Gedenken
Was Gedenken heißt
Mit gelben Westen und Warnungen vor der Kriegspolitik der EU hat die DKP am vergangenen Wochenende in Berlin der vor 100 Jahren ermordeten Kommunisten Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gedacht. Zur jährlichen …
Kein Vergessen! Kein Vergeben!

80. Jahrestag der Novemberpogrome (Foto: Gabriele Senft)
In vielen Städten der Bundesrepublik wurde am 9. November der Opfer der Reichspogromnacht vor 80 Jahren gedacht. Auf einer Kundgebung mit Zeitzeugen in Berlin-Moabit (siehe Foto) wurde Flagge gezeigt gegen Antisemitismus und Rassismus in …
Die Unvollendete
Zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution werden eine ganze Reihe von Veranstaltungen stattfinden. Die Ereignisse dieser Revolution sind jedoch weitgehend aus dem öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik verdrängt worden. Zu Unrecht, wie …
Revolution als Friedensbewegung
Wenn am ersten Novemberwochenende die DKP in Kiel an die Ereignisse vor hundert Jahren erinnert und als Teil eines lokalen Bündnisses die aufständischen Matrosen ehrt, eine Debattenrunde mit internationalen Gästen durchführt und …
Revolution als Friedensbewegung
Wenn am ersten Novemberwochenende die DKP in Kiel an die Ereignisse vor hundert Jahren erinnert und als Teil eines lokalen Bündnisses die aufständischen Matrosen ehrt, eine Debattenrunde mit internationalen Gästen durchführt und …
Blumen für Stukenbrock 2018
Anke Unger, DGB-Regionsgeschäftsführerin in Ostwestfalen-Lippe, der Schiffsoffizier eines zivilen Rettungsbootes aus dem Mittelmeer und eine Sprecherin der SDAJ aus dem Jugend-Camp hielten …
Rote Nelken für den roten Widerstand

(Foto: Bettina Ohnesorge)
Die DKP Gerresheim ehrte den Widerstand gegen die Faschisten mit einem Gebinde roter Nelken, das jetzt unter einer Gedenktafel am „Heyebad“ angebracht wurde. Vor 85 Jahren, am 5. Mai 1933, war das „Heyebad“, eine Einrichtung der …