Termine
Der rote Kanal
Die Paten von New York Eine aufwendige Dokumentation, unterstützt durch Spielszenen, zeichnet den Weg der Mafia in den USA nach. Die erste Staffel, unterteilt in acht Folgen, verlangt dem Zuschauer einiges an Durchhaltevermögen ab. Das …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 22. FEB Frankfurt a. M.: Chile heute, mit Michael Roth aus Chile, DGB-Haus, Willi-Richter-Saal, Wilhelm-Leuschner-Straße 69–73 München: Kreisabend der DKP München, Viva Cuba socialista? mit Teilnehmern der UZ-Leserreise …
Kai Degenhardt

Kai Degenhardt (Foto: Maren Carstensen-1)
…
Der rote Kanal
Jodorowsky‘s Dune Frank Herberts Science-Fiction-Romanzyklus „Der Wüstenplanet“ gilt als Klassiker des Genres. 1975 plante der chilenische Regisseur Alejandro Jodorowsky, Herberts Werk zu verfilmen. Als Darsteller schwebten ihm Orson …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 15. FEB Würzburg: Gruppenabend der DKP-Unterfranken. Buchhandlung „Neuer Weg“, 1. Stock, Sanderstraße 23–25, 19 Uhr Hamm: Kai Degenhardt – Auf anderen Routen, Lieder gegen den rechten Aufmarsch, Hoppegarden – …
Der rote Kanal
Hören statt gucken Radio ist wie Fernsehen, nur ohne Bilder. Da glänzt manche Perle, die einfach so versendet wird. Wie zum Beispiel dies: Die beiden Schwerstdenker Walter Benjamin und Bert Brecht haben 1934 im dänischen Exil die …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 8. FEB Braunschweig: Einheit in der Vielfalt, mit Günter Pohl, Leiter der Internationalen Kommission beim Parteivorstand der DKP, Brunsviga, K-Raum, Karlstraße, 19 Uhr Fürth: Kneipenabend der DKP Fürth, Infos zur …
Der rote Kanal
Ostfriesensünde Die dritte ZDF-Übernahme eines Krimi-Bestsellers von Klaus-Peter Wolf, die zwei ersten wurden hoch gelobt. Das durchgängige Thema, die verzweifelte Trauer der von Christiane Paul verkörperten Kommissarin um ihren Vater, …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 1. FEB Marburg: Vom Sozialismus zur Industrie 4.0, mit Günter Giesenfeld, DKP und SDAJ Marburg-Biedenkopf, Käte-Dinnebier-Saal, Bahnhofstraße 6, 19 Uhr SA • 2. FEB München: Kreismitgliederversammlung der DKP …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 25. JAN Würzburg: Gruppenabend der DKP Unterfranken, Gaststätte „Ohana“, Textorstraße 12, 19 Uhr Marburg: Rosa Luxemburg – Aus Anlass ihres 100. Todestages, mit Georg Fülberth und Gert Meyer. DKP und SDAJ …
Der rote Kanal
Mitten unter uns Drei Reportagen beschäftigen sich mit Gruppen in unserer Gesellschaft, die gerne als „exotisch“ beschrieben werden: Die „Burschenschaften“, eine rechtskonservative Akademiker-Elite, die per Seilschaft an die …
Der rote Kanal
Hinter den Kulissen der Musikindustrie „Champions der Charts“ fragt, wie heute Hits gemacht werden. Dass es dabei nicht um Kreativität geht, ist naheliegend. Michi Beck, Juror für „The Voice of Germany“, muss es wissen: „Style geht vor …
Der rote Kanal
Alle Jahre wieder Der liebevoll gemachte Spielfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, 1973 als gemeinsame Produktion der CSSR und der DDR gedreht, kommt auch dieses Jahr insgesamt 13 mal zur Ausstrahlung. Wer geschickt ist, kann …
Termine@unsere-zeit.de
SA • 19. JAN Würzburg: Liebknecht-Ehrung, DKP Würzburg, Vorplatz der Residenz, 10.30 Uhr MO • 21. JAN Usingen: Gruppenabend der DKP Hochtaunus, Büro „Die Andre“, Emminghausstraße 1, 18.45 Uhr DI • 22. JAN …
Der rote Kanal
Der kalte Tod Ein neuer Film aus der Serie „Prag-Krimi“. Der eigenwillige und leicht verschrobene Berliner Kommissar, gespielt von Roeland Wiesnekker, will nicht mehr in Prag bleiben. Jetzt hat er aber einen Fall am Hals, in dem er …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 14. DEZ Dortmund : Jahresabschlussfeier der DKP Dortmund, Taranta Babu Kulturhaus, Humboldtstraße/Ecke Amalienstraße, 18 Uhr Fürth : Roter Tresen – Liederabend, diesmal mit Kneipenquiz, Infoladen Benario, Nürnberger Straße …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 7. DEZ Leverkusen : 37. Bundestreffen der DKP Queer, Schwerpunkte des Bundestreffens sind die Planungen für 2019, die Auswertung 2018 und der Neustart der red&queer, Kosten: 35 Euro, Karl-Liebknecht-Schule, Am Stadtpark 68 …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 30. NOV Nürnberg: Feier zum 50. Geburtstag der DKP, Wiesenstraße 86 , 18 Uhr Gelsenkirchen: China – Kapitalistische Großmacht oder Entwicklungsland mit sozialistischer Orientierung?, mit Patrik Köbele, DKP Gelsenkirchen …
Termine@unsere-zeit.de
SA • 24. NOV München: Bezirksmitgliederversammlung zur Neugründung der DKP Südbayern, KommTreff, Holzapfelstraße 3 , 13 Uhr Gera: Homo Politicus – Homo Musicus, Vortrag von Richard Dollinger mit Musikbeispielen zum 120. …
Der rote Kanal
Keiner schiebt uns weg Gelsenkirchen, 1979. Durch Zufall erfährt Lilli, dass ihr Mann Kalle und seine Kollegen deutlich mehr Lohn für ihre Arbeit bekommen. Lilli und ihre beiden Freundinnen sind empört und wollen sich nicht länger …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 16. NOV Klausdorf: Kommunisten und der Kampf um Frieden, Bildungswochenende der DKP Mecklenburg-Vorpommern, mit Raimund Ernst, Mitherausgeber der „Marxistischen Blätter“, Barhöft, Lotsenweg 3 , bis 18. Nov München: Die …
Der rote Kanal
Kaisersturz Und noch einmal Novemberrevolution: Das Dokudrama „Kaisersturz“ spielt im September 1918, als führende Generäle dem deutschen Kaiser Wilhelm II. die drohende militärische Niederlage im Ersten Weltkrieg offenbarten, bis zur …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 9. NOV Bad Cannstatt: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Bad Cannstatt, Platz der ehemaligen Synagoge, König-Karl-Straße 45–47 , 18 Uhr Marburg: Novemberrevolution 1918 – Missglückt oder gelungen?, Referenten: Gert …
Aufstand der Matrosen

Der Kleinbürger schaut voller Sorge auf rote Matrosen vor seinem Laden. (Foto: Riva Film)
In einem 90-minütigen Doku-Drama erzählen NDR und Arte die dramatischen Tage zwischen dem 30. Oktober und dem 9. November 1918. Die Heizer des Kriegsschiffes SMS „König“ löschen auf hoher See das Feuer in den Kesseln und verweigern sich …
Der rote Kanal
Generalstreik 1918 Ein bei uns weniger bekanntes historisches Ereignis: Ende des Ersten Weltkriegs hat das Proletariat in der Schweiz genug von Hunger und erbärmlichen Lebensbedingungen. Es kommt zu einem landesweiten Generalstreik. …
Der rote Kanal
Der König von Berlin Ganz schön schräg und ständig an der Grenze zum Klamauk: Provinzbulle kommt nach Berlin und soll eine Mordermittlung übernehmen. Mit den Großstädtern der Dienststelle, mit dem Fall eines toten Kammerjägers, der …
Termine@unsere-zeit.de
FR • 26. OKT Hannover: 200 Jahre Karl Marx – Klassenkämpfe früher und heute. Mit Arnold Schölzel (junge Welt) und Lena Kreymann (SDAJ-Bundesvorsitzende), Freizeitheim Hannover-Linden, Windheimstraße 4 , 19.30 Uhr SA • 27. …
Der rote Kanal
Warlock Drei der Großen des US-amerikanischen Kinos der 50er und 60 Jahre: Richard Widmark, Henry Fonda und Anthony Quinn, sind in diesem Western gemeinsam zu sehen. Die Story ist nicht unbedingt umwerfend, klassische Dramaturgie, …
Termine@unsere-zeit.de
SA • 20. OKT Leverkusen: Erinnerungen und Berichte aus der Gründungsphase der DKP von Walborg Schröder und Georg Polikeit, Ausstellung der DKP Bergisch Gladbach zu 50 Jahre DKP-Betriebsarbeit und -zeitungen, antifaschistische …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 12. OKT Fürth : Die 68er in Fürth und Nürnberg – Vietnam, NPD, Notstandsgesetze und die Neukonstituierung der DKP, Infoladen Benario, Nürnberger Straße 82 , 19 Uhr SA, 13. OKT Berlin : Das Jahr 1948 – entscheidende Zäsur …
Der rote Kanal
Coogans großer Bluff Mit diesem Film startete Clint Eastwood seine zweite Karriere, nachdem er mit den Italo-Western den internationalen Durchbruch geschafft hatte. Eine dummdreiste Mischung aus dem „einsamen Wolf“ und dem …
Termine@unsere-zeit.de
SA • 6. OKT Dortmund: Demonstration gegen das „Neue Polizeigesetz für NRW“, Reinoldikirche , 11 Uhr Essen: Zwei vor Zwölf, Friedensdemonstration, Hauptbahnhof Essen, Willi-Brandt-Platz , 12 Uhr Nürnberg: …
23. Linke Literaturmesse
Die traditionelle „Linke Literaturmesse in Nürnberg“ präsentiert vom 2. bis 4. November über 30 linke Verlage und ihr aktuelles Programm. Dieses Jahr geht es u.a. um 1968. Daneben wird es Veranstaltungen zu den Themengebieten …
Termine@unsere-zeit.de
SA. 29. SEP Jagel: Jagel dichtmachen! Mahnwache und Kundgebung vor dem „Tor des Todes“: Haupteingang zum Drohnen- und Tornadostandort Jagel, ab 14 Uhr: DKP-Aktiventagung in der Pizzeria „Sole Mio“, Bundesstraße 37 , 11 Uhr …
Der rote Kanal
Karl Marx – der deutsche Prophet Auch das noch (mal) – der große Mime Mario Adorf gibt sich für ein Abziehbildchen von Karl Marx her. Irgendwas musste man zum 200. machen und entsprechend trocken und langweilig ist das vorhersehbare …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 21. SEP Gera: POR LA VIDA – Film- und Vor- tragsreise, Kubas weltweite humanitäre Hilfe am Beispiel des Ebola-Einsatzes, Evangelisches Gemeindezentrum, Talstraße 30 , 17 Uhr SA, 2. SEP München: Fest der Solidarität, …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 14 SEP Fürth: Kommunistischer Kneipenabend der DKP mit einem Rückblick auf das UZ-Pressefest 2018, Infoladen Benario, Nürnberger Straße 82 , 20 Uhr SA, 15. SEP Hamburg: Materialismus bei Marx mit Prof. Kurt Bayertz, …
Termine@unsere-zeit.de
