Beiträge von UZ

form pm - Solidarität mit den Kommunisten Syriens - DKP, Repression, Syrien, Syrische Kommunistische Partei, Syrische Kommunistische Partei (Vereinigt) - Blog
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei

Solidarität mit den Kommunisten Syriens

Die Dschihadisten-Regierung in Syrien, die im Dezember 2024 gewaltsam mit westlicher Unterstützung die Macht ergriffen hat, setzte am 29. Januar die Verfassung außer Kraft. Diese …

Weiterlesen

040201 PostTR 01 - Euer Streik hilft uns allen! - Deutsche Post, DKP, Solidarität, Streik - Blog
Gemeinsam kämpfen für's Gemeinwohl: Die DKP erklärt sich solidarisch mit den streikenden Kollegen der Post. (Foto: Johannes Hoer)

Gemeinsam kämpfen für's Gemeinwohl: Die DKP erklärt sich solidarisch mit den streikenden Kollegen der Post. (Foto: Johannes Hoer)

Solidaritätserklärung der DKP mit den Streikenden bei der Deutschen Post

Euer Streik hilft uns allen!

Post- oder Paketboten bekommen immer längere Touren. Die Post kommt später bei uns an, die Wege zur nächsten Postfiliale werden länger. Ländliche Gebiete oder Menschen …

Weiterlesen

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - §dpa, Demonstration, Deutsche Bahn AG, EVG, Privatisierung, Tarifrunde Bahn, Zerschlagung - Blog
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Wer sich mit der aktuellen Situation der Deutschen Bahn (DB) beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: die Zerschlagung der DB AG. Gemeint ist die …

Weiterlesen

050402 Hochschulen - Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“ - Antisemitismus-Resolution, Hochschulen, Staatsräson - Blog
An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

An Schulen und Hochschulen darf nur noch die Geschichte erzählt werden, die zur Staatsräson passt. (Foto: Manuela Hillekamps / R-mediabase)

Wie Hochschulen und Schulen zur Staatsräson gerufen werden sollen

Mit „Nie wieder!“ für ein „Weiter so!“

Nachdem im vergangenen November der Schulterschluss von AfD, CDU und den ehemaligen Ampel-Koalitionären gelang und mit breiter Mehrheit die umstrittene Antisemitismus-Resolution „zum Schutz jüdischen Lebens“ …

Weiterlesen

Unsere Zeit