Mach’ et einfach
1978 ging – nicht nur in Dortmund – der Punk ab. Heavy Metal sowieso. Reggae und auch elektronische Musik ebenfalls. So weit, so unspannend, könnte man denken. …
1978 ging – nicht nur in Dortmund – der Punk ab. Heavy Metal sowieso. Reggae und auch elektronische Musik ebenfalls. So weit, so unspannend, könnte man denken. …
„Koche mit Liebe, würze mit Bino“ – Bino, das war die DDR-Antwort auf die Maggi-Würze für Suppen aller Art. Hergestellt wurde die Speisewürze schon seit 1948 …
Am 25. Oktober gibt es ein großes Programm im Krefelder Seidenweberhaus. Und damit an dem Ort, an dem 1980 der Krefelder Appell entworfen wurde. Der …
Kaum schaut man mal genauer auf das, was uns da tagtäglich aus Radio, Fernsehen, Print- und Onlinemedien entgegenplärrt, und stellt sich die Frage, ob das …
Irgendwo in einer Kiste, die seit Jahren nicht geöffnet wurde. Unbeachtet und ungeliebt finden sich Relikte aus einer Zeit, in der die Propaganda noch per …
(Sch)Merz I. Friedrich Merz entdeckt die deutsche Vergangenheit und den Massenmord (auch) an Juden. Krokodilstränen en masse! „Der Holocaust sei so ‚radikal böse‘ gewesen, dass …
Spielt jetzt beim FC Brentford mit, also irgendwie: Claudia Schiffer (Foto: Nicolas Genin / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 / Bearbeitung: UZ)
Nach der Sommerpause, die wie üblich viel zu lang war, ist die Bundesliga in die 63. Saison gestartet. Und einmal mehr beschäftigen sich Journalisten, Funktionäre …
Zum zweiten Mal veranstaltet die DKP Göttingen den „Roten Literaturherbst“. Er ist bewusstes Gegenprogramm zum „Göttinger Literaturherbst“, denn der kostet Eintritt. Das billigste Ticket für …
Wer kennt’s nicht: Im Restaurant von Nelson Müller neben Lars Eidinger sitzen und bei alkoholfreiem Rosé über die eigenen Essgewohnheiten reden. Miland „Mille“ Petrozza ernährt …
Es war ein Traumfinale. Die beiden besten Teams des Turniers traten gegeneinander an. Beide in Topform. Beide bis in die Haarspitzen motiviert. Und es blieb …
500 Jahre Bauernkrieg – das macht vor allem eins: viele Festveranstaltungen und noch mehr Publikationen. Eine gleichsam unterhaltsame wie kuriose ist im Alibri-Verlag erschienen. „Dran! Dran! Dran! – …
Meier: Willkommen zurück auf unserem Kolumnen-Channel! Bevor’s losgeht, ein paar Worte zu unserem heutigen Sponsor – Grohn: Moment – wir haben einen Sponsor?! Meier: Na ja, …
Wenn man in diesen Zeiten das Radio oder den Fernseher anmacht oder einen Blick in die bürgerlichen Zeitungen wirft, fragt man sich häufig, ob sich …
Hat schon mal ein bis zwei Bücher gleichzeitig gehoben – also früher: Carsten Linnemann. (Foto: Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE / Bearbeitung: UZ)
Arztbesuche (außerplanmäßig) I. „Lassen Sie alles machen“, haben die Zahnärzte gesagt. „Dann haben Sie 15 Jahre Ruhe“, haben die Zahnärzte gesagt. Das war vor nur zwei …
Ein kleiner Ort in Kalifornien, nah bei Los Angeles. Ein Mann, nicht mehr jung, repariert Dinge, statt sie wegzuschmeißen, und bringt anderen Leuten bei, wie …