MI, 5. SEP Berlin: Kommunaler Wohnungsneubau mit Elke Kahr (KPÖ) und Sebastian Gerhardt, Kino der Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22 , 19 Uhr MO, 10. SEP München : Das KPD-Verbot von 1956 – Verfassungswidrig! mit Prof. …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 24. AUG Osnabrück: Demo gegen das neue Polizeigesetz, Hauptbahnhof , 19 Uhr SA, 25. AUG Dortmund : Pressefest-Werbe-Aktionstag der DKP-Bezirke Ruhr und Rheinland-Westfalen, Revierpark Wischlingen, Parkplatz …
Der rote Kanal
Freistatt Eine norddeutsche Kleinstadt, ein 14-Jähriger wird von seiner Familie in die abgelegene kirchliche Fürsorgeanstalt Freistatt abgeschoben, er findet sich in einer Welt wieder, der er nur mit noch unbändigerem Freiheitsdrang …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 18. AUG Dortmund : Pressefest-Werbe-Aktionstag der DKP-Bezirke Ruhr und Rheinland-Westfalen, Revierpark Wischlingen, Parkplatz Höfkerstraße 12 , 10 Uhr Elmshorn : Wasserturmfest der DKP Elmshorn, ab 15 Uhr Kinderfest, 15.30 …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 4. AUG Fürth : Abrüsten statt Aufrüsten, Infostand am Kiosk, Platz der Opfer des Faschismus , 11 Uhr MO, 6. AUG Usingen : Gruppenabend der DKP-Wohngebietsgruppe Hochtaunus, Schwerpunktthema: Vorbereitung des Infostands am …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 20. JUL Büchel : Aktionen vor dem Fliegerhorst Büchel , 10 Uhr Büchel : „Rüstungskonversion“, Veranstaltung mit Anne Rieger (Bundesausschuss Friedensratschlag), 18 Uhr SA, 21. JUL Fürth : Infostand der DKP Fürth zu …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 13. JUL Lübeck: Gruppentreffen der DKP Lübeck, Interkulturelle Begegnungsstätte e. V. (IKB) „Haus der Kulturen“, Parade 12 , 18.30 Uhr Schweinfurt: Gruppenabend der DKP-Unterfranken, Vereinsheim TVO-Schweinfurt, …
Termine@unsere-zeit.de
DO, 5. JUL Hamburg: „Droht eine militärische Intervention in Venezuela?“ Diskussionsveranstaltung des Hamburger Forums mit dem Journalisten Volker Hermsdorf über die US-amerikanische Gegenoffensive in Lateinamerika. Curio-Haus, …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 30. JUN Gladbeck : Straßenfest der DKP. Ausstellung über das Wirken von Karl Marx, Spezialitäten vom Grill, Cocktailstand der SDAJ und vieles andere. Rund um das Rolf-Krane-Zentrum, Friedenstraße 16, 13 Uhr bis 18 Uhr …
Der rote Kanal
WehEmm Das Programm der guckbaren Sender ist in diesen Wochen zugenagelt mit Fußball und Wiederholungen der eher leichten, meint: seichten Art. Natürlich werden die WM-Spiele weggeguckt wie nix, weil sie Vorwand sind auch für anderes, …
Der rote Kanal
Es soll nicht wenige geben, die der Balltreterei nichts abgewinnen können. In nächster Zeit müssen sie sich in den TV-Programmen mit Wiederholungen jedweder Art begnügen. Sommersby Eine richtig schöne, schmalzige Liebesgeschichte: …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 15. JUN Schweinfurt : Gruppenabend der DKP-Unterfranken, Vereinsheim TVO-Schweinfurt, Hermann-Gräf-Allee 1 , 19 Uhr Mannheim : „1948/49 - Jahre der Entscheidung. Wie Erwin Eckert um Deutschlands Zukunft kämpfte.“ …
Der rote Kanal
Böse Bauten Eine vierteilige Dokumentation über die zivile wie militärische Architektur der faschistischen Diktatur zwischen 1933 und 1945. Die Spurensuche beginnt in Berlin, weiter geht es nach München und Nürnberg, zum Westwall und …
Termine@unsere-zeit.de
DO, 7. JUN Dortmund : Eröffnung der Ausstellung: „Antifaschistischer Widerstand in Europa 1922–1945“ mit Esther Bejarano und Microphone Mafia. Keuning-Haus, Leopoldstraße 50 , 18 Uhr SA , 9. JUN Hamburg : Die …
Der rote Kanal
Diesmal eine Vorbemerkung: Der Unmut über das miserable Fernsehprogramm ist mehr als berechtigt, die Öffentlich-Rechtlichen nudeln auf ihren Sendeplätzen ein Angebot herunter, dass es einen graust. Die immer wieder aufkommende Debatte …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 1. JUN Braunschweig : Deutschland 1918/1919 – die verhinderte Revolution mit Raimund Ernst, Historiker, DKP Braunschweig, Brunsviga, Kreativraum, Karlstraße , 19 Uhr SA , 2. JUN Strausberg : Außerordentliche …
Der rote Kanal
Diesmal eine Vorbemerkung: Der Unmut über das miserable Fernsehprogramm ist mehr als berechtigt, die Öffentlich-Rechtlichen nudeln auf ihren Sendeplätzen ein Angebot herunter, dass es einen graust. Die immer wieder aufkommende Debatte …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 26. MAI Marburg-Ockershausen : China – die neue Weltmacht?, Tagung der Marx-Engels-Stiftung sowie der DKP Marburg-Biedenkopf und der SDAJ Marburg, Alte Schule, Stiftstraße 28 , 10 Uhr Hamburg : Geschichte und Grundlagen des …
Der rote Kanal
Sgt. Pepper Nicht wundern, denn die Beatles selbst haben ihr legendäres Album niemals live gespielt. Ed Harcourt, the Libertines, Supergrass und andere haben in der Pariser Philharmonie im letzten Jahr die Musik auf die Bühne geholt. …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 18. MAI Gießen : Die humanitäre Krise in Nordsyrien mit Dr. Michael Wilk, Notarzt und Psychotherapeut. Gießener Bündnis für Frieden in Afrin, Altes Schloss, Netanya-Saal, Brandplatz 2 , 19 Uhr DI, 22. MAI Potsdam : …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 11. MAI Lübeck : Auswertung Kommunalwahlkampf, DKP Lübeck/Südost-Holstein, Interkulturelle Begegnungsstätte e. V. (IKB) „Haus der Kulturen“, Parade 12 , 18.30 Uhr MO, 14. MAI München : Unsere Klinik wird kaputtgespart – …
Der rote Kanal
Die Saat der Gier In seinen letzten Monaten arbeitete sich Karl Marx tief in die damals erst entstehende Agrarchemie ein. Die Dokumentation hätte ihn nicht begeistert, denn die Übernahme von Monsanto durch Bayer läuft wie üblich als …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 4. MAI Trier: Marx hat Zukunft, Konferenz – Demonstration – Konzert, Mehr Informationen unter marxgeburtstag.de Schweinfurt: Der Wahlkreiskandidat der Linken für Schweinfurt, Robert Strisow, stellt sich vor, Vereinsheim …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 27. APR Chemnitz : Vernissage Das „Kapital“ als Comic – musikalisch begleitet von Quijote, VHS Chemnitz, Moritzstraße 20 , 18 Uhr Marburg : 200 Jahre Karl Marx mit em. Prof. Georg Fülberth, DKP Kreis Marburg-Biedenkopf und …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 20. APR Hof/Saale : Umgang mit Geschichte: Der Kampf um die Erinnerung mit Dr. Kai Köhler, Jürgen Voigt und Randolph Oechslein, Marx-Engels-Stiftung, Hotel Strauß, Bismarckstraße 31 , 18 Uhr Gevelsberg : Mitgliederversammlung …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 13. APR Schweinfurt : Gruppenabend der DKP-Unterfranken, Vereinsheim TVO-Schweinfurt, Hermann-Gräf-Allee 1 , 19 Uhr SA, 14. APR Nürnberg : Buchverkauf von linker und revolutionärer Literatur im Roten Zentrum bis …
Der rote Kanal
Der Maestro Herbert von Karajan würde in diesen Tagen seinen 110. Geburtstag feiern, der Sender 3sat widmet ihm einen ganzen Abend. Zuerst zeigt eine Dokumentation, wie Karajan das Fernsehen für sich und seine Zwecke entdeckte, wie er sich gemeinsam mit seinen Regisseuren an eine Filmsprache für Orchesteraufnahmen heranarbeitete, die angeblich Meilensteine der Konzertverfilmung seien. Im Anschluss zwei Konzerte, die in genau seiner Bildsprache gefilmt wurden. Sa., 7.4., 20.15 Uhr, 3sat Greenpeace Der kanadische Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der frühen Jahre der Non-Profit-Organisation. Die Gründer von Greenpeace waren sich der Macht der Bilder für politische Kampagnen von Anfang an bewusst und dokumentierten ihre Aktionen auf 16-mm-Filmmaterial. Ob die Organisation ihren frühen Ansprüchen noch genügt, darf bezweifelt werden, denn Greenpeace ist ein Konzern wie jeder andere, er verkauft nur statt Autos oder Lebensmitteln eine Weltsicht und eine Meinung. Unabhängig sind sie nicht, denn die Gehälter für über 1 000 Festangestellte fallen nicht vom Himmel. Also muss Angst und Empörung geschaffen und bewirtschaftet werden. Mo., 9.4., 20.15 Uhr, 3sat
Termine@unsere-zeit.de
FR • 6. APR Berlin : Frau Kapital und Dr. Marx, Musiktheater zum 200. Geburtstag von Karl Marx, Kreativhaus Berlin Mitte, Fischerinsel 3 , 20 Uhr SA • 7. APR Gelsenkirchen : Protest gegen rechtsradikale Partei „Die …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 30. MÄR Chemnitz : Ostermarsch, Chemnitzer Rathaus, Neumarkt , 10 Uhr SA, 31. MÄR Schwerin : Ostermarsch, Grunthalplatz , 10 Uhr München : Ostermarsch, Pariser Platz , 11.30 Uhr Ansbach : Ostermarsch, Kundgebung …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 23. MÄR Dortmund : „Iran – Revolution von innen oder Einmischung von außen?“ Veranstaltung der DKP mit Matin Baraki, Professor für Internationale Politik an der Universität Marburg. Z – Zentrum für Kultur und Politik, …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 16. MÄR Lübeck : Gruppenabend der DKP Lübeck/Südost-Holstein, Auswertung 22. Parteitag, Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. (IKB) "Haus der Kulturen ", Parade 12 , 18.30 Uhr SA, 17. MÄR Berlin : Die deutsche …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 9. MÄR Fulda : Hitler war kein Betriebsunfall, Silvia Gingold und Dr. Ulrich Schneider lesen aus der Autobiografie Peter Gingolds, Gewerkschaftshaus, Heinrichstraße 79 , 19 Uhr Schweinfurt : Gruppenabend der DKP-Unterfranken, …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 3. MÄR Hamburg : Dialektik-Kategorien, Über Dialektik-Kategorien wie Zufall und Notwendigkeit, Ursache und Wirkung – und Praxisbeispiele mit Dr. Peter M. Kaiser, Marx-Engels-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Gesprächskreis …
