Debatte
Wenn Russland nicht imperialistisch ist – was ist es dann?
![Lebhaftes kapitalistisches Treiben: Geschäftsviertel im Moskauer Presnenski-Distrikt mit lokalem „World Trade Center“ (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:WTC-Moscow.jpg]Wecameasromans[/url]r)](/images/cache/250x167/crop/images%7Ccms-image-000002925.jpg)
Lebhaftes kapitalistisches Treiben: Geschäftsviertel im Moskauer Presnenski-Distrikt mit lokalem „World Trade Center“ (Foto: Wecameasromansr / Lizenz: CC BY 3.0)
In der UZ vom 27. 1. 2017 wurde ein Beitrag von Björn Schmidt zu den „Aufgaben der DKP in der Friedensbewegung“ veröffentlicht, um die Hauptorientierung des DKP-Parteivorstandes in der Friedenspolitik nachvollziehen zu können. Ergänzend …
Alte Fragen im neuen Gewand?

Nischni-Nowgorod, Blagowecki-Platz, Oktober 1917: Auftakt der revolutionären Aktionen vor Ort. (Foto: Archiv)
Ein Schwerpunkt des Septemberhefts der Zeitschrift „Z. – Zeitschrift für marxistische Erneuerung“ mit Beiträgen von Frank Deppe, Jürgen Reusch/Jörg Goldberg, Michael Zander und Christina Kaindl lautet „Transformationsdebatte – aktuelle …
Regierungslinke entzaubert

Im Thüringer Grenzmuseum bei einem Besuch der Staatssekretärin Babette Winter (Foto: TSK)
„Integrationsfalle (Mit)Regieren ‚Wild nicht erlegt – dafür Flinte verloren‘ … heißt die neue Streitschrift von Ekkehard Lieberam, die in der Schriftenreihe des Forums Gesellschaft und Politik im pad-verlag erschienen ist. Hier wird …
Nein zum Krieg

Button zur zur Unterstützung der L.-L.-Demo 2116 (1,- Euro, zu bestellen unter info@unsere-zeit.de oder 0201/177889-23)
Auf nach Berlin zu Rosa und Karl Wir rufen …
Theoretische Konferenz der DKP II
Arbeisgruppe 1: DKP-Programm und Erfahrungen der Geschichte „Die Realität ist ein guter Lehrmeister“ – damit eröffnete der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele die Debatte in der ersten Arbeitsgruppe auf der theoretischen Konferenz …
Digitale Arbeit und Gewerkschaften
1990 spielte das Internet noch keine Rolle und die private und berufliche Computer-Nutzung steckte noch in den Anfängen. Heute, nach fünfundzwanzig Jahren, sprechen wir zu Recht von einem digitalen oder Internet-Kapitalismus: in vieler …