Vorbereitung der nächsten Weltfestspiele
Mit Verwunderung und Befremden habe ich den Beitrag von Olaf Matthes am 19.2. über die Vorbereitungsarbeiten für das nächste Festival der Weltjugend 2017 gelesen. Wollen …
Mit Verwunderung und Befremden habe ich den Beitrag von Olaf Matthes am 19.2. über die Vorbereitungsarbeiten für das nächste Festival der Weltjugend 2017 gelesen. Wollen …
Man solle diese Frage nicht so hoch hängen. Ein Ja oder Nein zur Voll- oder beobachtenden Mitgliedschaft in der ELP werde „weder im Positiven noch …
Ich bin seit vielen Jahren Leserin eurer Zeitung. Mit Interesse las ich das UZ-Extra zum 8. März. Gefreut hat mich, dass dort etwas über mein Heimatland – …
Die NPD – Der falsche Feind? D 2016 Seit das Bundesverfassungsgericht das Hauptverfahren gegen die NPD eröffnet hat, werden Stimmen lauter, die ein NPD-Verbot nicht für …
Es waren Hollywoods Goldene Jahre. Die Zeit der strahlenden Bombe und der strahlend-sauberen Hochglanzproduktionen mit ebenso strahlend-sauberen Hochglanzstars wie Doris Day oder Rock Hudson. Mit …
Der neuesten Sonntagsfrage zufolge würde die „Alternative für Deutschland“ bei der nächsten Bundestagswahl auf 12 Prozent kommen. Sie hätte damit noch vor der Linkspartei und …
Bei erneuten Kämpfen in der Ostukraine sind ungeachtet der vereinbarten Waffenruhe mindestens drei Regimegegner getötet worden. Armeesoldaten hätten die Aufständischen bei einem Angriff auf einen …
Die EU-Kommission will angeblich darauf verzichten, vor dem Referendum in Großbritannien für den Verbleib in der EU zu werben. „Die Kommission nimmt nicht an der …
Die kurdischen YPG-Milizen in Syrien haben die türkischen Anschuldigungen zum Anschlag von Ankara als Vorwand für einen Einmarsch in Nordsyrien bezeichnet. „Das Erste, was sie …
Russland will bei der Privatisierung großer staatlicher Unternehmensanteile 800 Milliarden Rubel (9,423 Milliarden Euro) einnehmen, sagte Wirtschaftsminister Uljukajew. In erster Linie würden Staatspakete der Ölkonzerne …
Nachdem Mazedonien seine Grenze geschlossen hat, spitzt sich die Lage für Flüchtlinge in Griechenland zu. In der Hafenstadt Piräus kamen am Montag rund 4 000 …
Argentiniens Regierung ist erneut vor „Gläubigern“ früherer Staatsanleihen eingeknickt. Nach einer Vereinbarung mit einer Gruppe von Sammelklägern muss Argentinien den gesamten Nennwert der Staatsanleihen und …
Zum ersten Mal seit 15 Jahren will die Kommunistische Partei Australiens zu den nächsten Parlamentswahlen antreten. Sie rechnet nicht damit, dabei Abgeordnetensitze zu erringen, geht …
Die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) hat dem Präsidenten Putin ein „Anti-Krisen-Programm“ vorgelegt. Dieses Programm schlägt die Nationalisierung der Rohstoffe, ein Staatsmonopol auf Alkohol …