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

(Foto: Gabriele Senft)
DO, 8. MÄR Berlin : Frauen für Frieden, gegen Aufrüstung und …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 23. FEB Augsburg : Gruppenabend der DKP Augsburg, Hans-Beimler-Zentrum, Manlichstraße 3 , 19 Uhr SA, 24. FEB Dortmund : Subotnik in Garage und Z, Z, Oesterholzstraße 27 , 10 Uhr Fürth : Branchentreff Pflege – …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 2. FEB München : Gruppenkoordination DKP Südbayern, KommTreff, Holzapfelstraße 3, 18 Uhr SA, 3. FEB München : Infostand gegen die NATO-Sicherheitskonferenz, DKP München, Giesinger Bahnhof, 14 Uhr Hannover : Jahresauftakt …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 26. JAN Augsburg : Gruppenabend der DKP Augsburg, Hans-Beimler-Zentrum, Manlichstraße 3, 19 Uhr Chemnitz : Vortrag Kriegsverbrechen in der Auto-Union Chemnitz und im Außenlager des KZ Flossenbürg in Siegmar-Schönau mit Dr. …
Der rote Kanal
Peaky Blinders Wer die bisherigen Staffeln der britischen Serie verpasst hat, wird Schwierigkeiten haben, der Handlung und den Personen zu folgen, die die ersten drei Staffeln beherrschten. (Lässt sich bei Netflix nachholen oder die …
Termine @unsere-zeit.de
SA, 20. JAN Würzburg : Ehrung von Karl Liebknecht, der 1897 an der Uni Würzburg seine Doktorwürde erlangte, Frankoniabrunnen vor der Residenz , 10.30 Uhr Lübeck : Demo „Hafenstraße `96 – Gedenken & Anklagen“, …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 12. JAN Berlin : Der Kampf um Frieden und Demokratie in Israel und Palästina mit Adel Amer, Generalsekretär der KP Israels, ND-Haus, Seminarraum 2, Franz-Mehring-Platz 1 , 19 Uhr SA, 13. JAN Kempten : Gruppentreff der DKP …
Termine@unsere-zeit.de
SO, 7. JAN Dessau: Demonstration „Oury Jalloh – Das war Mord!“, Hauptbahnhof, Fritz-Hesse-Straße 47 , 14 Uhr Hamburg: Führung durch die „Dauerausstellungen zur Zwangsarbeit in Hamburg 1939–1945, Willi-Bredel-Gesellschaft, …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 16. DEZ Fürth : Revolutionärer Liederabend, DKP Fürth, Infoladen Benario, Nürnberger Straße 82 , 19 Uhr SO, 17. DEZ Bremen : Fuß- und Fahrradwege nach Leo Drabent und Hans Neumann (KPD), Schulzentrum Blumenthal, …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 9. DEZ Heidenheim : DKP-Infostand „Gewerbesteuer erhöhen“, Karlstraße , 10 Uhr Berlin : Die Oktoberrevolution und ihre Folgen, mit Dr. Gert Meyer, Beate Landefeld und Andreas Wehr, Marx-Engels-Stiftung in Zusammenarbeit mit …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 2. DEZ Dresden : Landesmitgliederversammlung der DKP Sachsen, Haus der Begegnung, Großenhainer Straße 93 , 11 Uhr Kassel : Friedensratschlag 2017, Uni Kassel, Wilhelmshöher Allee 73 , bis 3. Dezember SO, 3. DEZ Duisburg …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 24. NOV Fürth : Novemberrevolution 1918 in Fürth, DKP Fürth, Infoladen Benario, Nürnberger Straße 82 , 19 Uhr Siegen : Erich Schaffner, Lieder Gedichte, Texte zur Revolution, Eintritt 5 Euro, VEB, Marienborner Straße 16 , 20 …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 17. NOV Nürnberg : Linke Literaturmesse, Künstlerhaus, Königstraße 93 , bis 19. November SA, 18. NOV Wuppertal : „Materialistische Philosophie und Wissenschaft im antiken Indien“, Seminar mit Eva Niemeyer, …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 10. NOV Lübeck : Gruppenabend der DKP, Interkulturelle Begegnungsstätte e. V. (IKB) „Haus der Kulturen“, Parade 12 , 18.30 Uhr Stuttgart : 1917 Roter Oktober in Russland, DKP Stuttgart-Süd und SDAJ Stuttgart, Linkes Zentrum …
Der rote Kanal
Gurlitts Schatten Es war der spektakulärste Kunstfund der letzten Jahrzehnte: 2012 fanden Zollfahnder in einer Münchner Wohnung 1 200 Werke moderner Malerei. Dieser Teil der von den Faschisten geraubten Bilder galt als verschollen. Die …
100 Jahre Roter Oktober
SA, 4. NOV Leipzig : „100. Jahrestag der Oktoberrevolution: Machteroberung 1917 und Machtfrage heute.“ Konferenz von Marxistisches Forum Sachsen und Leipzig, Rotfuchsförderverein, DKP Leipzig, SDAJ Leipzig, Geraer sozialistischer …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 3. NOV Frankfurt a. M. : „Mit Che in der Guerilla“, Leonardo Tamayo Núñez, bekannt als „Urbano“ in der Guerrilla von Che in Bolivien, berichtet über heroische Zeiten und die Rolle von Che damals und im heutigen Kuba, Club …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 27. Okt Hamburg : „Die Friedensvereinbarungen in Kolumbien – ihre Umsetzung und die Möglichkeit einer Stärkung einer großen, revolutionären Volksfront.“ Veranstaltung mit Nelson Restrepo, Álcides Lesmes und Mauricio Vidales, …
Der rote Kanal
Strahlendes Erbe, teuer bezahlt Wie Atomkonzerne den Staat schröpfen. Der Bundestag hat entschieden, wer die Kosten des Atomzeitalters in Deutschland trägt. Eigentlich müssten diese Kosten ausschließlich die Konzerne übernehmen, so …
Termine@unsere-zeit.de
SO, 22. Okt Berlin : „Brennender Donbass“, Stanislaw Retinskij, Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Donezker Volksrepublik, liefert Hintergründe und Einschätzungen zur Entwicklung im Donbass. Informations- …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 13. Okt Gevelsberg : „Zur Lage nach der Bundestagswahl“, Mitgliederversammlung der DKP. Gaststätte „Zur Juliushöhe“, Heidestraße/Ecke Dörnenstraße 19.30 Uhr. Hamburg : „Grenzenlose Solidarität statt G20“, Soliparty der SDAJ …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 6. Okt Schweinfurt : Gruppenabend der DKP-Unterfranken. Vereinsheim TVO-Schweinfurt, Hermann-Gräf-Allee 1 , 19.00 Uhr. SA, 7. Okt Bochum : Festveranstaltung zum 68. Jahrestag der Gründung der DDR, Begegnungszentrum St. …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 30. Sept Hannover : Theoretische Konferenz der DKP zum Entwurf des Leitantrages für den 22. Parteitag. Stadtteilzentrum Krokus, Thie 6 , 10.00 Uhr. Leverkusen : „Grundlagen kommunistischer Politik“, Einführungskurs, Dauer bis …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 22. Sept Hamburg : Der große Marx-Schwindel, Melodie & Rhythmus, Magda Thürey Zentrum, Lindenallee 72 , 19 Uhr SA, 23. Sept Stuttgart : „Die Volksrepublik China auf dem Weg ins 21. Jahrhundert“, Tagung der …
Der rote Kanal
Lang lebe Ned Devine Das großartige Debüt von Regisseur Kirk Jones: Die kauzige britisch-irische Komödie um eine Dorfgemeinschaft, die reich wird, weil (fast) alle zusammenstehen, ist ein Hohelied auf Freundschaft und Solidarität. Auch …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 8. Sept Osnabrück : „Der Krieg gegen Syrien“, Veranstaltung der DKP mit Toto Lyna, aus Syrien stammender Autor der UZ. Lagerhalle, Raum 207, Rolandsmauer 26 , 19.30 Uhr. Schweinfurt : Gruppenabend der DKP-Unterfranken. …
Der rote Kanal
Mit Hass und Gewalt Seit dem Beginn der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 werden Politiker, die sich für den Verbleib und die Integration von Flüchtlingen aussprechen, mit Drohbriefen und Hass-Mails überhäuft. Die Dokumentation …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 25. Aug Siegen : „Was ist los in Venezuela“, Veranstaltung der DKP mit Carolus Wimmer. VEB, Marienborner Straße 16 , 19.30 Uhr. SA, 26. Aug Duisburg : Sommerfest der DKP. Meinungsaustausch zu den Bundestagswahlen, …
Der rote Kanal
Bundesliga 1. Spieltag Die Unterhaltungsindustrie hat endlich wieder ihren Dauererfolgsrenner. Die Bundesliga startet, auch schon traditionell, mit einem Freitagabendspiel, und das dann auch live. Die Auslosung ergab die Partie FC …
termine@unsere-zeit.de
SA, 19. Aug Elmshorn : Wasserturmfest der DKP mit Kinderfest, Kaffee und Kuchen, Diskussionsrunde „Politikwechsel organisieren“, Musik, Flohmarkt und griechische Spezialitäten. Jahnstraße 2a , ab 15.00 Uhr. MO, 21. Aug …
Max Reichpietsch und Albin Köbis

Vor 100 Jahren, am 25. August 1917 – der I. Weltkrieg ging in sein viertes Jahr – fällte das Marine-Kriegsgericht in Wilhelmshaven das Todesurteil über Max Reichpietsch, Albin Köbis, Hans …
Wasserturmfest 2017
Die DKP lädt herzlich ein zum diesjährigen Wasserturmfest am Samstag, 19. August, auf dem Gelände Jahnstraße 2a in Elmshorn (gegenüber dem Wasserturm). Wie immer beginnt das allen offene Event (nur Nazis müssen draußen bleiben) um …
termine@unsere-zeit.de
SA, 12. Aug Hamburg : Stadtteilrundgang durch Ohlsdorf. Bei dem Rundgang wird sowohl an Standorten ehemaliger Bauwerke wie Freibad, Straßenbahndepot und Schleuse sowie an noch vorhandenen Gebäuden wie Straßenbahn-Wartehaus, Bahnhof …
Der rote Kanal
Leichtathletik-WM Bereits am 2. Tag der diesjährigen WM in London kommt es zur großen Show „Abschied von Usain Bolt“. Das Finale über den 100-Meter-Sprint steht auf dem Programm, nebenbei versuchen deutsche Sportler, beim Diskuswerfen …
termine@unsere-zeit.de
SA, 5. Aug Freiburg : Das Linke Zentrum ¡adelante! wird fünf Jahre alt und lädt zum Glümerstraßenfest in die Freiburger Wiehre ein. Musik, Kinderprogramm, Infostände und Essen sowie Livemusik von „Das Blanke Extrem“ und „Bikini …
termine@unsere-zeit.de
FR, 4. Juli Lübeck : Gruppentreffen der DKP Lübeck/Südost-Holstein u. a. mit den Themen Festival der Jugend, Bezirksarbeit, Vorbereitung Bundestagswahlkampf. Interkulturelle Begegnungsstätte e. V. (IKB) „Haus der Kulturen“, Parade …
