Beiträge von Valentin Zill

Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung analysiert erstmals Häufigkeit und Folgen von SLAPPs in Deutschland

Existenzbedrohende Einschüchterung

Journalisten sind von ihnen betroffen, politisch aktive Menschen, aber auch Nichtregierungsorganisationen und zunehmend Gewerkschaften: Mit SLAPPs versuchen Konzerne und teilweise auch staatliche Stellen, kritische Stimmen …

Weiterlesen

120202 Pepper - Wenn die Zukunft rostet - Aldebaran, Existenzangst, Insolvenz, Neue Technologien, RAG-Stiftung, Roboter, United Robotics - Wirtschaft & Soziales
„Pepper“ ist ein „Roboter-Gefährte“ und soll als solcher in der Lage sein, adäquat auf Emotionen von Menschen zu reagieren. Wie er auf die Wut der Aldebaran-Beschäftigten ­reagiert? (Foto: © École polytechnique – J. Barande)

„Pepper“ ist ein „Roboter-Gefährte“ und soll als solcher in der Lage sein, adäquat auf Emotionen von Menschen zu reagieren. Wie er auf die Wut der Aldebaran-Beschäftigten ­reagiert? (Foto: © École polytechnique – J. Barande)

Bochumer United Robotics Group ist insolvent. Wie es mit den Beschäftigten weitergeht, ist unklar

Wenn die Zukunft rostet

Niedlich sieht er aus mit seinen schwarzen Kulleraugen: „Pepper“ heißt ein humanoider Roboter des französischen Herstellers Aldebaran. Der Service-Roboter gilt als Vertreter einer der Schlüsseltechnologien …

Weiterlesen

101301a - 29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz - Equal Pay Day, Frauenarbeit, Gleichberechtigung, Heinze‘-Frauen, IG Druck und Papier, Prozess - Wirtschaft & Soziales
Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Begrüßung der Heinze-Frauen vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm am 19. September 1979. Am Ende des Tages stehen nicht nur Wut und Empörung, sondern auch der Wille, bis vor das Bundesarbeitsgericht in Kassel zu ziehen. (Foto: Manfred Scholz)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Der Kampf der Heinze-Frauen

29 starke Frauen – den „Unken“ zum Trotz

Ihre Geschichte beginnt mit einer zufälligen Entdeckung. Ein Kollege hatte seinen Lohnstreifen am Arbeitsplatz liegen gelassen, gut sichtbar. Eine Kollegin warf einen Blick darauf und …

Weiterlesen

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - Edwin Atema, Flare Trans, Global Transporte Slovakia, Hegelmann Group, LKW-Fahrer, Spedition, Streik, Thorsten Dossow, ver.di, Wolfgang Evers - Wirtschaft & Soziales
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

Aus eins mach zwei: Den Streik von zehn Lkw-Fahrern aus Simbabwe, die von Global Transporte Slovakia nach Europa gelockt worden waren und dann um den …

Weiterlesen

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - Andrea Kocsis, Ausbeutung, Edwin Atema, Lkw-Fahrer-Streik, Repression, RTDD, ver.di - Wirtschaft & Soziales
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Zehn Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken seit dem 24. Januar an Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie fordern die Auszahlung ausstehender Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. …

Weiterlesen

060301 Foto 1 Initiative Marxloher Nachbarn - Von Link gelinkt - Duisburg, Mieter, MVGM, Polina Monolova, Rassismus, Razzia, Sören Link, Stolipinovo in Europa - Wirtschaft & Soziales
Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Im Duisburger Stadtteil Marxloh wehren sich Bewohner gegen rassistische Räumungen (Demonstration am 5. September 2024). (Foto: Initiative Marxloher Nachbarn)

Rassistische Razzien in Duisburg gehen weiter

Von Link gelinkt

Mehr als 50 Polizisten, Mitarbeiter der Ausländerbehörde und des Ordnungsamts haben am 29. Januar in den frühen Morgenstunden eine Großrazzia im Duisburger Stadtteil Neumühl durchgeführt. Sie …

Weiterlesen

0312 01 - In den Trümmern der alten Gesellschaft - DKP, LL2025, Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2025, Rosa-Luxemburg-Konferenz 2025, SDAJ - Wirtschaft & Soziales
Klare Ansage: Der DKP-Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 12. Januar 2025 in Berlin. (Foto: Karl-Rainer Engels / r-mediabase.eu)

Klare Ansage: Der DKP-Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 12. Januar 2025 in Berlin. (Foto: Karl-Rainer Engels / r-mediabase.eu)

Ein Wochenende in Berlin: Die 30. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz und die Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2025

In den Trümmern der alten Gesellschaft

Der Ruß an den unverputzten Ziegelwänden der Wilhelm-Studios im Berliner Stadtteil Reinickendorf zeugt noch davon, wofür die Hallen vor über 120 Jahren errichtet worden waren: Bis …

Weiterlesen

190301 Getir - Gezielt über die Grenze - Benedikt Hopmann, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Gorillas, Hans Carl Nipperdey, Lieferdienste, Streikrecht - Wirtschaft & Soziales
Es sind bestimmt nicht die Arbeitsbedingungen, die diesen beiden Lebensmittelkurieren ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Aussicht auf ein weniger restriktives Streikrecht hingegen sorgt für gute Stimmung. (Foto: Getir Germany GmbH)

Es sind bestimmt nicht die Arbeitsbedingungen, die diesen beiden Lebensmittelkurieren ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Aussicht auf ein weniger restriktives Streikrecht hingegen sorgt für gute Stimmung. (Foto: Getir Germany GmbH)

Drei ehemalige Gorillas-Rider kämpfen in Straßburg für die Ausweitung des Streikrechts in Deutschland

Gezielt über die Grenze

Duygu, Fernando und Ronnie Tito – so nennen sich drei Rider, die 2021 nach einem verbandsfreien Streik vom Lieferdienst Gorillas gekündigt worden waren. Sie haben …

Weiterlesen

510501 IMG 20241214 160149 - Die Polizei mordet, die Justiz ermuntert - Carsten Dombert, Justice4Mouhamed, Landgericht Dortmund, Lassana Dramé, Lisa Grüter, Mouhamed Lamine Dramé, Polizeimord, Saliou Jalloh, Sidy Dramé, Thomas Kelm - Wirtschaft & Soziales
Der Bruder des in Dessau ermordeten Oury Jalloh zeigte sich solidarisch mit den Brüdern von Mouhamed Dramé. Demonstration in Dortmund am 13. Dezember, von links nach rechts: Lassana Dramé, Saliou Jalloh, Sidy Dramé und William Dountio (Justice4Mouhamed) (Foto: Valentin Zill)

Der Bruder des in Dessau ermordeten Oury Jalloh zeigte sich solidarisch mit den Brüdern von Mouhamed Dramé. Demonstration in Dortmund am 13. Dezember, von links nach rechts: Lassana Dramé, Saliou Jalloh, Sidy Dramé und William Dountio (Justice4Mouhamed) (Foto: Valentin Zill)

Mouhamed Dramé: Auf den Polizeiskandal folgt der Justizskandal

Die Polizei mordet, die Justiz ermuntert

Seine Worte gingen fast unter im Tumult des vollbesetzten Gerichtssaals: Als der Vorsitzende Richter Thomas Kelm verkündete, alle fünf Angeklagten auf Kosten der Staatskasse freizusprechen, …

Weiterlesen

Unsere Zeit