Rohstoffe / Energie
Klimakiller Kapitalismus
Wieder streiken Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Fridays for future“ für einen wirkungsvollen Klimaschutz. „Streik“ bedeutet in diesem Fall, dass junge Menschen auf die Straße anstatt in den Unterricht gehen. Sie sind die …
Glückauf Ruhr – Glückab für viele

Gelsenkirchen 1968: Der Förderturm der Zeche „Graf Bismarck“ fällt. Der Turm war erst 1960 fertig gestellt worden. Die Schachtanlage, 1966 stillgelegt, war eine der modernsten des Reviers. (Foto: Toni Tripp)
Die letzten Zechen haben …
Das Ende des Bergbaus in Bottrop

„CDU – Zechen zu“, so hieß es im Mai 1966 in Gelsenkirchen (Foto: Toni Tripp)
In diesen Tagen ist der Steinkohlebergbau in Bottrop beendet werden. Er hat die Stadt und damit die Menschen in Bottrop dauerhaft geprägt hat. Nicht nur das Dorf Bottrop veränderte sich nach Abteufen des ersten Schachts im Jahre 1856: Es …
Aufstieg der Arbeiterbewegung

(Foto: Quelle: Stadtarchiv Gladbeck)
Zeitgenössische Zeichnung des Bergarbeiterstreiks 1889 auf der …
Am Ziel vorbei
Die Bundesrepublik hat ein Problem mit dem Klimaschutz. Der einstige Vorreiter auf diesem Gebiet ist in Rückstand geraten. Das Regierungskabinett veröffentlichte den „Klimaschutzbericht 2017“ Anfang Juni, der sich mit Wunsch und …
Weltklimakonferenz
In Bonn findet die Weltklimakonferenz (COP23) statt. DKP und andere rufen zur Demo am 11.11. auf.
Zugriff auf Russlands Erdgasquellen
Der Aufstieg des Öl- und Gasgiganten Rosneft ist eng mit Putin verbunden. Jetzt soll Altkanzler Gerhard Schöder Aufsichtsratsvorsitzender werden.
Schneller Kohleausstieg gefordert
Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben am Sonntag im Hamburger Hafen für den Ausstieg aus der klimaschädlichen Verstromung demonstriert. Unter anderem schrieben sie in rund zwei Meter großen Buchstaben die Parole „End …
Energiekrieg mit den USA
Der Wirtschaftskrieg zwischen Deutschland und den USA findet wahrscheinlich auf einem schon erprobten Feld statt. Es geht dabei um die Energiepolitik. In der vergangenen Woche hat der US-Senat ein Gesetz gebilligt, das der Regierung in …