Der rote Kanal
Gipfel auf allen Kanälen Ein gefundenes Fressen für aufgeregten Journalismus: Der G20-Gipfel in Hamburg wird mit „Brennpunkten“, Sondersendungen und Talkrunden tagelang reichlich angeboten. Ob die Demonstrationen mit ihren Forderungen …
Der rote Kanal
Moderne Kriegsführung Die Briten gehen sehr entspannt mit dem Thema weitreichende Erfindungen – Erfindungen für die Kriegsführung um. Behauptet wird die Massenproduktion von lebensrettendem Penicillin, die plastische Chirurgie oder die …
termine@unsere-zeit.de
SO, 2. Juli Nürnberg : „Kommunalpolitischer Nachmittag“ mit den drei StadträtInnen der Linken Liste Nürnberg, Infostand der DKP beim Südstadtfest im Annapark , 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Hamburg : Öffnung „Dauerausstellung zur …
Der rote Kanal
Um Bank und Kragen Auch die Finanzkrise hat ihre guten Seiten, Filmemacher haben dankbar auf die Vorlage reagiert. Herrlich komisch wird die große Krise hier mal aus ganz ironischer Sicht betrachtet. „Um Bank und Kragen“ ist eine …
termine@unsere-zeit.de
FR, 23. Juni Schweinfurt : „Im Kampf gegen die rechte Szene“, Veranstaltung der DKP-Unterfranken mit Günter Pierzig, Vorsitzender der Bamberger VVN/BdA, zur aktuellen Lage in Nordbayern. Vereinsheim TVO-Schweinfurt, …
Der rote Kanal
Ein Atem Die junge Griechin Elena hat genug von der Misere in ihrem Land und will nur noch weg. In Frankfurt findet sie einen Job als Kindermädchen bei einer situierten Kleinfamilie. Als es zu einer Konfliktsituation kommt, flieht sie …
termine@unsere-zeit.de
MO, 19. Juni Münster : „Industrie 4.0 und Arbeit 4.0“, Herausforderungen durch die digitale Arbeitswelt. Diskussionsveranstaltung der DKP mit Uwe Fritsch, Betriebsratsvorsitzender Volkswagen Braunschweig und Mitglied im …
Der rote Kanal
In Wahrheit Nicht nur Kultur- und Warenaustausch verbindet Deutschland und Frankreich, sondern auch grenzüberschreitende Kriminalität, diesmal im Saarland. Der prominent besetzte Krimi „In Wahrheit – Mord am Engelsgraben“ hat die …
Termine@Unsere-Zeit.de
FR, 9. Juni Bargteheide : Infostand der DKP mit Sammlung von Unterschriften für die Bundestagswahl. Marktplatz , 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Lübeck : Gruppenabend der DKP u. a. zur Unterschriftensammlung für die Bundestagswahl und …
Filme über das Wirken der Konzerne in Argentinien
Gaby Weber arbeitet seit fast vierzig Jahren als Journalistin, seit 30 Jahren als Auslandskorrespondentin für deutschsprachige Medien aus Uruguay und Argentinien. Im Lichtblick-Kino ist nun eine kleine Werkschau ihrer Filme zu sehen. Die …
Der rote Kanal
Champions-League Finale Für alle die, die an diesem Abend nicht beim Festival der Jugend in Köln sind, die mögliche Alternative: Das Endspiel in der „Königsklasse“ zwischen Real Madrid gegen Juventus Turin wird in Cardiff (Wales) …
Der rote Kanal
Viel zu selten: Ein Blick ins sogenannte Kinderprogramm der Sender. Eins wird schnell klar, die unter 14-Jährigen gehören nicht zu den wichtigen Zielgruppen. In der Woche gibt es – außer bei KiKa – überhaupt kein Angebot für Kinder, und …
termine@unsere-zeit.de
FR, 26. Mai Gevelsberg : Mitgliederversammlung der DKP, u. a. zum Thema „Festival der SDAJ“. Gaststätte „Zur Juliushöhe“, Dörnenstraße 1 , 19.30 Uhr. SA, 27. Mai Münster : Georg Lukács‘ Beitrag zur philosophischen …
Der rote Kanal
Silberdisteln Dieter Hildebrandt würde in diesen Tagen seinen 90.Geburtstag feiern. Eine schöne Würdigung ist die Ausstrahlung des Spielfilms „Silberdisteln“ in der Regie von Udo Wachtveitl. Ein mit großem Vergnügen spielendes Ensemble …
termine@unsere-zeit.de
FR, 19. Mai Hamburg : „ArbeitsUNrecht“. Vortrag von Werner Rügemer zu „Union Busting“ und „Mitbestimmung heute“. KulturWerkstatt Harburg, Kanalplatz 6 (am Binnenhafen), 19.00 Uhr. SA, 20. Mai Essen : „Grenzen eines …
Der rote Kanal
„Muttertag“ Ein Krimi aus der Reihe „Polizeiruf 110“. Diesmal deutsch-polnische Kriminalarbeit im gemeinsamen Kommissariat. Eine männliche Leiche wurde in der Nähe von Szczecin in einem bizarren Wald gefunden. Der Tote ist wohl ein …
Termine@Unsere-Zeit.de
SA, 13. Mai Essen : „Mythos Mutter“, Treffen der Frauenkommission der DKP, Hoffnungstraße 18 , 11.00 Uhr Duisburg : Infostand der DKP Duisburg in Hochfeld, Wanheimerstraße Nähe Pauluskirche , ab 10.00 Uhr. SO, 14. Mai …
Der rote Kanal
Drei Schwestern Selten genug im TV: Ein Theaterstück. Das Basler Schauspiel wurde eingeladen zum renommierten Berliner Theatertreffen, zu sehen ist in der Regie von Simon Stone ein Klassiker des 19. Jahrhunderts, Anton Tschechows „Drei …
Termine@Unsere-Zeit.de
FR, 5. Mai Lübeck : „Wohin steuert Deutschland?“ Diskussionsabend der SDAJ Lübeck/Südost-Holstein mit Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. „Diele“, Mengstraße 41 , 19.00 Uhr. Hof : „Erinnerung an Gisela Elsner“, Veranstaltung …
Der rote Kanal
French Cancan Nach 10 Jahren Pause drehte Jean Renoir den Film „French Cancan“ 1955. Zu diesem Film schrieb François Truffaut: „Das panische Fieber des Cancan saugt am Ende den ganzen Film in sich auf.“ Und Jacques Rivette meinte: …
Termine@Unsere-Zeit.de
FR, 28. Apr Hanau : 1.-Mai-Veranstaltung der DKP Main-Kinzig mit Erich Schaffner und Georg Klemp zu 100 Jahre Oktoberrevolution. Reinhardskirche , 19.30 Uhr. Eintritt: Eine Kleinigkeit für das gemeinsame Buffet. Düren : …
Der rote Kanal
Konrad Adenauer – seine fünf Leben Vor 50 Jahren, am 19. April 1967 starb 91-jährig Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der „alten“ BRD. Lothar Schröder, Journalist und Dokumentarfilmer, der für diverse Formate des …
Termine@Unsere-Zeit.de
Fr, 21. Apr Bremen : „Ökonomische und politische Entwicklung in der EU“, Informations- und Diskussionsveranstaltung von DKP und der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg mit Lucas Zeise. Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Raum E …
Der rote Kanal
Die Dasslers Schön verpackt in schnulzigen Bildern wird die Erfolgsgeschichte der beiden Brüder nebst ihrem familiären Umfeld abgedreht. Wie aus ihrer Klitsche ein weltweiter Konzern mit Sportartikeln wurde – so was erfreut den, der …
Termine@Unsere-Zeit.de
DI, 18. Apr Duisburg : „Alles zum Wahlkampf“, Mitgliederversammlung der DKP. Falkenheim in Duissern, Duissernstraße 98 , 19.00 Uhr. MI, 19.Apr Schwerin : Bildungsabend der DKP. Buntes Q, Lückerstraße 180 , 19.00 Uhr. …
Der rote Kanal
Silences d‘Etat Ein gut gemachter Film über Wahrheit, Vertuschung, Desinformation und die Rolle von Spin-Doctors ist dem Regisseur Frédéric Berthe gelungen. „Der Staat schweigt“ ist – obwohl bereits 2012 gedreht – natürlich immer …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 7. Apr Chemnitz : „Sonne der Gerechtigkeit“, Benefizkonzert für Flüchtlingshilfe Balkanroute – Helferkreis Zwickau-Chemnitz zur Unterstützung von Flüchtlingen in Griechenland. Lieder von Mikis Theodorakis in deutscher Sprache, präsentiert von Quijote. Friedenskirche, Kaßbergstraße 30 , 19.00 Uhr. Schweinfurt : „100 Jahre Oktoberrevolution“, Bildungsabend der DKP-Unterfranken. Vereinsheim TVO-Schweinfurt, Hermann-Gräf-Allee 1 , 19.00 Uhr. SA, 8. Apr München : „Bringt wählen gehen noch was? Den Kapitalismus kann man nicht abwählen – warum tritt dann die DKP überhaupt an?“ Veranstaltung des DKP Betriebsaktivs mit Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80 , 19.00 Uhr. DI, 18. Apr Duisburg : „Alles zum Wahlkampf“, Mitgliederversammlung der DKP. Falkenheim in Duissern, Duissernstraße 98 , 19.00 Uhr. MI, 19.Apr Schwerin : Bildungsabend der DKP. Buntes Q, Lückerstraße 180 , 19.00 Uhr. Röthenbach/Pegnitz : „Unsere Aktivitäten zur Bundestagswahl 2017“, Mitgliederversammlung der DKP Nürnberger Land. „Floraheim“, Siedlerstraße 10 , 19.00 Uhr. FR, 21. Apr Bremen : „Ökonomische und politische Entwicklung in der EU“, Informations- und Diskussionsveranstaltung von DKP und der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg mit Lucas Zeise. Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Raum E 3, Vegesack , 18.00 Uhr. Bochum : „Esther Bejarano meets Microphone Mafia + meets Compania Bataclan.“ Im Rahmen dieses Konzertes mit der Microphone Mafia und Compania Bataclan, liest Esther Bejarano darüber hinaus Fragmente ihres Buches: „ Wir leben trotzdem „ vor. Kulturzentrum Bahnhof-Bochum-Langendreer, Wallbaumweg 108 , 19.30 Uhr. Duisburg : „Revolutionäre Partei in Nicht-Revolutionären Zeiten“, Bildungsveranstaltung der DKP Duisburg mit Klaus Wagener. Jugend- und Kulturverein e. V., Kaiser-Wilhelm-Straße 284 , 18.00 Uhr. SO, 23. Apr Essen : „Aktuelle Aspekte unserer antimonopolistischen Strategie“, Seminar und Workshop des DKP Bezirks Ruhr-Westfalen mit Lucas Zeise. Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37 bis 41 , 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr. DI, 25. Apr Gießen : Vor-Mai-Veranstaltung der DKP. Es spricht Patrik Köbele, Parteivorsitzender der DKP, danach Maifeier mit Mojito und Cuba libre. Arbeiterliedern von Jan mit Gitarre. DGB-Haus, Walltorstraße 17, Dachsaal , 19.00 Uhr. Terminankündigungen von Gliederungen der DKP gehören auch in die UZ! Bitte so schnell wie möglich, spätestens am Freitag eine Woche vor dem Erscheinungstermin der entsprechenden Ausgabe der UZ, möglichst auch mit Angabe des Themas der Veranstaltung an termine@unsere-zeit.de oder UZ-Redaktion, Hoffnungstraße 18, 45127 Essen .
