Wer hat Angst vorm 8. und 9. Mai?
Wer hat Angst vorm 8. und 9. Mai? Normalerweise die, die in der Befreiung von Faschismus und Krieg bis heute eine Niederlage sehen und sich nach …
Wer hat Angst vorm 8. und 9. Mai? Normalerweise die, die in der Befreiung von Faschismus und Krieg bis heute eine Niederlage sehen und sich nach …
Marxistische Klassiker, seltene Schätze: Das Online-Antiquariat des UZ-Shops ist eine Fundgrube für lesende Arbeiterinnen und Arbeiter. Anlässlich des Büchermarktes am 15. Mai sprach UZ mit Tobias …
Wer den Krieg in der Ukraine und die weitere Eskalation mit Potential zu einem dritten und letzten Weltkrieg stoppen will, muss abrüsten statt aufrüsten, der …
Das UZ-Pressefest kann in diesem Jahr nicht im Dortmunder Revierpark Wischlingen stattfinden. Die Baumaßnahmen im Park verzögern sich, aber vor allem werden in der Eissporthalle …
Tausende beteiligten sich an den Ostermärschen für Frieden und Abrüstung, an vielen Orten kamen mehr Menschen als im Vorjahr. Vor allem aber ließen sich die …
In zahlreichen Städten erinnerten am vergangenen Wochenende Antifaschistinnen und Antifaschisten an den einstigen Vorsitzenden der KPD, Ernst Thälmann. Anlass war sein 136. Geburtstag am 16. …
Am vergangenen Wochenende tagte der DKP-Parteivorstand in Essen und beriet über Aufgaben der Kommunistinnen und Kommunisten in Kriegszeiten. Im Mittelpunkt der Tagung standen der Krieg …
Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Das UZ-Pressefest kann in diesem Jahr nicht im Dortmunder Revierpark Wischlingen stattfinden. Die Baumaßnahmen im Park verzögern sich, aber …
An der Elbe schworen am 25. April 1945 Soldaten der Roten Armee und der US-Army angesichts der Verbrechen des deutschen Faschismus, alles zu tun, um künftige …
Die Kampagne der DKP für einen Energiepreisstopp nimmt Fahrt auf. In Bottrop im wahrsten Sinne des Wortes. Am Infostand der DKP trat Michael Gerber in …
Die Bilder von den Großdemonstrationen „Stoppt den Krieg – Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine“ am vergangen Sonntag unter anderem in Berlin, Leipzig …
Nach der historischen Aufrüstungsrede von Kanzler Olaf Scholz (SPD) am 27. Februar im Deutschen Bundestag geht es nun an die Umsetzung. Geld spielt bekanntlich keine Rolle …
Werner Großmann, der letzte Chef der DDR-Auslandsaufklärung, ist am vergangenen Freitag im Alter von 92 Jahren verstorben. Großmann trat am 1. März 1946 als Jugendlicher der …
PCR-Tests sind aus. Drum spielen sie künftig eine untergeordnete Rolle in der Pandemieeindämmung. Sie sind nur noch für den Erhalt der kaputtgesparten „kritischen Infrastruktur“ und …
Der Vorsitzende des Ältestenrates der Partei „Die Linke“, Hans Modrow, hat in der vergangenen Woche einen Brief an seine Vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler …