Antikommunistische Legenden
Werner Abel, Historiker, ist Mitglied im Verein Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 (KFSR). Wie zuvor schon die Faschisten in Italien und in Deutschland, …
Werner Abel, Historiker, ist Mitglied im Verein Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 (KFSR). Wie zuvor schon die Faschisten in Italien und in Deutschland, …
Der in der vergangenen Woche begonnene Streik, mit dem sich die griechischen Hafenarbeiter gegen die geplante Privatisierung der Häfen von Thessaloniki und Piräus wehren, hat …
Israel hat die Initiative der internationalen Konferenz für einen Nahost-Frieden umgehend zurückgewiesen. Vertreter von 29 Staaten und internationalen Organisationen hatten sich am Freitag auf Einladung …
Viele Medien in den USA rufen Hillary Clinton bereits aus als Siegerin aus. Die Unterstützer von Bernie Sanders werden nicht müde zu betonen, dass, Bernie …
Bei der weltweit ersten Volksabstimmung über ein sogenanntes bedingungsloses Grundeinkommen stimmten am Sonntag 76,9 Prozent der Wähler gegen die Initiative. Die Partei der Arbeit der …
Mit der Logik des Marktes brechen Aus dem Bericht an den Parteitag der SKP „Wir Finnen hatten im Laufe des letzten Jahres einen Sturm von …
Die neue POSITION 3/2016 erscheint am 11. Juni – erhältlich bei der örtlichen SDAJ-Gruppe, im UZ-Shop und im Abo. Zeitweise müsste der Asphalt auf den Straßen schmelzen, …
Zum dritten Mal wurde eine Verdeckte Ermittlerin in Hamburgs linker Szene enttarnt. Es ist der dritte Fall in nur eineinhalb Jahren. Von 2006 an soll …
Das Komitee für Grundrechte und Demokratie hat Kritik an den Justizministern geübt. So hatte die Justizministerkonferenz auf ihrer Sitzung, die Anfang Juni in Nauen (Brandenburg) …
„Erst einen Tag nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl am 18. September soll sich der SPD-Parteikonvent zu CETA verhalten. Damit muss der Berliner Bürger seine Wahlentscheidung treffen, ohne …
„Wie wollen wir leben? Solidarisch und selbstbestimmt – ohne Kapitalismus und ohne Kriege“ – unter diesem Motto tagte am 4. und 5. Juni 2016 in Potsdam der alle vier …
Sieben Tote, Verwüstungen wie nach einem Bombenangriff, Schäden in Milliardenhöhe. Ja, richtig, Starkregen, ein Naturereignis, passiert nicht jede Woche. Also Schicksal? Kismet? Der Herr hat’s …
Mitglieder und Freunde der türkischen Grup Yorum protestieren in dieser Woche täglich von 11 bis 17 Uhr (Freitags bis 13 Uhr) vor dem Rathaus in …
Knapp sei die Mitteilung an die Partner des „Stuttgart 21“-Projektes der Deutschen Bahn gewesen, berichtet die Stuttgarter Zeitung. In fünf Punkten und sieben Zeilen seien …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) lehnt die geplante Änderung der „Schiffsbesetzungsverordnung“ ab. Die geplante Änderung werde zu weniger Beschäftigung in der deutschen Seeschifffahrt führen. „Die Schifffahrtspolitik …