Der rote Kanal
Mao – der rote Kaiser ZDF-History „Mao war zu 70 Prozent gut und zu 30 Prozent schlecht“, hört man von Chinesen über den Revolutionär. Von dem 70-Prozent-gut-Anteil ist in dieser Doku wenig finden. Verstaubter Antikommunismus deckt das …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 31. März Chemnitz : „Die Position Kubas in Lateinamerika und die Rolle des lateinamerikanischen Papstes Franziskus“ mit Gerhard Mertschenk (Vorstandsmitglied der Alexander-von-Humboldt-Gesellschaft) und Alberto Berbes Sainz de …
Der rote Kanal
Der Tramp und der Diktator Chaplins „Der große Diktator“ kennt jeder – ein großartiges Werk, auch wenn es das Ausmaß des Grauens nicht zu fassen weiß. Hier zeigt n-tv eine Doku mit Interviews und Fotos vom Dreh des Films. Sa, 25. 3., …
Termine@Unsere Zeit
SA, 25. März Nonnweiler : „Krieg beginnt hier – Stoppt den Rüstungs-DIEHL!“ Protestaktion des FriedensNetz Saar vor dem Werkstor in Mariahütte , 14.00 Uhr. Leipzig : Buchvorstellung im Rahmen der Leipziger Buchmesse: „Die …
Der rote Kanal
Greenpeace – Wie alles begann … Die Entstehung der Umweltschutzorganisation in den frühen 70ern ist von Mythen umwabert – selbstlose Männer und Frauen stellen sich auf über die Wellen hüpfenden Schlauchbooten zwischen die schwimmenden …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 17. März Düsseldorf : „Tag der politischen Gefangenen“, Vortrag und Diskussion mit Monika Morres (AZADÎ) und Rechtsanwalt Frank Jasenski. Veranstalter: Rote Hilfe e. V. Unterstützer: Vereinigung Demokratischer Juristinnen und …
Der rote Kanal
Chronik eines Desasters Am 11. März 2011 kam es infolge eines Tsunamis in der Atomanlage nahe der japanischen Stadt Fukushima zu einem nuklearen Super-GAU. Die hier von Arte gesendete Dokumentation liefert laut Ankündigung anhand von …
Termine@unsere-zeit.de
FR , 10. März Lübeck : Gruppenabend der DKP Lübeck/Südost-Holstein mit Vorbesprechung der außerordentlichen Bezirksdelegiertenkonferenz und der Planung der weiteren Aktivitäten wie der Unterschriftensammlung für die Bundestagswahl. …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 4. März Offenbach : „Fertig mit Emanzipation?“ Eine Revue über Schein und Sein der Gleichberechtigung. Frauentagsveranstaltung der DKP mit dem Essener DKP-Frauenarbeitskreis. Wiener Hof, Offenbach-Bieber, Langener Straße 23 , …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 24. Feb Rostock : „Die DKP – ihr politischer Kampf in Wahljahr 2017 für Frieden, Arbeit, Bildung und bezahlbaren Wohnraum.“ Veranstaltung der Zeitschrift Rotfuchs mit Hans-Peter Brenner. Begegnungsstätte der Volkssolidarität, …
Der rote Kanal
Zukunft der Rente „Die Rente ist sicher.“ (Norbert Blüm), „aber sie wird sehr mager ausfallen“ (Andrea Nahles). Die Mär von der schrumpfenden deutschen Bevölkerung soll auch hier wiedergekaut werden. Aus dem Klappentext: „Auf einen, …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 17. Feb Berlin : „mediCubaEuropa und das neue medizinische Projekt 2017–2021 – Gesundheitswesen, Krebsforschung und -therapie in Kuba“, Kubaveranstaltung mit Franco Cavalli“. ver.di Bezirk/Landesbezirk Köpenicker Straße 30, …
Der rote Kanal
Aufstieg und Fall des Kommunismus Es ist an sich eine gute Idee, sich in Dokumentationen mit der Frage zu befassen, wie die kommunistische Bewegung entstanden ist und warum der Sozialismus in der Sowjetunion schließlich scheiterte. …
Termine@unsere-zeit.de
DO, 9. Feb Dortmund : „Revolutionäre Partei in nicht-revolutionären Zeiten – Warum kandidiert die DKP zu den Landtags- und Bundestagswahlen?“ Diskussionsveranstaltung der DKP mit Klaus Wagener. Z, Oesterholzstraße 27 , 19.00 Uhr. …
Der rote Kanal
Die chinesische Prinzessin Der vor einem Jahr – und damit sehr viel zu früh – verstorbene Sinologe und Ethnologe Ingo Nentwig schrieb über diesen „Tatort“, ohne ihn gesehen zu haben. Das konnte er, weil er das deutsche Bild vom …
Termine@unsere-zeit.de
So, 5. Feb Hamburg : 14.00 – 17.00 Uhr Öffnung „Dauerausstellung zur Zwangsarbeit in Hamburg 1939–1945“. Führung durch die Dauerausstellung in den letzten erhaltenen, ehemaligen Zwangsarbeiterbaracken Hamburgs, Lager Kowahl+Bruns …
Der rote Kanal
Shanghai Oha, eine Koproduktion aus VR China und USA, da müssen die Japaner die Bösen sein: „Der US-Geheimagent Paul Soames reist Ende 1941 nach Shanghai. Dort kommt er allmählich einem geplanten Überraschungsangriff der Japaner gegen …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 27. Jan Düren : „45 Jahre nach dem ‚Radikalenerlass’“, Rückblick und Diskussion mit Dr. Rutger Booß (Berufsverbot 1972, damals Referendar am Gymnasium am Wirteltor), Dr. Raimund Teismann (Berufsverbot 1977) und Peter Erken (GEW …
Der rote Kanal
Armes reiches Deutschland – Rentner in Not Bei vielen langt die Rente hinten und vorne nicht, eine halbe Million Rentnerinnen und Rentner krebsen mit der „Grundsicherung“. Der ZDF-Film zeigt systemkonforme Auswege: Den Rest von Würde …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 20. Jan Oldenburg : „Zur Rechtsentwicklung in Lateinamerika“. Diskussionsveranstaltung der DKP mit Günter Pohl, Vorsitzender der Internationalen Kommission der DKP. Bei Beppo, Auguststraße 57 , 20.00 Uhr. SA, 21. Jan …
Der rote Kanal
Nicht am Tatort Eine längere Zugfahrt steht bevor? Wer nach der LLL-Demo von der Gedenkstätte der Sozialisten den Heimweg antritt, muss nun wirklich nicht zum Fernsehabend zuhause sein – auch wenn die Folge „Wacht am Rhein“ sich …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 13. Jan München : „Hunger trotz Überproduktion – die europäische Exportstrategie und der Hunger in den Ländern des Südens.“ Veranstaltung von Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Bayern, ISW Institut für …
Der rote Kanal
„3 Zimmer/Küche/Bad“ Diese Komödie begleitet acht Freunde, die innerhalb eines Jahres immer wieder quer durch Deutschland umziehen. Dabei ändern sich nicht nur die Lebensentwürfe, sondern auch Freundschaften, ständig. One, 7.1., 20.15 …
Termine@unsere-zeit.de
DI, 10. Jan Recklinghausen : „Personalbemessung im Gesundheitswesen“, Gruppenabend der DKP. Ladenlokal Kellerstraße 7 , 19.30 Uhr. DO, 12. Jan Rostock : Roter Stammtisch der DKP. Café Marat, Doberaner Straße 21 , 19.30 …
Der rote Kanal
„schrecklichschön – Weihnachten!“ Die neue Reihe des WDR wirft einen Blick auf abstruse Weihnachtsrituale mit Pleiten, Pech und Pannen sowie familiären Dissonanzen rund um die Feiertage. WDR, 23.12., 20.15 Uhr „Ein Abend für …
Der rote Kanal
Heute Show - Der Jahresrückblick Die „Heute Show“, handwerklich meist solide aber inhaltlich ein Russisch Roulette, blickt zurück auf das Jahr 2016. Zu erwarten sind viele halbgare Witzchen über Putin, Merkel und die AFD. Auftreten …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 17. Dez Solingen : „Lieder gegen den rechten Aufmarsch“, Konzert mit Kai Degenhardt. Veranstaltung der Partei „Die Linke“ Solingen und DKP Solingen. Gleis 3, Alexander-Coppel-Straße 34 , 19.30 Uhr. Eintritt 12.00 Euro an der …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 9. Dez Stuttgart : UZ-LeserInnentreff im Bürgerhaus Feuerbach, 1. OG, Raum 2, Stuttgarter Straße 15 . Diskussion mit Lucas Zeise über die UZ: Was kann noch besser werden und was noch getan werden, um die UZ noch weiter zu …
Der rote Kanal
Runde der Chefredakteure Die „Runde der Chefredakteure“ war die erste TV-Sendung, die der ORF je ausgestrahlt hat. Es soll dieses Mal um die Wahl des Präsidenten Österreichs gehen, also um die alte Frage: Pest oder Cholera? Fr, …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 2. Dez Schwerin : Gedenkveranstaltung der DKP zu Ehren von Fidel Castro. Filmvorführung „Comandante“ mit anschließender Diskussionsrunde. „Projektwerkstatt Buntes Q“, Lübecker Straße 180 , 19.00 Uhr. Bochum : „Abschied von …
Der rote Kanal
Das große Konzert Weihnachten mit Helene Fischer, das klingt doch schon nach der Sorte Fest, die uns Coca Cola und Mariacron seit Jahrzehnten unterjubeln wollen. Aber Konsum ist nunmal der Markenkern des christlichen Abendlandes und …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 26. Nov Berlin : „Die EU in der Existenzkrise – Was sind die Antworten der Linken?“ Tagung des Marx-Engels-Zentrums und der Marx-Engels-Stiftung mit Beiträgen von Peter Wahl (WEED), Wilhelm Langthaler (Wien) und Keith Barlow …
Der rote Kanal
Die Digital-Reporter Roboter verfassen Artikel, Falschmeldungen werden teils gezielt verbreitet. Die Zukunft des Journalismus beginnt schon heute. Sa, 19.11. 14.00 Uhr, arte Tatort – Die Show Die ARD versucht den Tatort-Hype auf …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 18. Nov Lübeck : „99 Jahre nach der Oktoberrevolution – Was tun gegen Rechtsentwicklung, soziale Demontage und Kriegsgefahr?“ Gruppentreffender DKP Lübeck/Ostholstein. Interkulturelle Begegnungsstätte e. V. (IKB) „Haus der …
Unser Kulturtipp
„Der andere 11. September“ – eine Hommage an Salvador Allende. Multimediales Konzert der Gruppe Musikandes. Sonntag, 13.11.2016, 15.00 Uhr. EXIL Restaurant & Bar (am Schauspielhaus), Zieschestraße 28, 09111 Chemnitz. Eintritt: …
Der rote Kanal
Bierselig Wer „Frauentausch“ oder ähnliche Fremdschämfernsehformate mag, der mag auch den Themenabend zu Biermann gucken. Nur, dass normalerweise die Macher des Programms die Lumpen sind und nicht die armen Opfer, die vorgeführt …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 12. Nov Leipzig : „Man muss den Imperialismus verstehen, wenn man ihn bekämpfen will.“ UZ-Lesergespräch der DKP Leipzig mit dem Chefredakteur der UZ, Lucas Zeise, über Aufgaben sozialistischer/kommunistischer Presse. Schwerpunkt …
Unser Kulturtipp
Vom bösen B. B. Die Kunst, die Wahrheit handhabbar zu machen … Programm anlässlich des 60. Todestages von Bert Brecht im Jugendhaus Dicker Busch. Ein Abend über Brecht mit Katja Krüger (Rezitation) und Erich Schaffner …
Erich Hackl in Hamburg
Am 7. November stellt der österreichische Schriftsteller Erich Hackl seine neue Anthologie über den Spanischen Bürgerkrieg „So weit uns Spaniens Hoffnung trug“ vor. Er wird aus dieser von ihm zusammengestellten und kürzlich erschienen …
Der rote Kanal
Tödliche Geheimnisse Politkrimi um TTIP, Machtmissbrauch und Medienmanipulation. Ein Whistlebower will auspacken und beweisen, dass mit dem TTIP-Handelsabkommen eine Diktatur der Konzerne beginnt. Ein unter Druck stehendes …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 4. Nov Nürnberg : Beginn der Linken Literaturmesse. Messestände der Verlage Neue Impulse, Compress-Verlag und Marxistische Blätter. K4, Künstlerhaus, Königstraße 93 . SA, 5. Nov Nürnberg : „Die Antwort auf Flucht und …
Der rote Kanal
Die Deutschen II – Karl Marx und der Klassenkampf Karl Marx schuf mit Friedrich Engels das theoretische Rüstzeug für den Klassenkampf der Arbeiter. So, 30. 10., 13.40 Uhr, ZDF neo Im Anschluss daran um 14.25 Uhr die nächste Folge über Rosa Luxemburg. Gesinnung im Visier 1972 beschloss Willi Brandt mit seinen Ministern der Bundesländer den sogenannten Radikalenerlass. Dadurch wurden Lehrer, Postboten und alle die sich im öffentlichen Dienst bewarben, durch die sogenannten Regelanfragen mit Berufsverboten belegt, weil sie bei der DKP waren. Auch heute es noch aktuell, wie der Fall Kerim Schamberger aus München zeigt. Dieser Beitrag lief bereits am 22. Oktober 2016 und ist nach Auffassung eines UZ-Lesers ausgesprochen sehenswert. Die Sendung befindet sich in der Mediathek von ZDFinfo.
