Kopf gestellt. Vielleicht ist das nirgendwo deutlicher zu sehen …
Am 8. Februar veröffentlichte der US-Journalist Seymour Hersh auf der Internetplattform „Substack“ den Artikel: „Wie Amerika die Nord-Stream-Pipeline ausschaltete“. Er legte plausibel dar, welche Motive US-Präsident …
Karneval. Das Radio spielt eine Scheiße, dass sich der Magen dreht und die Milz weint: „Und wir schalten jetzt nach Unna, wo auch eine unnnnglauuuubliche …
Wohnen I. Der neue Mieter über mir treibt mich zur Weißglut. Tag und Nacht läuft der Fernseher auf volle Pulle, was an sich schon nervt. …
Der ukrainische Präsident Selenski ist in ganz Europa unheimlich beliebt. Gerne wird bei dieser Gelegenheit auch mal vergessen, dass man sich ja über das Konstrukt …