„Lassen uns nicht einschüchtern“
Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichte am 11. April einen Kommentar zu den gegen China erhobenen US-Zöllen in englischer Sprache, den wir hier in Übersetzung dokumentieren: …
Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichte am 11. April einen Kommentar zu den gegen China erhobenen US-Zöllen in englischer Sprache, den wir hier in Übersetzung dokumentieren: …
Mit dem Programm, das CDU, CSU und SPD für ihre Regierungszeit vorgestellt haben, rückt Deutschland dem Krieg einen weiteren Schritt näher. Nachdem mit den alten …
Am 2. April ging die Belegschaft der Charité Facility Management GmbH (CFM) in den unbefristeten Streik. 99,3 Prozent der ver.di-Mitglieder hatten sich zuvor dafür ausgesprochen. Über 700 von …
Bei Helios finden zurzeit Tarifverhandlungen statt. Die Tariflandschaft beim größten privaten deutschen Klinikkonzerns gleicht einem Flickenteppich. Neben dem Helios-Tarifvertrag existieren mindestens 23 weitere Tarifverträge für …
(Foto: ProfDEH (talk) / Wikipedia / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)
Zur Bewertung eines Tarifergebnisses gehen wir zunächst davon aus, was es in den Taschen der Kolleginnen und Kollegen bedeutet. Dann analysieren wir, wie der Tarifkampf …
„Wir müssen unsere Demokratie schützen“, heißt es derzeit überall. Mit der Ausgestaltung und mit dem Funktionieren dieser Demokratie sind aber immer weniger Menschen einverstanden. Nach …
Die IG Metall hat beim Autokonzern Ford zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Gestreikt wurde Anfang der Woche im Ford-Werk Köln-Niehl. Für Mittwoch und Donnerstag (nach Redaktionsschluss) waren …
Am vergangenen Freitag versammelten sich bis zu 1.000 Beschäftigte der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) vor der Hauptverwaltung der Thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg. Sie …
Die Schlichter haben in der Tarifauseinandersetzung bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) eine Einigungsempfehlung vorgelegt. Demnach soll es für die rund 16.000 Beschäftigten des größten deutschen …
In den vergangenen vier Jahren 1,6 Milliarden Euro – so viel zahlte das Bundesministerium der „Verteidigung“ (BMVg) für öffentliche Forschungsaufträge mit rüstungsrelevanten Schwerpunkten, wie die „Berliner Zeitung“ …
Die deutschen Kommunen haben im Haushaltsjahr 2024 ein Minus von 24,3 Milliarden Euro eingefahren und damit um 18,2 Milliarden Euro schlechter abgeschlossen als im Jahr 2023. Es …
Achim Brötel (CDU), Präsident des Deutschen Landkreistages, hat einen generellen Aufnahmestopp von Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten vorgeschlagen. „Wir stellen letztlich infrage, ob wir Bürgerkriegsflüchtlinge …
Die Bundeswehr hat der sachsen-anhaltinischen Stadt Wernigerode eine Rechnung über 1,35 Millionen Euro geschickt. So viel soll die Kommune für die vom Militär erhaltene Amtshilfe bei …
Auf dem Appellplatz des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald wurde es am 9. April 1995 still. Das internationale „Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos“ hatte wie auch die thüringische Landesregierung …
Lea Grundig, geboren 1906 in Dresden als renitente Tochter eines jüdischen Kaufmanns und dessen nicht berufstätiger Ehefrau, vom Vater wegen ihres Eigensinns oft geprügelt, wollte …