Ein Cent für Kuba
Mehr als 39 Länder der Erde sind von US-amerikanischen Sanktionen betroffen – über ein Viertel der Weltbevölkerung leidet darunter. Besonders hart trifft es Kuba: Die …
Mehr als 39 Länder der Erde sind von US-amerikanischen Sanktionen betroffen – über ein Viertel der Weltbevölkerung leidet darunter. Besonders hart trifft es Kuba: Die …
Die Deutsche Kommunistische Partei protestiert scharf gegen die Angriffe des venezolanischen Staates unter Präsident Nicolas Maduro auf die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV). Der Oberste Gerichtshof …
Die erste der beiden für 2023 geplanten Solidaritätsbrigaden der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) nach Kuba fand vom 14. Juli bis zum 1. August statt. Am …
1.500 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter am Samstag in Dortmund an den Polizeimord an Mouhamed Lamine Dramé am 8. August 2022 erinnert. Der Solidaritätskreis …
Die Regierung Venezuelas hat einen weiteren Schritt zur Illegalisierung der Kommunistischen Partei vollzogen. Der Oberste Gerichtshof des südamerikanischen Landes hat eine Gruppe von Personen, die …
Die beiden Vorsitzenden der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), Wera Richter und Patrik Köbele, haben gemeinsam mit dem Juristen Dr. Dr. Ralf Hohmann Verfassungsbeschwerde gegen die …
Die militärische Planung für eine Intervention in Niger sei abgeschlossen, hat die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) am Freitag in Abuja nach einem Treffen der Generalstabschefs …
Die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) hat auf ihrem Sondergipfel am 30. Juli im nigerianischen Abuja harsche Sanktionen gegen Niger beschlossen. Bis Sonntag, 6. August müsse …
In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 wurden die letzten 4.300 Sinti und Roma, die im KZ Auschwitz-Birkenau noch am Leben waren, …
Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat in der letzten Woche mehrheitlich die Annahme des Schlichtungsergebnisses in der Tarifrunde der Deutschen Bahn AG (DB …
Am 6. respektive 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 78. Mal. An die 100.000 Menschen starben sofort, allein bis Ende …
Marion Baur am Webstuhl (Foto: Randolph Oechslein)
Noch bis zum 7. August sind in der Weberei von Marion Baur im brandenburgischen Lauchhammer Fotos des Textilarbeiters und Fotografen Randolph Oechslein aus Hof zu …
Mit einer achtseitigen Stadtzeitung in einer Auflage von 10.000 Exemplaren meldet sich in Bottrop die DKP-Ratsgruppe zu Wort. Eine Erfolgsgeschichte kann sie anbieten, aber auch …
Algerien hatte sich elf Jahre zuvor die Unabhängigkeit erkämpft, die Solidarität mit Vietnam verband Jugendliche in Ost und West, und Chile unter Allende hatte bis …
Nicht einmal 3 Prozent des von der Ukraine im Rahmen des Getreideabkommens mit Russland exportierten Getreides erreichte afrikanische Länder. Anstatt ihren Teil des Abkommens einzulösen, …