Beiträge von UZ

Volkswagen in Karpathos - Übergang zur Kriegswirtschaft? - deutscher Imperialismus, Kriegstüchtigkeit, Kriegswirtschaft - Kultur

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Probleme und Widersprüche

Übergang zur Kriegswirtschaft?

Am vergangenen Wochenende hielt im Rahmen der 10. PV-Tagung in der Leverkusener Karl-Liebknecht-Schule Stephan Müller ein gemeinsam mit Conny Renkl verfasstes Referat zu den Problemen …

Weiterlesen

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - Berliner Appell, Bundestagswahl 2025, DKP, Friedenskampf - Kultur

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Die DKP wird bei diesen Bundestagswahlen nicht auf dem Wahlzettel stehen. Auf seiner 10. Tagung am vergangenen Wochenende beschloss der Parteivorstand einen Aufruf zu den Wahlen, …

Weiterlesen

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Außer Kontrolle

Ein „Schock“, ein „Beben“, ein „Hammer“ und eben doch kein „Fake“ – die Reaktionen der Sportkommentatoren nach Bekanntgabe des Wechsels von Basketballspieler Luka Doncic von …

Weiterlesen

460501 Interview Luehr - Sammeln und versammeln - Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz, Aktionstag, Berliner Appell, Friedensbewegung, Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder, Sicherheitskonferenz - Kultur
Am 3. Oktober demonstrierten rund 40.000 Menschen in Berlin für den Frieden. Auf der Kundgebung wurde der Berliner Appell zum Widerstand gegen US-Raketen in Deutschland vorgestellt. (Foto: Bitzel / R-mediabase)

Am 3. Oktober demonstrierten rund 40.000 Menschen in Berlin für den Frieden. Auf der Kundgebung wurde der Berliner Appell zum Widerstand gegen US-Raketen in Deutschland vorgestellt. (Foto: Bitzel / R-mediabase)

Bundesweiter Aktionstag der Friedensbewegung am 15. Februar zum Berliner Appell

Sammeln und versammeln

„Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist …

Weiterlesen

Flag of the Communist Party of Vietnam - Revolutionäre Grüße - DKP, Ho Chi Minh, KP Vietnams, Patrik Köbele, Renate Koppe, Vietnam - Kultur
Die Kommunistische Partei Vietnams wird 95

Revolutionäre Grüße

Am 3. Februar 1930 gründete Ho Chi Minh gemeinsam mit Genossinnen und Genossen die Kommunistische Partei Vietnams. Es folgte ein langer Kampf der Befreiung für …

Weiterlesen

Mesut Bayraktar zum moralischen Überlegenheitsgeschwätz von Parteien der „demokratischen Mitte“

Verkehrung der Verhältnisse

Eigentlich sprach nur Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Wahrheit im langweiligen Schlagabtausch im Parlament aus. Mitten in ihrer Rede wandte sie sich direkt an Friedrich …

Weiterlesen

1152px AKW Leibstadt CH cropped - Zurück zum Atom? - Atomenergie - Kultur

Vorwärts in die Vergangenheit: CDU und FDP fordern eine „Option“ zur Rückkehr zur Atomenergie, die AfD gar deren Ausbau. Das Bild zeigt das Atomkraftwerk Leibstadt in der Schweiz. (Foto: Verpacker / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)

Energiepolitische Tagträumereien im Wahlkampf

Zurück zum Atom?

Union und FDP fordern im Wahlkampf die „Option“ zur Rückkehr zur Kernkraft, die AfD gar deren Ausbau. Auf den ersten Blick mag das sogar verführerisch …

Weiterlesen

Unsere Zeit