Termine@unsere-zeit.de
SA, 29. Oktober Dortmund : „Gedenken an die Opfer des Naziaufmarsches am 16. Oktober 1932 in der Nordstadt.“ Nordmarkt , 15.00 Uhr. Marburg : „Zwischenimperialistische Widersprüche“. Tagung der Marx-Engels-Stiftung mit …
Der rote Kanal
Termine@unsere-zeit.de
FR, 21. Okt. Berlin : 32. Bundestreffen der AG DKP queer vom 21. bis 23. Oktober. Am Samstag Lesung mit Ellen Schernikau, 20.00 Uhr. Chile-Freundschaftsgesellschaft Salvador Allende e. V. Jonasstraße 29. Bochum : …
Der rote Kanal
Tatort: Der Pott Jaja, schon wieder Tatort, und zwar ein alter. Aber lies doch: „Ein Pott von einer halben Million Mark – Spenden für Arbeiter, die mit einer Betriebsbesetzung die Schließung ihres Werks verhindern wollen – verschwindet …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 14 Okt Siegen : „Spanien 1936–39“, Erich Schaffner singt Spanienlieder. Veranstaltung der DKP Siegen-OLpe-HSK und VVN-BdA Siegen-Wittgenstein. VEB Politik Kunst und Unterhaltung, Marienborner Straße 16 , 20.00 Uhr Nürnberg …
Der rote Kanal
Deutschland-Tag bei ZDFneo Ein wenig spät vielleicht, so knapp eine Woche nach dem „Nationalfeiertag“, aber ZDFneo bringt ab mittags alles, was mensch über das „deutschsein“ wissen muss: „Bismarck und das Deutsche Reich“, „Die …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 7. Okt Chemnitz : Die Autorin Jenny Heimann liest aus "Mi Corazón - Meine liebe Luise", ein Buch über das Leben eines Spanienkämpfers. Musikalisch wird die Lesung ergänzt durch Quijote. QuerBeet, Rosenplatz 4 , 18.00 Uhr. …
Der rote Kanal
Hagen Rether: Liebe (Update 2016) Der Mann ist so bitter, dass er kaum länger als die 45 Minuten - die hier nur ein Auszug aus seinem Programm „Liebe“ sein können - auszuhalten ist. Seine durchgängige Schelte von allem, was religiös …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 1. Okt Bremen : „Altersarmut per Gesetz? Solidarische Rente jetzt!“ Treffpunkt für Gespräche, Kultur und Infostände im Rahmen des „Internationalen Tags der älteren Generation“. Veranstalter: DGB und die Einzelgewerkschaften, …
Der rote Kanal
Milliarden für Millionäre Dass sie klauen, weiß man, wie sie‘s machen und wie ihnen der Staat dabei hilft, liegt unter der Dunstglocke: Über Jahre bekamen Fonds, Banken und Investoren nie gezahlte Steuern erstattet. Was denkt man sich …
Der rote Kanal
Thementag: Viva Cuba! Arte sieht in den Veränderungen in der kubanischen Wirtschaft eine „Öffnung nach Westen“. Bis in die Nacht beschäftigt sich der Sender mit der Roten Insel und versteckt zwischen Belanglosigkeiten eine Perle: Das …
Termine@unsere-zeit.de
SO, 18. Sept Nürnberg : „Das Verbot der KPD“, Tagung der Marx-Engels-Stiftung und der DKP zu politischen, juristischen und persönlichen Aspekten des KPD-Verbots. Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6 , 10.30 Uhr bis …
Der rote Kanal
Last Night of the Proms 2016 Ohne den üblichen elitären Rahmen gibt es sie, die Begeisterung für klassische Musik. Dieses Jahr randaliert der Startenor Juan Diego Flórez mit dem BBC Symphony Orchestra. Ein ungutes Gefühl kommt nur auf, …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 9. Sept Schweinfurt : „Geben wir uns 5! – Frieden, Arbeit, Bildung, Wohnen, Solidarität.“ Gruppenabend der DKP. DFG-VK Büro, Gabelsbergerstraße 1, 19.00 Uhr. SA, 10. Sep t Karlsruhe : „Weg mit dem KPD-Verbot!“ …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 2. Sept Oldenburg : „Fünf Jahre Krieg in Syrien“, Diskussionsrunde der DKP zum Antikriegstag mit einem Vertreter der KP (Türkei) und einem ehem. Mitglied der KP Syrien (Vereinigt). Litfaß, Lindenstraße 56 , 20.00 Uhr. …
Der rote Kanal
The Beatles – A Hard Day’s Night Ein hübscher nostalgischer Spaß von 1964 in restaurierter Fassung. Leider verdirbt die deutsche Synchronisation das meiste. Im Original hätte man den Zünder für Monthy Pythons Späße vor Augen. Fr, …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 27. Aug Köln : „De Rude Pooz Sommerfest“, das rote Sommerfest der DKP-Gruppe Innenstadt. Kölsch vom Fass, Deftiges vom Grill, Musik mit Paco und Madeleine, Kaffee und Kuchen, Kulturprogramm mit Dr. Ritardando, Informationen, …
Der rote Kanal
Hitlers Vollstrecker – Das Volksgericht und der Widerstand Eines der Terrorinstrumente der Nazibarbarei war die großspurig „Volksgerichtshof“ genannte Urteilsfällmaschine. Gebrauchsanweisung für ZDF-Geschichtsdokus: Ton leise drehen …
Wiedersehen mit der Kogge

Aufbau der Kogge beim UZ-Pressefest 2016 Wittigo Stubbe (Foto: Frank Kopperschläger)
Unter dem Motto „Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“ findet das Stadt(teil)fest vom 2. bis 4. September 2016 in Hamburg-Eimsbüttel statt, in diesem Jahr zum 21. Mal. Der Else-Rauch-Platz direkt an der U-Bahnstation …
Feiern am Wasserturmfest
Das Fest der DKP Elmshorn hat eine 40-jährige Tradition Am 20. Augus t findet – wie schon seit 40 Jahren – im Reinhold-Jürgensen-Zentrum in Elmshorn, Jahnstraße 2a, das Wasserturmfest der DKP statt. Es ist ein Fest der Solidarität, …
Termine@unsere-zeit.de
MI, 24. Aug Bremen : „Industrie 4.0“, Veranstaltung der DKP mit Uwe Fritsch. Haverkamp 8 , 19.00 Uhr. SA, 27. Aug Duisburg : Sommerfest der DKP Duisburg. Gemütliches Beisammensein – kulturelle Einlagen – Kaffee, Kuchen, …
Der rote Kanal
Halbmondwahrheiten Arte verspricht in dieser Dokumentation Klischees über türkische Männer zu hinterfragen. Porträtiert wird die erste Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Männer Deutschlands in Berlin. In Neukölln treffen sie sich …
Der rote Kanal
Zwei Stimmen aus Korea Bang Gye Yong aus der KDVR lernt klassischen Gesang, Hu Sun Gyung aus Südkorea erhebt ihre Stimme in einer Punkband. Die Macher der Doku versprechen ein „wertfreies Doppelporträt“. Ehrlich? Mo, 8. 8., 22.25 …
Der rote Kanal
Sommerzeit im Fernsehen und am Horizont dräut schon die Olympiade in Brasilien. Da versenden Öffentlich-Rechtliche wie Private ohne Ende Konserven. Manchmal sind ja Schätzchen darunter, die man gerne wiedersieht. Aber besser sind die …
Termine@unsere-zeit.de
MI, 3. Aug Stuttgart : Buchvorstellung von Florence Hervé über das deutsche Konzentrationslager in Natzweiler-Struthof (Frankreich). Clara-Zetkin-Haus, Stuttgart-Sillenbuch, Gorch-Fock-Straße 26 , 19.30 Uhr. DO, 4. Aug …
Der rote Kanal
Min Dit – Die Kinder von Diyarbakir Auf einer Landstraße stoppen drei Uniformierte nachts das Auto, in dem Gulistan mit ihren Eltern, ihrem jüngeren Bruder Firat und dem wenige Wochen alten Baby von einer Hochzeitsfeier bei Verwandten …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 23. Juli Nürnberg : „Fiesta Moncada“, FG-Cuba, DFV, DKP, KAZ, Partei „Die Linke“ und SDAJ laden ein aus Anlass des 90 Geburtstages von Fidel Castro am 13. August sowie des Jahrestages des Sturms auf die Moncada. Es gibt …
Der rote Kanal
Vertrauen verspielt? Wie Medien um Glaubwürdigkeit kämpfen Spätestens seit dem „Euromaidan“ ist klar: Die Medien wissen wie man Vertrauen verspielt. In der Putin- und Stasi-Dämonisierung haben sie weit überzogen, nach der …
Termine@unsere-zeit.de
DI, 12. Juli München : „75 Jahre danach – NATO-Manöver – kalter Krieg 2.0 – neues Wettrüsten“, Diskussionsveranstaltung der DKP Gruppe München-Moosach mit Fred Schmid. Kommtreff München, Holzapfelstraße 3 , 19.30 Uhr. …
Der rote Kanal
Italien – Deutschland Das EM-Viertelfinalspiel kann, wer auch einmal „Deutschland!“ sein will, auf dem UZ-Pressefest im Filmzelt am Café K verfolgen Sa., 2.7., 21.00 Uhr Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 2. Juli Werl : „Kein Platz für Rassismus!“ Demonstration gegen den AfD-Landesparteitag. Kundgebung an der Stadthalle , 10.00 Uhr. Beginn der Demonstration 11.45 Uhr. SO, 3. Juli Hamburg : „Dauerausstellung zur …
Der rote Kanal
Kebab mit alles Kulturkampf in Wien: Der Türk bedroht ein Wiener Kaffeehaus, er will es in ein türkisches Spezialitätenrestaurant verwandeln. Beide Seiten kämpfen in dieser Satire mit allen Mitteln. So, 26.6., 3SAT, 22.25 Uhr …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 17. Juni Altena : „Russland und China im Fokus des globalen Imperialismus“, Diskussionsveranstaltung der DKP Märkischer Kreis. Hotel am Markt, Kirchstraße 43 , 19.00 Uhr. SA, 18. Juni Waldkappel : „Mit den Roten …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 10. Juni Schweinfurt : „Strategien gegen Rassismus und Neonazismus“, Gruppenabend der DKP. DFG-VK Büro, Gabelsbergerstraße 1 , 19.00 Uhr. SA, 11. Juni Nürnberg : Infostand der DKP beim Antirassistischen Straßenfest, …
Der rote Kanal
Schottische Trilogie , GB 1972/1973/1978 Bill Douglas lässt seine Jugend in ärmsten Verhältnissen in Schottland in den Filmen „Meine Kindheit“, „Meine Leute“ und „Mein Weg zurück“ wiederaufleben. Eine der eindrücklichsten …
Der rote Kanal
More Than Honey, Ch/A/D 2012 Thema des Dokumentarfilms von Markus Imhoof ist das weltweite Bienensterben. Mehr als ein Drittel unserer Nahrungsmittel gedeiht nicht ohne das Zutun der Bienen. Wenn die Bienen aussterben, stirbt der …
termine@unsere-zeit.de

FR 13. MAI Schweinfurt: Gruppenabend der DKP. DFG-VK Büro, Gabelsbergerstraße 1, 19.00 Uhr. Rostock: Roter Stammtisch Rostock – UZ-Lesertreff. Café Marat, Doberaner Straße 21, 19.00 Uhr. SA 14. MAI …
Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland – jetzt!
Die DKP mobilisiert zur Aktion „20 Wochen Aktionspräsenz in Büchel“ Mit der Zerschlagung des sozialistischen Lagers in Osteuropa vor 25 Jahren ist eigentlich der sogenannte Kalte Krieg beendet – trotzdem sind nach wie vor …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 7. Mai Überlingen : Führung durch Goldbacher Stollen mit Oswald Burger zur Erinnerung an die Opfer der Auslagerung der Friedrichshafener Rüstungsindustrie 1944/45. Treffpunkt zur Stollenführung: Stolleneingang, Obere …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 29. Apr Essen : „Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern!“ Maifaier der DKP Essen, u. a. präsentieren Achim Bigus und Frank Darguß Lieder der deutschen Arbeiterbewegung. Hoffnungstraße 18, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr.) …
Der rote Kanal
Mobiltelefonie In der Dokumentation geht es um die dunklen Seiten der Produktion von Smartphones. Die Rohstoffe werden unter unmenschlichen Bedingungen und durch Kinderarbeit gewonnen. Sa., 23. 4., 14.30 – 14.55 Uhr, arte Ran , …
Termine@unsere-zeit.de
DO, 28. Apr Marburg : „Vom faschistischen Bewusstsein zum ‚Lachen der Täter’ – Massenpsychologie, Männerphantasien, Mörderlächeln“, Veranstaltung der DKP Marburg-Biedenkopf und der SDAJ Marburg-Gießen mit Christian Mark (DKP) im …
Der rote Kanal
Gabriel Garcia Marquez , D 2016 Der Dokumentarfilm zeichnet biografische Stationen des Sozialisten und Nobelpreisträgers nach. Gegen zahlreiche Anfeindungen hielt Marquez bis zu seinem Tod 2014 an seiner Unterstützung für das …
Der rote Kanal
Die Bartholomäusnacht , F/D/I 1994 Warum ist Frankreich katholisch? Antworten bieten die Pogrome der Pariser Bartholomäusnacht des August 1572, die den Ausgangspunkt zur gnadenlosen Ausrottung des Protestantismus bildeten. Der Spielfilm …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 8. Apr Schweinfurt : Mitgliederversammlungen der Gruppe Schweinfurt/Haßberge und des Kreises Unterfranken der DKP. DFG-VK-Büro, Gabelsbergerstraße 1, 19.00 Uhr. SO, 10. Apr Dortmund : Gedenkveranstaltung der DKP für …
130 Jahre Ernst Thälmann
Veranstaltungen anlässlich des 130. Geburtstages Ernst Thälmanns Freitag, 15. April, 18.00 Uhr Offizielle und feierliche Eröffnung der neuen Ausstellung, Berlin-Neukölln, Jonastraße 29 Samstag, 16. April, 14.00 Uhr …
Der rote Kanal
Der große Diktator , USA 1940 Das Ansehen des Spielfilms lohnt immer noch. Die Faschisten werden lächerlich gemacht, ohne verharmlost zu werden. Danach zeigt arte eine Dokumentation über Charlie Chaplin. So., 3. 4., 20.15–22.14 Uhr, …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 2. APR Nürnberg : Roter Spieletag der DKP. Rotes Zentrum, Reichstraße 8, 14.00 Uhr. SO, 3. APR Hamburg : „Zwangsarbeit in Hamburg 1939–1945“, Führung durch die erweiterte Dauerausstellung in den letzten erhaltenen …
Aufruf zur überregionalen Demonstration am 23. April 2016 in Hannover

(Foto: Christian Mang/Campact/Flickr/CC BY-NC 2.0)
Die Hannover Messe 2016 wird zusammen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama eröffnet: Ihr Ziel ist es, die TTIP-Verhandlungen gemeinsam voranzubringen. Doch das Handels-und Investitionsabkommen der EU mit den …
Der rote Kanal
Wie heiratet man einen König? , DDR 1969 Der Märchenfilm basiert auf dem Grimm‘schen Märchen „Die kluge Bauerntochter“. In der DEFA-Produktion versucht die Bauerstochter als Königin, den Reichtum von oben nach unten zu verteilen. …
termine@unsere-zeit.de
MI, 30. März Solingen : „EU in der Krise, EU vor dem Zerfall? - Wo ist die Alternative?“ Diskussionsveranstaltung der DKP mit einer Einführung von Georg Polikeit, Wuppertal. Initiativen-Café, Klemens-Horn-Straße 3, 19.30 Uhr. …
Der rote Kanal
heute-Show Das wöchentliche Satire-Flaggschiff des ZDF erzeugt komische Effekte in der Hauptsache durch Grimassieren und spontan wirken sollende Ausrufe des Erstaunens oder der gespielten Empörung. Die Witzchen sind gut durchgekaut. …
Ostermarsch 2016

SONNTAG, 20. MÄRZ Potsdam 15. Potsdamer Ostermarsch „Für eine friedliche und sozial gerechte Welt“, Auftakt: 14 Uhr, Luisenplatz vor dem Brandenburger Tor, anschl. Demo durch die Innenstadt. FREITAG, 25. MÄRZ Chemnitz …
Der rote Kanal
Der Krieg des Charlie Wilson Ältere erinnern sich: Es gab eine Zeit, in der in Afghanistan Mädchen ungefährdet zur Schule gehen konnten. Die vertragsgemäße Hilfe der sowjetischen Armee garantierte das. Weil das nicht sein durfte, …
termine@unsere-zeit.de
FR, 11. März Lübeck : Mitgliederversammlung der DKP Lübeck-Ostholstein in der Interkulturellen Begegnungsstätte e. V. (IKB) „Haus der Kulturen“, Parade 12, 19.30 Uhr SA, 12. März Duisburg : Ab 14.00 Uhr Demo „Für ein …
Der rote Kanal
Mit offenen Karten: Die Rechte der Frauen. Arte verspricht in dieser Sendung über Lebensbedingungen von Frauen in aller Welt zu informieren. In 25 Minuten. Könnte knapp werden. Sa., 5. März, 14.25–14.50 Uhr, Arte. Die …
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag
SO, 6. März Essen : Der Frauenarbeitskreis Essen präsentiert die Revue: „Lustig ist das Zigeunerleben?“ (siehe auch das Interview in dieser Ausgabe der UZ, Seite 9) Zeche Carl, Essen, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 . Eintritt 5,- …
Termine@unsere-zeit.de
SA, 5. MÄRZ Heidenheim : Landesweiter Aktionstag mit Verteilen des „Blickpunkt“ der DKP Heidenheim. Treffpunkt: Hotel Pöltl, Erchenstraße 14, 10.00 Uhr. Oldenburg : Antifaschistische Gedenkkundgebung der DKP zu Ehren Johann …
Der rote Kanal
Die NPD – Der falsche Feind? D 2016 Seit das Bundesverfassungsgericht das Hauptverfahren gegen die NPD eröffnet hat, werden Stimmen lauter, die ein NPD-Verbot nicht für sinnvoll halten. Sie behaupten, dass die braune Gesinnung mit …
termine@unsere-zeit.de
SA, 27. Feb Heidenheim : Infostand der DKP zur Landtagswahl. Karlstraße. 10.00 Uhr bis 12. 00 Uhr. Gladbeck: „A 52 stoppen“, Infostand der DKP mit Unterschriftensammlungen für das Bürgerbegehren gegen den Bau der A 52. Die DKP …
Der rote Kanal
Der Schinderhannes , BRD 1958 Der Spielfilm basiert auf dem Theaterstück von Carl Zuckmayer. Curd Jürgens spielt den als Schinderhannes bekannten Räuberhauptmann Johannes Bückler. So., 21. 2., 14.05–16.00 Uhr, swr/sr Monsieur …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 19. FEB Hamburg : „Quo vadis Türkei? Der ignorierte Krieg.“ Veranstaltung des Alevitischen Kulturvereins Bergedorf mit Unterstützung der DKP Bergedorf. Referent: Dr. Nick Brauns, Historiker und Journalist. Haus Brügge, …
Der rote Kanal
Berlin – Ecke Schönhauser , DDR 1957 Der Defa-Spielfilm über eine Gruppe Halbstarker in Berlin (Ost) wurde 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten gewählt. So., 14. 2., 10.05–11.25 Uhr, 3sat Jahrgang 45 , …
Termine@unsere-zeit.de
FR, 12. FEB Konstanz : „Nach den Parlamentswahlen in Venezuela: Auswirkung und Herausforderungen für die bolivarische Revolution, für Alba und für Lateinamerika.“ Veranstaltung der Partei „Die Linke“ Kreisverband Konstanz und DKP …
Der rote Kanal
Amerikas Eltern im Kontrollwahn , D 2016 Reportage über die Totalüberwachung in den USA – nämlich der der Eltern gegenüber ihren Kindern. Sandra Ratzow ist ARD-Korrespondentin in den USA. Ihre drei Kinder im Kindergarten- und …
termine@unsere-zeit.de
SA, 6. Feb Berlin : „Der 20. Parteitag der KPdSU aus heutiger Sicht.“ Veranstaltung von Marxistischem Arbeitskreis und Marx-Engels-Stiftung mit Beiträgen von Prof. Dr. Heinz Niemann, Dr. Hans Modrow und Prof. Dr. Heinz Karl. …
Der rote Kanal
Fletchers Visionen , USA 1997 Der Spielfilm ist eine der wenigen öffentlichen Auseinandersetzungen mit dem CIA-Projekt MKULTRA. Das umfangreiche geheime Forschungsprogramm lief von 1953 bis in die 1970er Jahre und suchte nach …
termine@unsere-zeit.de
SA, 30. Januar Hamburg : „Ehrung der Hamburger Widerstandskämpfer“ mit Ansprachen der Gedenkstätte „Ernst Thälmann“, der VVN/BdA, des Freidenkerverbands u. a. Ehrenhain auf dem Ohlsdorfer Friedhof in der Nähe des Haupteingangs …
Der rote Kanal
Auf der Flucht – Die afrikanische Völkerwanderung , D 2016 Auf keinem anderen Kontinent sind so viele Menschen auf der Flucht wie in Afrika. Krieg, Korruption, Hunger und Dürre: Die Fluchtursachen sind unterschiedlich. Die Krisen in Ländern wie Nigeria, Ghana, Somalia oder Eritrea haben etwa 15 Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Hunderttausende nehmen jedes Jahr den riskanten Weg über das Mittelmeer oder über die Balkanroute, um nach Europa zu gelangen. Doch die viel größeren Flüchtlingsströme gibt es innerhalb Afrikas. So., 24. 1., 21.45–22.30 Uhr, phoenix Ehe im Schatten , D 1947 Hans Wieland, ein junger Schauspieler, lehnt es im Dritten Reich ab, sich von seiner jüdischen Frau Elisabeth scheiden zu lassen. Hans steht Abend für Abend auf der Bühne, während seine Frau Berufsverbot hat. „Ehe im Schatten“ basiert auf dem Schicksal des Schauspielers Joachim Gottschalk. Es ist der einzige DEFA-Film, der in allen vier Berliner Sektoren gleichzeitig Premiere hatte, nämlich am 3. Oktober 1947. Regie führt Kurt Maetzig. Mo., 25. 1., 23.55–1.40 Uhr, mdr Lore , Aus/D/GB 2012 Als 1945 das Kriegsende unausweichlich wird, reist „Vati“, der Nazi-Funktionär, unerwartet von der Front an und drängt seine Familie zur Flucht vor den anrückenden Amerikanern. In den video-news hieß es zu dem Spielfilm: „Lore ist ein aufwühlender Film, der nichts beschönigt, niemanden reinwäscht oder entschuldigt, aber auch keine eindimensionalen Urteile fällt, sondern viele Fragen in den Raum stellt. Die Zerrissenheit der 15-Jährigen, ihre Ohnmacht, ihr Schmerz, dem sie mit absoluter Härte zu begegnen versucht, wie aber auch ihr verzweifeltes Festhalten an den ihr beigebrachten Wertvorstellungen wird bemerkenswert authentisch gespielt von der jungen Hallenserin Saskia Rosendahl.“ (Aus Anlass des Gedenktages zur Auschwitzbefreiung weitere Sendungen auf verschiedenen Kanälen). Mi., 27. 1., 20.15–21.55 Uhr, arte
termine@unsere-zeit.de
SA, 23. JAN Wuppertal : Fluchtursachen und Fluchtverursacher. Konferenz mit Beiträgen von Sevim Dagdelen, Rainer Rupp und Dr. Manfred Sohn. Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung. Alte Feuerwache, Gathe 6, 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr. München : „Krieg - Armut – Flucht“, Veranstaltung der GEW München und Aktionsbündnis gegen die „Siko“ mit Conrad Schuhler, Stephan Dünnwald und Claus Schreer. Gewerkschaftshaus, Schwanthalerstraße 64, 18.00 Uhr. SO, 24. JAN Nürnberg : „Solange Leben in mir ist“, Defa-Spielfilm über Karl Liebknecht. Rotes Zentrum, Reichstraße 8, 17.00 Uhr. MO, 25. JAN München : „Terror zu wessen Nutzen? Zur Interessenkonfrontation zwischen NATO, Russland, dem IS und Saudi-Arabien in Syrien.“ Veranstaltung von DKP-Betriebsaktiv und SDAJ mit Jörg Kronauer. KommTreff, Holzapfelstraße 3, 19.00 Uhr. DI, 26. JAN Heidenheim : „Geschichte des politischen Liedes“, Veranstaltung der DKP mit Kai Degenhardt. Naturfreundehaus „Am Sturz“, Schnaitheim, Winterhalde 1, 18.30 Uhr. SA, 30. JAN Stuttgart : „Solidarität mit dem in der Türkei inhaftierten Journalisten Can Dündar.“ Veranstaltung von ver.di Baden-Württemberg, pen und dem Verband Deutscher Schriftsteller. ver.di-Landesbezirksverwaltung, Theodor-Heuss-Straße 2, 19.30 Uhr. MO, 1. FEB Hamburg : „Arbeiterwiderstand in Hamburg 1941-1945. Die Gruppe um Bästlein, Jacob, Abshagen.“ Szenische Lesung und Diskussion. Veranstaltung der DKP Gruppe Hamburg-Nord. Bürgerhaus Langenhorn, Tangstedter Landstraße 41, gegenüber U-Bahn Langenhorn Markt, 19.00 Uhr. München : „Der Krieg der Reichen gegen die Armen“, Ausstellung von Anti-„Siko“-Bündnis und Trägerkreis EineWeltHaus vom 1. bis 28. Februar. EineWeltHaus München, Schwanthalerstraße 80. Stadtlohn : Mitgliederversammlung der DKP im Kreis Borken zur Vorbereitung des Internationalen Frauentages. Parteiraum bei Tenbusch, Vredener Straße 54, 19.15 Uhr. DO, 4. FEB München : „Deutschlands Beteiligung am Syrienkrieg“, Veranstaltung der DKP mit Claudia Haydt, Mitglied im Vorstand der Informationsstelle Militarisierung, Tübingen, und Vorstandsmitglied der Partei der Europäischen Linken. KommTreff München, Holzapfelstraße 3, 19.00 Uhr. Terminankündigungen von Gliederungen der DKP gehören auch in die UZ! Bitte so schnell wie möglich, spätestens am Freitag eine Woche vor dem Erscheinungstermin der entsprechenden Ausgabe der UZ, möglichst auch mit Angabe des Themas der Veranstaltung an termine@unsere-zeit.de oder UZ-Redaktion, Hoffnungstraße 18, 45127 Essen.
