Kein Bündnis mit dem Hauptfeind
Am vergangenen Samstag trafen sich rund 240 Mitglieder der linken Opposition in der Partei „Die Linke“ zum „Was-tun?!“-Kongress in Hannover. Über den Verlauf der Konferenz …
Am vergangenen Samstag trafen sich rund 240 Mitglieder der linken Opposition in der Partei „Die Linke“ zum „Was-tun?!“-Kongress in Hannover. Über den Verlauf der Konferenz …
Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung Europas vom Faschismus, und 9. Mai, dem Tag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg, bleibt das Zeigen sowjetischer …
Am 26. April ist der Rechtsanwalt Rolf Geffken gestorben. Geffken war Fachanwalt für Arbeitsrecht. Zu seinen Veröffentlichungen gehören zahlreiche Bücher, darunter „Umgang mit dem Arbeitsrecht …
Der Landesverband Berlin der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) hat am Sonntag durch seinen Vorsitzenden Stefan Natke Widerspruch gegen Teile der „Allgemeinverfügung“ der Berliner Polizei zum …
Der französische Verfassungsrat hat am Mittwoch erneut einen Antrag der Oppositionsfraktion NUPES abgelehnt, die Franzosen per Volksabstimmung über die „Rentenreform“ abstimmen zu lassen. Staatspräsident Emmanuel …
27 Millionen Sowjetbürger haben ihr Leben im Kampf für die Befreiung Europas vom Faschismus gelassen. Heute kämpfen deutsche Panzer wieder gegen Russland, kritisiert Patrik Köbele, …
„Mit der Friedensfahne heraus zum 1. Mai!“, hieß es im diesjährigen Aufruf der DKP zum Internationalen Kampftag der Arbeiterbewegung. Viele Genossinnen und Genossen in der …
Mit einem massiven Polizeieinsatz hat die Stuttgarter Polizei auf das Abbrennen von Pyrotechnik während der DGB-Demo zum 1. Mai reagiert. Im Antikapitalistischen Block war rotes …
Denkmal der Gedenkstätte Chatyn der Republik Belarus (Foto: John Oldale / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Minsk, Republik Belarus, Museum des Großen Vaterländischen Kriegs, 22. April 2023 Wir, die Teilnehmer des Internationalen Antifaschistischen Forums aus Asien, Amerika und Europa, haben uns …
Anton Ackermann 1946 (Foto: Deutsche Fotothek / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE / Bearbeitung: UZ)
In seinem Artikel in der ersten Ausgabe der theoretischen Zeitschrift „Einheit“ analysierte Anton Ackermann die besondere Situation Deutschlands nach der Befreiung von Faschismus und Krieg. …
Am 2. Mai 1933 wurden reichsweit alle Gewerkschaftsbüros überfallen und die freien Gewerkschaften zerschlagen. 90 Jahre danach gedenken die Dülmener und Coesfelder Gewerkschafter dem Überfall …
An den Demonstrationen und Kundgebungen des DGB am 1. Mai haben sich laut Gewerkschaftsbund bundesweit 287.880 Menschen beteiligt. Das Motto lautete in diesem Jahr „Ungebrochen …
Mit explodierenden Preisen für Lebensmittel und Energie werden wir zur Kasse gebeten. Wir zahlen für ihren Krieg, ihren Wirtschaftskrieg und ihre Profite – darum müssen …
Mehr als 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die diesjährige Friedensdemonstration, die die DKP gemeinsam mit Bündnispartnern am 22. April in Torgau organisiert hat. Anlass war …
BAYER-Werk in Belford Roxo (Brasilien) (Foto: Sir Velpertex di Crantx / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)
„Es freut mich sehr, dass ich sagen kann: 2022 war trotz aller Umstände für Bayer ein sehr erfolgreiches Jahr“, so der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann in …