„Boah, is halt so, ne.“
Lügen, Halbwahrheiten, Gerüchte – Pleiten, Pech und Pannen. Die Ampel-Regierung gibt kein gutes Bild ab. Sie gibt sich auch keine Mühe mehr, ein gutes Bild abzugeben. …
Lügen, Halbwahrheiten, Gerüchte – Pleiten, Pech und Pannen. Die Ampel-Regierung gibt kein gutes Bild ab. Sie gibt sich auch keine Mühe mehr, ein gutes Bild abzugeben. …
Manfred (Manni) Stolper ist seit einem Jahr die gute Seele der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen. Gemeinsam mit dem kleinen KLS-Kollektiv sorgt er für einen …
In Mainz findet am Vortag des Antikriegstages, am 31. August, ein Aktionstag „Krieg beginnt hier – Büchel geht uns alle an!“ statt. Über den Hintergrund sprachen wir …
In zwei Wochen werden die UZ-Friedenstage am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin eröffnet. Die DKP lädt dort zum „Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern!“ ein. Viele Künstlerinnen und Künstler …
Eine zur Zeit oft gehörte Frage: „Was passiert da eigentlich auf diesen UZ-Friedenstagen in Berlin?“ Eine Menge. So viel ist sicher. „Lohnt es sich denn …
Da war schon Stimmung in der Bude, als Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am 26. Juni im Bundestag seine Regierungserklärung vortrug – begleitet von Zwischenrufen und Gelächter. Seine …
Deutschland hat der NATO für das laufende Jahr Kriegsausgaben von 90,6 Milliarden Euro gemeldet. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bedankte sich am Montag für die „Rekordsumme“. Die …
Die Ergebnisse der EU-Wahl lagen noch nicht vor, als sich der Parteivorstand der DKP am vergangenen Wochenende in Leverkusen zu seiner 7. Tagung traf. Sie sind …
Der Speditionskaufmann Erdal Dereli kandidiert auf Listenplatz 21 für die DKP bei der Wahl für das EU-Parlament. In seiner Stadt Bottrop kämpft er gemeinsam mit …
Seit März läuft die UZ-Kampagne „1.000 neue Abos werben“. Bis zu den UZ-Friedenstagen, die vom 23. bis 25. August in Berlin stattfinden, soll das Ziel geschafft sein. …
Am 8. und 9. Mai feiern wir die Befreiung von Faschismus und Krieg. Und wir danken den Befreiern. Unser besonderer Dank gilt den Völkern der Sowjetunion. Den …
Nach dem Palästina-Kongress wurde in Berlin ein Solidaritätscamp gewaltsam aufgelöst. Nun stehen der 8. und 9. Mai vor der Tür. UZ sprach mit Sven George über die …
Wenn wir es uns nicht nehmen, dann macht es der Putin. So in etwa lassen sich die gruseligen 12 Minuten Annalena Baerbock im Interview mit dem …
Wie bereits in den vergangenen Jahren schmücken dutzende Blumenschalen am Morgen des 25. April das Denkmal der Begegnung im sächsischen Torgau. Dafür sorgen seit einigen …
Es gibt zwei gute Dinge, die ihr an diesem 1. Mai tun könnt – neben der Teilnahme an den Demonstrationen und Mai-Feiern der DGB-Gewerkschaften und an revolutionären …