Der rote Kanal
Auf brennender Erde , USA 2008 Kim Basinger, Charlize Theron und Jennifer Lawrence spielen die Hauptrollen in dem verschachtelten Episodenfilm, wie man in beim Regiedebüt von Guillermo Arriaga erwarten konnte. Wie wenige zeigt der Film …
Der rote Kanal
Die Kirche und das Geld , D 2016 Im Finanzbericht des Bistums Köln – einem der reichsten Bistümer der Welt – stecken hinter einem Milliardenvermögen großangelegte Immobilien- und Fondsgeschäfte. Alte Verträge zwischen Kirche und Staat …
Der rote Kanal
Auch in dieser Woche wieder jede Menge sehenswerte Märchenfilme aus den sozialistischen Ländern. Marley , USA 2012 Bob Marleys Mutter Cedella Marley Booker war bei seiner Geburt auf Jamaika 18 Jahre alt. Sein weißer Vater, Norval …
„Selber tun!“

Dr. Arnold Schölzel ist Chefredakteur der Tageszeitung junge Welt (Foto: sdaj münchen)
UZ : Die Internationale Rosa Luxemburg-Konferenz, die am 9. Januar in der Berliner Urania stattfinden wird, steht unter dem Motto „Kein Gott, Kein Kaiser, Kein Tribun. Selber tun!“. Vor welchen Aufgaben sehen Sie die politische Linke …
PAME und die Perspektive
Streiks, Proteste, Generalstreik – die arbeitenden Menschen in Griechenland wehren sich dagegen, dass die Politik der Verelendung fortgesetzt wird. Der Widerstand erlebt einen neuen Aufschwung. Die Regierungspartei Syriza präsentiert …
Der rote Kanal
Wie heiratet man einen König? , DDR 1969 Der film-dienst bezeichnete den Märchenfilm nach Grimms „Die kluge Bauerntochter“ als „stilistisch […] eigenwillige, höchst unterhaltsame und intelligente Mischung aus Realismus und äußerst …
termine@unsere-zeit.de
FR, 11. DEZ Dortmund : Jahresabschlussfeier der DKP. „Bezent“, Münsterstraße 56, 18.00 Uhr. Aachen : „Antifaschismus oder Antitotalitarismus“, Jahresendveranstaltung der DKP mit Jürgen Lloyd. Rudolfstraße 18, 20.00 Uhr. …
Der rote Kanal
Die goldene Gans , DDR 1964 Der FILM-DIENST schrieb über den Defa-Film: „Märchenfilm, der das Grimmsche Märchen mitunter ins derb Situationskomische steigert. Einprägsame, kindgemäße Lieder und das muntere Spiel der Hauptdarsteller …
termine@unsere-zeit.de
MO, 7. DEZ Dortmund : Treff der DKP-Gruppe Nord. „Z“, Oesterholzstraße 27, 19.30 Uhr . DI, 8. DEZ Recklinghausen : Treffen der DKP. Ladenlokal Kellerstraße 7, 19.30 Uhr. MI, 9. DEZ München : Jahresabschlussfreier …
termine@unsere-zeit.de
FR, 27. NOV Barhöft bei Stralsund : „Perspektiven sozialer Kämpfe in Mecklenburg-Vorpommern“, Bildungswochenende der DKP vom 27. bis 29. November. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.dkp-mv.de . SA, 28. NOV …
termine@unsere-zeit.de
MO, 23. NOV Leipzig : „Kubas gelebte Solidarität – kubanische Ärzte im Kampf gegen Ebola und medizinischen Notstand in der Welt.“ Universitätsklinikum Leipzig, Liebigstraße 20, Raum 0015, 18.00 Uhr . MI, 25. NOV Darmstadt : …
Der rote Kanal
In den Fängen der Justiz , D 2015 Die Unschuldsvermutung „Im Zweifel für den Angeklagten“ soll Verdächtige vor Fehlurteilen schützen. Doch was ist, wenn seitens der Justiz gar kein Zweifel besteht, der Tatbestand für Staatsanwälte oder …
termine@unsere-zeit.de
DI, 17. NOV Hamburg : „Das dritte Verelendungsdiktat der Troika“, eine Podiumsdiskussion des Bündnisses „Kapitalismus in der Krise“mit Dr. Axel Troost, Thanasis Spanidis und Dr. Manfred Sohn. Kaffeewelt, Böckmannstraße 3, 19.00 …
Demonstration gegen NATO-Kriegsplanungen in Essen
Vom 23. bis 25. November 2015 lädt die NATO-Einrichtung „Joint Air PowerCompetence Centre (JAPCC)“ zu einer Konferenz „Luftwaffe und strategische Kommunikation“ in die Messe Essen ein. Die Jahreskonferenzen des JAPCC handeln unter …
Der rote Kanal
Hannah Arendt , D/F/L/Isr 2012 Im Angesicht des Massenmörders Adolf Eichmann entdeckt die jüdische Philosophin die „Banalität des Bösen“. Als sie diese These veröffentlicht bricht ein Sturm der Empörung über sie herein. Margarethe von …
termine@unsere-zeit.de
SA, 7. NOV Bayreuth : „Internationalismus heute – Neue Herausforderungen, Chancen und die Antworten der DKP“, Seminar der DKP Oberfranken mit Heinz Stehr, Elmshorn. Brauereischänke am Markt in Bayreuth, 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr. …
„Achtung Hochspannung“
„Achtung Hochspannung“ ist das Motto des vom Literaturhaus Hamburg organisierten 9. Hamburger Krimifestivals vom 3.–7. November 2015 in der Kulturfabrik „Kampnagel“. Hochspannung ist bei der Liste illustrer internationaler Autorinnen …
„Achtung Hochspannung“
„Achtung Hochspannung“ ist das Motto des vom Literaturhaus Hamburg organisierten 9. Hamburger Krimifestivals vom 3.–7. November 2015 in der Kulturfabrik „Kampnagel“. Hochspannung ist bei der Liste illustrer internationaler Autorinnen …
termine@unser-zeit.de
FR, 2. OKT Hamm : „Das braune Netz: Naziterror und rassistische Hetze in NRW“, mit Markus Bernhardt, Journalist der Tageszeitung „junge Welt“ (jW) und der Wochenzeitung „Unsere Zeit“ (UZ), Autor des Buches „Das braune Netz“ zum …
termine@unsere-zeit.de
FR, 18. SEPT Düsseldorf : „Neofaschismus in Deutschland“, Eröffnung der Ausstellung der VVN/BdA. Rathaus, 15.00 Uhr . SO, 20. SEPT Nürnberg : Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Nordbayern,Teil II. 11.00 Uhr . …
termine@unsere-zeit.de
So, 6. Sept Duisburg : „Stellung von Marxisten zur Nation“ – Vortrag und Diskussion im Rahmen der Reihe „Marx in Marxloh“ des Freidenkerverbandes, 11.00 bis 13.00 Uhr in 47169 Duisburg, Kaiser-Wilhelm-Straße 284 – Jugend- und …
Der Rote Kanal
Die Fälsche r, D/A 2007 Der oscarprämierte Spielfilm basiert auf den Erinnerungen Adolf Burgers über die Geldfälschungsaktion, die die deutschen Faschisten unter dem Decknamen „Aktion Bernhard“ durchführten. Im KZ Sachsenhausen mussten …
termine@unsere-zeit.de
SA, 22. AUG Berlin : Kundgebung aus Anlass des 71. Jahrestages der Ermordung von Ernst Thälmann. Veranstalter ist das Aktionsbündnis Thälmann-Denkmal, Berlin. Ernst-Thälmann-Denkmal, Greifswalder Straße, Nähe S-Bhf. …
Der Rote Kanal
Das Beil von Wandsbek, DDR 1951 Hamburg 1934. Vier zum Tode verurteilte Kommunisten sind noch nicht hingerichtet. In der Stadt fehlt gerade ein Henker. Metzger Teetjen übernimmt das anonyme Geschäft. Doch die Tat spricht sich herum. …
termine@unsere-zeit.de
FR, 14. AUG Hannover : „OXI – Das Nein bestimmt das Bewusstsein. Das ist ein Staatsstreich! OXI, Griechenland und die deutsche Linke.“ Veranstaltung der Interventionistischen Linken Hannover. UJZ Korn, Kornstraße 28–32, 19.00 …
termine@unsere-zeit.de
SO, 26. JULI Bamberg : „Die antimonopolistische Demokratie – Übergänge des Weges zum Sozialismus“, Bildungsseminar der DKP Oberfranken. Gaststätte „Tambosi“, Promenadestraße 11, 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr. MO, 27. JULI …
Wasserturmfest
Am 22. August findet auf dem Gelände des Reinhold-Jürgensen-Zentrums in Elmshorn, Jahnstraße 2a, das traditionelle Wasserturmfest statt. Die DKP-Gruppe Elmshorn ist Einlader und Veranstalter, andere Organisationen und Initiativen sind …
Der Rote Kanal
Schuften bis zum Schluss , D 2015 Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland immer mehr auseinander. Das trifft auch die Rentner. Seit 2006 hat sich die Zahl der in Armut lebenden Rentner vervierfacht. Konkret heißt das: Wer …
termine@unsere-zeit.de
FR, 10. Juli Schweinfurt : „Solidarität mit Kobane/Rojava!“, Gruppenabend der DKP. Gabelsbergerstraße 1, 19.00 Uhr. SO, 12. Juli Nürnberg: Jahreshauptversammlung 2015 der DKP Gruppe Nürnberg. ROZ, 11.00 Uhr. Im Anschluss …
Neue Strukturen
In den Regionen Charkow und Odessa ließ die ukrainische Putschistenregierung die Widerstandsbewegung blutig niederschlagen. In den Gebieten Donezk und Lugansk konnte dagegen eine neue staatliche Struktur aufgebaut werden, deren …
Ein Fest mit linker Tradition

Angebote für die Kinder machen das Fest für die Anwohner noch attraktiver. (Foto: UZ)
Da steht sie wieder, die Kogge der DKP, unübersehbar mitten auf dem Else-Rauch-Platz und die Anwohner wissen, es ist wieder Methfesselfest. Die Kogge wurde Ende der 1970er Jahre gebaut als Attraktion für die damals noch zahlreichen …
Der Rote Kanal
Die Fleisch-Mafia, D 2015 Zahlreiche große Betriebe der deutschen Fleischindustrie haben in den vergangenen Jahren immer mehr Aufgaben einem Netzwerk von Firmen übergeben, das offenkundig mit kriminellen Strukturen arbeitet. Dies …
Erasmus Schöfer liest aus „Die Kinder des Sisyfos“

Erasmus Schöfer
Der OV Troisdorf der Linken und die Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Troisdorf laden zu einer öffentlichen Autorenlesung ein im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Politik“. Der Kölner Autor Erasmus Schöfer wird aus …
Einladung der DKP zum gewerkschaftspolitischen Forum
Haus der Jugend Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt Beginn am Samstag, 27. Juni.2014 um 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr Ende am Sonntag, 28. Juni.2015 um 13 Uhr Als Schwerpunktthemen sind vorgesehen: Kurze Vorstellung der …
100 Jahre Roter Oktober
SA, 4. NOV Leipzig : „100. Jahrestag der Oktoberrevolution: Machteroberung 1917 und Machtfrage heute.“ Konferenz von Marxistisches Forum Sachsen und Leipzig, Rotfuchsförderverein, DKP Leipzig, SDAJ Leipzig, Geraer sozialistischer …