Kirche in der „Ostmark“ Europas
„Ukraina“ heißt „Grenzland“ und bezeichnete ursprünglich die Grenzmark des Kiew’schen Reiches. Eine sprachliche Analogie zur ehemaligen serbokroatische „Krajina“, die sich der südlichen Grenze Ungarn und …
„Ukraina“ heißt „Grenzland“ und bezeichnete ursprünglich die Grenzmark des Kiew’schen Reiches. Eine sprachliche Analogie zur ehemaligen serbokroatische „Krajina“, die sich der südlichen Grenze Ungarn und …
Wir dokumentieren an dieser Stelle die Meldung aus der „Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek“, Tageszeitung der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL). Staatlicher Terror im Sudan Die Repressionsmaßnahmen …
Die DKP erhielt 352420,50 Euro als Einzelspende. „Tagesschau“, „Bild“-Zeitung und andere bürgerliche Medien berichteten. UZ fragte beim Bundeskassierer der DKP nach, was Sache ist. UZ: …
Für ein Europa der arbeitenden Menschen und der Völker – Erklärung kommunistischer und Linksparteien aus dem EU-Raum Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament sehen sich …
Eine starke Stimme aus dem Ruhrgebiet gegen Krieg und Armut Marion Köster arbeitet seit ihrer Ausbildung als Technische Zeichnerin im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Sie …
Wir dokumentieren an dieser Stelle eine Einschätzung der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) zur aktuellen Lage. Einheit in der Verteidigung des arbeitenden Volkes und des souveränen …
Butter bei die Fische, die EU steht für Armut Der gelernte Reiseverkehrskaufmann aus Lübeck ist zur Zeit ohne Lohnarbeit. Thorsten trat auf dem Ostermarsch 1981 …
Ein Kantenschlag gegen das EU-Europa der Banken und Konzerne Heike Warschun arbeitet als Pflegekraft in einer Außenwohngruppe einer Behinderteneinrichtung. Seit mehreren Jahren setzt sich Heike …
Nach der Konterrevolution in den sozialistischen Staaten in Europa entstand das Trugbild eines relativ stabilen Kapitalismus, der seine inneren Widersprüche beseitigt oder zumindest weitgehend im …
Tagesordnung Beschlusskontrolle Referat „Kommunalpolitik der DKP als zentrales Kampffeld des antimonopolistischen Kampfes“ Referent: Männe Grüß Referat und Diskussion zur Rechtsentwicklung Referent: Patrik Köbele Kampagne „Abrüsten …
Gegen das EU-Europa der Banken, Konzerne und Kriegstreiber. Für ein soziales und friedliches Europa der Völker. Wahlprogramm als PDF Im EU-Wahljahr 2019 feiert sich die …
Ein Kindergärtner aus der Stadt von Karl Marx fürs EU-Parlament Konstantin „Konni“ Kanty ist Erzieher und Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender in einem Kindergarten in einem „sozialen Brennpunkt“ …
Eine neue Position, das Magazin der SDAJ ist erschienen. Schwerpunkt der Ausgabe ist „Eine Welt zu gewinnen? – Kampf gegen Zerstörung unserer Umwelt“. Zur Sprache …