Die letzte Seite

faust4 - Kampf ohne Ziel - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Jean-Philippe Kindlers „Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf“

Kampf ohne Ziel

Der Kabarettist Jean-Philippe Kindler geht in seinem ersten Buch „Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf“ mit der linken Bewegung ins Gericht. Treffend stellt er fest, …

Weiterlesen

0411 PT MAKE UP 70X100 FINAL 4 WEB - Steampunk mit Zuckerglasur - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Irgendwo zwischen Pygmalion und Frankensteins Kreatur: Bella in „Poor Things“. (Foto: © 2023 SEARCHLIGHT PICTURES)

Irgendwo zwischen Pygmalion und Frankensteins Kreatur: Bella in „Poor Things“. (Foto: © 2023 SEARCHLIGHT PICTURES)

Die Verfilmung von „Poor Things“

Steampunk mit Zuckerglasur

Irgendwo zwischen George Bernard Shaws für das Musical „My Fair Lady“ (1956) herhaltender Ovid-Adaption „Pygmalion“ (1913) und Mary Shelleys „Frankenstein or The Modern Prometheus“ (1818) …

Weiterlesen

Von Treckern und Fingerkuppen

Abscheulich

Aus. Der „Kaiser“ ist tot. Ein guter Fußballer, ein stinkreicher, erzkonservativer Machtmensch, ein Schmiergeldfunktionär. Ganz Deutschland trauert. Also, außer mir. Das läuft jetzt wochenlang mit …

Weiterlesen

021601 Deutsches Haus 1 - Nicht hilfreich - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Da will man doch nur Dolmetscherin sein, und dann war Papa Koch in Auschwitz. (Foto: Krzysztof Wiktor/Disney/Gaumont)

Da will man doch nur Dolmetscherin sein, und dann war Papa Koch in Auschwitz. (Foto: Krzysztof Wiktor/Disney/Gaumont)

Der Serie gewordene Unfall namens „Deutsches Haus“

Nicht hilfreich

Muss man immer wieder an das Schweigen erinnern, das die Jahre nach den Zweiten Weltkrieg in Deutschland prägte? Ja, muss man, dringend sogar. Vor allem …

Weiterlesen

0116 02 - Reiche Leute, die sich schlecht benehmen - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Wunderschön, aber trotzdem erschreckend langweilig … (Foto: (c) Amazon Content Services LLC)

Wunderschön, aber trotzdem erschreckend langweilig … (Foto: (c) Amazon Content Services LLC)

Viel Lärm um nichts bei „Saltburn“?

Reiche Leute, die sich schlecht benehmen

Wenn es um Unterhaltung und Kultur geht, versuchen die Medienkonzerne und viele Multimillionen-Dollar-Studios die breite Öffentlichkeit dazu zu bringen, die Reichen und Berühmten zu beneiden. …

Weiterlesen

Unsere Zeit