Tanzen, Cocktails, Diskutieren
Auch auf unserem 21. UZ-Pressefest, das am 27. und 28. August in Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz stattfindet, wird es natürlich eine Casa Cuba geben – das Zelt der …
Auch auf unserem 21. UZ-Pressefest, das am 27. und 28. August in Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz stattfindet, wird es natürlich eine Casa Cuba geben – das Zelt der …
Am 27. und 28. August findet in Berlin das 21. UZ-Pressefest der DKP statt. Es stimmt, das Fest wird nach der Absage durch den Revierpark in …
Am vergangenen Wochenende tagte der Parteivorstand der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Vorbereitung des 25. Parteitags, der für …
Soviel ist sicher: Das 21. UZ-Pressefest wird einen Kontrapunkt zur herrschenden Kriegshysterie, zu Hochrüstungsprogrammen und Russenhass setzen. Es wird ein Fest der Solidarität, der Diskussion, …
Bald ist es soweit: Die DKP und ihre Zeitung laden zum UZ-Pressefest nach Berlin. Gefeiert und diskutiert wird am 27. und 28. August rund um den …
Plötzlich ging alles sehr schnell. Eine große Kriegskoalition beschloss am 3. Juni die Aufnahme eines Kriegskredits von 100 Milliarden Euro in das Grundgesetz. Das lässt sich …
An diesem Wochenende findet der Linke Liedersommer im hessischen Bad Orb statt. „Jetzt erst recht!“ informierte der Freidenker-Verband, der das traditionelle Festival veranstaltet, am vergangenen …
In der Linkspartei laufen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für ein neues Vorsitzenden-Duo warm. Gewählt wird auf einem Parteitag, der vom 27. bis 29. Juni in …
Zugegeben, die Informationen in der letzten UZ über den Ort des 21. UZ-Pressefestes, das am 27. und 28. August in Berlin stattfindet, waren etwas dünn. Eine …
Der eintägige Online-Parteitag der DKP am vergangenen Sonntag war eine Herausforderung für die 174 Delegierten und seine Arbeitsgremien. Schon zu Beginn stellte sich heraus, dass …
Nun ist es entschieden und verkündet. „Die Linken, die fortschrittlichsten Teile der Arbeiterbewegung, die Friedenskräfte, diejenigen, die sich nicht von den Massenmedien in den deutschen …
Die große Koalition im Bundestag diskutiert über das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr. So sehr, dass die Abstimmung darüber, die in dieser Woche stattfinden sollte, von …
Die Berliner Polizei hatte am 8. und 9. Mai mit einer Allgemeinverfügung das Zeigen der Fahne der Sowjetunion, der Roten Armee und weiterer Symbole an …
Es wird kalt in diesem Land. Nicht nur wegen der steigenden Energiepreise. Wer hätte noch vor wenigen Monaten gedacht, dass das Zeigen der sowjetischen Fahne …
Mehr als 300 Menschen haben einen „Brief aus Berlin“ an die Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges unterzeichnet. Diese hatten sich zuvor in einem Appell, den …