Beiträge von UZ

130801 Ulm Vorfeld neu - „Wir brauchen unseren Bus!“ - DKP Ulm, Neu-Ulm, ÖPNV - Kommunalpolitik
Rund 90 Menschen protestierten Ende Februar auf einer Bürgerversammlung für ihre Buslinie im Neu-Ulmer Vorfeld. (Foto: DKP Ulm)

Rund 90 Menschen protestierten Ende Februar auf einer Bürgerversammlung für ihre Buslinie im Neu-Ulmer Vorfeld. (Foto: DKP Ulm)

In Neu-Ulm kämpfen Arbeiter zusammen mit der DKP für den Erhalt von Bushaltestellen

„Wir brauchen unseren Bus!“

Seit fast einem Jahr wehren sich die Anwohnerinnen und Anwohner des Neu-Ulmer Arbeiterviertels Vorfeld gegen die geplante Abschaffung von fünf der sieben Haltestellen im Stadtteil. …

Weiterlesen

Marx Ampel WEB - Werkzeug zur Erkenntnis der Welt - Feuerbachthesen, Historischer Materialismus, Karl Marx, Ludwig Feuerbach - Kommunalpolitik

Die 11. Feuerbachthese aus Marx’ Notizbuch, mit der er nicht nur die Philosophie veränderte. Marx’ Heimatstadt Trier tut sich damit schwer. Immerhin hilft er dort Fußgängern über die Straße. (Foto Ampel: Berthold Werner / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ; Foto Handschrift: gemeinfrei; Montage: UZ)

In den Feuerbachthesen entwickelt der junge Marx die Ansätze des historischen Materialismus

Werkzeug zur Erkenntnis der Welt

Mit gerade einmal 26 Jahren hielt Karl Marx in einem Notizbuch einige Gedanken fest, die er mit dem Titel „1. ad Feuerbach“ versah. Sie waren nie …

Weiterlesen

melencoliagesamt - Albrecht Dürer und der Deutsche Bauernkrieg - 500 Jahre Bauernkrieg, Albrecht Dürer - Kommunalpolitik
Melencolia I (1514). Kupferstich. Höhe: 24,2 cm, Breite: 18,8 cm. Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie Frankfurt am Main (Abbildung: gemeinfrei)

Melencolia I (1514). Kupferstich. Höhe: 24,2 cm, Breite: 18,8 cm. Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie Frankfurt am Main (Abbildung: gemeinfrei)

„Victoria“, „Melencolia I“ und „traureter Bauer“

Albrecht Dürer und der Deutsche Bauernkrieg

Von Albrecht Dürer (1471 – 1528) gibt es mehrere realistische Darstellungen von Bäuerinnen und Bauern und eine bewegende Grafik vom Sommer 1525 nach einer entscheidenden Niederlage …

Weiterlesen

131501 Jane Zahn - KRIEG ich FRIEDEN? - Internationaler Frauentag 2025, Jane Zahn, Offenbach - Kommunalpolitik
Jane Zahn bei der Veranstaltung der DKP Offenbach (Foto: DKP Offenbach)

Jane Zahn bei der Veranstaltung der DKP Offenbach (Foto: DKP Offenbach)

Aktuelles politisches Kabarett mit Jane Zahn zum Internationalen Frauentag in Offenbach

KRIEG ich FRIEDEN?

„Krieg ich Frieden?“ lautete das Motto des sehr gelungenen Abends. Unplugged und nur mit ihrer Stimme und Gitarre beeindruckte Jane Zahn ihr Publikum mit ihrem …

Weiterlesen

060601 Kuba - Krieg gegen Kubas Ärzte - Gesundheitsversorgung, Kuba, Marco Rubio, US-Imperialismus, Wirtschaftskrieg - Kommunalpolitik
Trotz der mörderischen US-Blockade hilft Kuba der Welt, zum Beispiel durch medizinische Brigaden. Ärzte im Jahr 2016 nach dem verheerenden Hurrikan „Matthew“ auf dem Weg nach Haiti, um den Opfern mit medizinischer Versorgung zur Seite zu stehen (Foto: Ismael Francisco / Cuba debate)

Trotz der mörderischen US-Blockade hilft Kuba der Welt, zum Beispiel durch medizinische Brigaden. Ärzte im Jahr 2016 nach dem verheerenden Hurrikan „Matthew“ auf dem Weg nach Haiti, um den Opfern mit medizinischer Versorgung zur Seite zu stehen (Foto: Ismael Francisco / Cuba debate)

US-Außenminister Rubio kündigt Sanktionen gegen jeden an, der Kubas medizinische Missionen unterstützt

Krieg gegen Kubas Ärzte

Die US-Regierung befindet sich im Krieg mit kubanischen Ärzten, die in anderen Ländern arbeiten. Aktuell sind 24.180 kubanische Gesundheitsdienstleister, vor allem Ärzte, in 56 Ländern …

Weiterlesen

Robert Steigerwald 90. Geburtstag - Robert presente! - DKP, KPD, Marx-Engels-Stiftung, Robert Steigerwald - Kommunalpolitik
Robert Steigerwald (links und rechts im Bild) auf einer Feier anlässlich seines 90. Geburtstags. Dazwischen, am Mikrofon: Erich Schaffner (Foto: Tom Brenner)

Robert Steigerwald (links und rechts im Bild) auf einer Feier anlässlich seines 90. Geburtstags. Dazwischen, am Mikrofon: Erich Schaffner (Foto: Tom Brenner)

Heute vor 100 Jahren kam Robert Steigerwald zur Welt

Robert presente!

Robert Steigerwald wurde am 24. März 1925 in Frankfurt am Main geboren und wuchs in einer kommunistischen Arbeiterfamilie auf. Nach dem Abitur wurde er zur …

Weiterlesen

Unsere Zeit