Für Frieden mobilisieren
Zum Jahreswechsel gab es viele kluge Ratschläge für „die Ostdeutschen“. Der Grundtenor: weniger Jammern, mehr Danken. Die „taz“ schoss mit einem Beitrag von Bundestagspräsident Wolfgang …
Zum Jahreswechsel gab es viele kluge Ratschläge für „die Ostdeutschen“. Der Grundtenor: weniger Jammern, mehr Danken. Die „taz“ schoss mit einem Beitrag von Bundestagspräsident Wolfgang …
„DKP-Intern“ kann jetzt im Mitgliederbereich auf dkp.de heruntergeladen werden. Zugang zum Mitgliederbereich erhält man, nachdem man eine E-Mail an pv@dkp.de mit Nennung seiner Grundorganisation geschickt …
Das 21. UZ-Pressefest findet vom 28. bis 30. August 2020 im Revierpark Wischlingen in Dortmund als Fest des Friedens und der Solidarität statt. Es kostet …
Die Marx-Engels-Stiftung diskutierte am vergangenen Wochenende in Wuppertal zu Ehren und mit Georg Polikeit über „Aufgaben, Möglichkeiten und Probleme linker Medienarbeit“. Polikeit war in bewegten …
Wera Richter ist stellvertretende Vorsitzende der DKP Während das Ostdeutsche Kuratorium von Verbänden (OKV) und das Bochumer DDR-Kabinett in Berlin in vollen Sälen die Gründung …
Im Mittelpunkt der 10. Tagung des DKP-Parteivorstandes am vergangenen Wochenende in Essen stand die weitere Vorbereitung des 23. Parteitags der DKP, der Ende Februar in …
Am frühen Morgen des 12. Juli blockierten Kommunistinnen und Kommunisten, unterstützt von Mitgliedern des Bremer Friedensforums, zwei Tore des Fliegerhorstes der Bundeswehr in Büchel. Die …
Kontakt: pressefest-2020@dkp.de und pressefest-kultur@dkp.de Spenden: DKP-Parteivorstand GLS-Bank | BIC: GENODEM1GLS IBAN: DE63 4306 0967 4002 4875 01 Verwendungszweck: UZ-Pressefest Und schon wieder rennt die Zeit. …
Tretet ihr bei den Wahlen an? Wir müssen das wissen, weil wir da sonst nicht hinzugehen brauchen“, schreibt ein Ehepaar aus Dresden. Aus dem Erzgebirge …
Tot ist anders. Am vergangenen Sonntag trafen sich im Berliner „ND-Gebäude“ mehr als 300 Aktive und Interessierte zum örtlichen „Aufstehen“-Kongress. Die Grüße von Mitbegründerin Sahra …
In Kreuzberg 36 hat der EU-Wahlkampf noch nicht begonnen. Nur wenige Plakate hängen in den Straßen. Darunter diese: „Berlin hat Eigenbedarf – Deutsche Wohnen & Co. …
Wer solche Freunde und Genossen hat, braucht keine Feinde. Die Reaktionen auf den Rückzug Sahra Wagenknechts aus den ersten Reihen der Partei „Die Linke“ und …
In diesem Jahr feiern wir den 70. Jahrestag der Gründung der DDR. Die DDR war ein antifaschistischer und Friedensstaat, von dem 40 Jahre lang kein …
Wer ist der beste Europäer im Land? Nachdem Grüne und SPD darum schon länger wetteifern, ist nun auch die Partei „Die Linke“ an den Start …
Ich neige dazu, unsere kleine Partei und ihre Fähigkeiten vor Ort zu überschätzen. Keine Neigung habe ich, sie schönzureden. Aber 2018? Da waren wir gut. …