Wozu bedarf es der AfD – bei der Bundesregierung?
Diplomatie scheint sich die Bundesregierung nicht einmal mehr vorstellen zu können, kritisierte Ulrich Schneider in seiner Rede auf der Gedenkveranstaltung „Blumen für Stukenbrock“ am 7. …
Diplomatie scheint sich die Bundesregierung nicht einmal mehr vorstellen zu können, kritisierte Ulrich Schneider in seiner Rede auf der Gedenkveranstaltung „Blumen für Stukenbrock“ am 7. …
Im November vor 60 Jahren erschien die erste Ausgabe der Zeitschrift „Marxistische Blätter“. Sieben Jahre nach dem KPD-Verbot 1956 schufen die Kommunisten damit ein legales …
Gemeinsame Demonstration von Deutschen und Türken am Tatort des Brandanschlages von Solingen (29.Mai 1993, Untere Wernerstraße) (Foto: Sir James / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 DE)
Der rassistische Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren war ein blutiger Höhepunkt einer Welle von rassistischen Übergriffen, die man mit vier Ortsnamen verbindet: Hoyerswerda, Mölln, …
Demonstration vor dem abgebrannten Haus der Familie Genç in Solingen Ende Mai 1993 (Foto: Sir James / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 DE)
Der rassistische Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren war ein blutiger Höhepunkt einer Welle von rassistischen Übergriffen, die man mit vier Ortsnamen verbindet: Hoyerswerda, Mölln, …
Im kommenden Jahr wäre Willi Hoffmeister 90 Jahre geworden – und ohne jeden Zweifel wäre er beim Ostermarsch Rhein-Ruhr, den er viele Jahrzehnte mitgestaltet hat, …
Dass deutsche Regierungen, die die Rechtsnachfolge des Deutschen Reiches antraten – vor allem wenn es um territoriale Ansprüche ging – nie bereit waren, die Verantwortungsnachfolge für die …
Vor 50 Jahren fand sich in vielen Bücherregalen junger Menschen in der BRD das Rowohlt-Taschenbuch „Formen bürgerlicher Herrschaft: Liberalismus – Faschismus“. Schon damals schien es notwendig, …
Das Mahnmal von Karakolithos erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkriegs in Griechenland. (Foto: G DA / Wikimedia Commons / CC-BY-SA 3.0)
Wer erwartet hatte, dass die neue deutsche Bundesregierung in der Frage der Anerkennung der griechischen Reparationsforderungen als Kompensation deutscher Kriegsverbrechen und des Raubes griechischer Geldvermögen …
Botschafter sind Visitenkarten ihres Landes und Sprachrohr der nationalen Interessen. So gesehen war der scheidende ukrainische Botschafter Andrij Melnyk tatsächlich der ideale Vertreter der Ukraine, …
Deutsche Staatsräson: Von dem unverhüllten Kunstwerk kann man noch nicht mal mehr bei den Bildagenturen Fotos kaufen. (Foto: C. Suthorn / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
In den vergangenen Tagen gab es nur ein Thema in den deutschen Feuilletons: „Antisemitismus auf der documenta“ in Kassel. Immer wieder wurde berichtet, dass auf …
Dieses Land wurde 1945 durch die militärischen Kräfte der Antihitlerkoalition vom Faschismus befreit. Zu diesen Kräften gehörte die sowjetische Armee – die Rote Armee. Sie hatte …
Mit Nazi-Slogans vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Berliner Tiergarten: Eine Demonstrantin hält ein Schild, auf dem „Slawa Ukraini“ („Ruhm der Ukraine“) steht – das war die Grußformel der Bandera-Kollaborateure. (Foto: Stefan Müller / Wikimedia / CC BY 2.0)
Der Ukrainekrieg zeigt auch geschichtspolitische Auswirkungen in Deutschland. Es entsteht der Eindruck, als solle die „Zeitenwende“ unter anderem dazu genutzt werden, die faschistische Vergangenheit zu …
Am 25. Februar 2022 jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag von Wilhelm Hammann, der als Kommunist, Lehrer und Buchenwald-Häftling nicht nur in Hessen großes Ansehen …
Vor wenigen Tagen erlebte die Republik ein Déjà-vu aus den Zeiten des Kalten Krieges. Eine SPD-Ministerin, die sich bei Amtsantritt inhaltlich so positioniert hatte, dass …
Anlässlich des 50. Todestags von Erwin Eckert (1893 bis 1972) legte der Marburger Historiker Friedrich-Martin Balzer als „Schlusspunkt“ seiner jahrelangen Beschäftigung mit dem Wirken des …