Beiträge von Ulf Immelt

250201 TarifrundeOeD - Wo Personalmangel auf Stellenabbau trifft - Öffentlicher Dienst, Tarifrunde Bund und Kommunen, ver.di - Wirtschaft & Soziales
Die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste sind gut vorbereitet auf die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst (Demo am 8. März in Kiel). (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

Die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste sind gut vorbereitet auf die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst (Demo am 8. März in Kiel). (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

Ausblick: ver.di befragt Beschäftige im öffentlichen Dienst zu Tarifforderungen

Wo Personalmangel auf Stellenabbau trifft

Der Tarifvertrag für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen läuft Ende 2022 aus. Um die anstehende Tarifauseinandersetzung vorzubereiten, hat ver.di schon jetzt …

Weiterlesen

240201 Kampagne - Gefährlicher Gaspreis - Elektroindustrie, Gewerkschaften, Metallindustrie, Tarifkämpfe - Wirtschaft & Soziales
Realistische Darstellung eines Kapitalisten bei einer Aktion von Kolleginnen und Kollegen der IG Metall (11. Juni in Düsseldorf). (Foto: Thomas Range)

Realistische Darstellung eines Kapitalisten bei einer Aktion von Kolleginnen und Kollegen der IG Metall (11. Juni in Düsseldorf). (Foto: Thomas Range)

IG Metall fordert Preisdeckel und Besteuerung von Krisengewinnen

Gefährlicher Gaspreis

Jeder vierte Verbraucher in Deutschland rechnet damit, aufgrund der steigenden Preise für Strom und Gas am Ende des Jahres durch hohe Nachzahlungen bei der Energiekostenabrechnung …

Weiterlesen

230401 duschen - Kalt Duschen gegen Russland - Energiepreise - Wirtschaft & Soziales
Frostbeulen machen Putin Angst, so die Hoffnung aus Hessen. (Foto: gemeinfrei)

Frostbeulen machen Putin Angst, so die Hoffnung aus Hessen. (Foto: gemeinfrei)

Lahn-Dill-Kreis stellt Warmwasser in Turnhallen ab

Kalt Duschen gegen Russland

Endlich! Der Appell „Frieren für die Freiheit“ von Joachim Gauck wurde erhört. Im März erntete der Alt-Bundespräsident in den sozialen Medien noch heftige Kritik für …

Weiterlesen

220202 Inflationsausgleich - Wenn der Lohn nicht mehr reicht - Inflation, Preissteigerung - Wirtschaft & Soziales
Individuelles Betteln beim Chef kann erfolgreich sein. Mehr als eine einmalige Sonderzuwendung springt dabei aber meist nicht heraus. (Foto: BenjaminNelan / Pixabay)

Individuelles Betteln beim Chef kann erfolgreich sein. Mehr als eine einmalige Sonderzuwendung springt dabei aber meist nicht heraus. (Foto: BenjaminNelan / Pixabay)

Inflationsausgleich? Unternehmen setzen auf Zuschüsse – oder zahlen gar nicht

Wenn der Lohn nicht mehr reicht

Steigende Benzinkosten, wachsende Strom- und Gaspreise, neue Rekordpreise bei Lebensmitteln – die Auswirkungen der Inflation sind für die Endverbraucher deutlich spürbar. Mehr als ein Drittel der …

Weiterlesen

210201 Rente - Alte Forderung, neue Begründung - Rente, Rente mit 70, Rentenpolitik - Wirtschaft & Soziales

Schon vor Pandemie und Inflation ein Witz für die Kölner Karnevalisten: Die immer wiederkehrende Forderung der Neoliberalen nach einer „Rente mit 70“ (Köln, 2018). (Foto: Marco Verch / Flickr / CC BY 2.0)

Rente mit 70? Neoliberale Ökonomen führen „Sachzwang“ Inflation ins Feld

Alte Forderung, neue Begründung

Wenn Rentenkürzungen durchgesetzt werden sollen, ist hierfür keine Begründung zu dreist. Im April 2021 musste noch – neben dem altbekannten wie falschen Argument des demographischen Wandels – …

Weiterlesen

170201 ukrainischePflege - Aus dem Elend Kapital schlagen - Anerkennung von Berufsabschlüssen, Imperialismus, Russland, Ukraine, Waffenlieferungen - Wirtschaft & Soziales
Unnötige Schmerzen lassen sich mitunter vermeiden, wenn Patient und Pflegekraft die gleiche Sprache sprechen. (Foto: © 2021 AOK-Bundesverband)

Unnötige Schmerzen lassen sich mitunter vermeiden, wenn Patient und Pflegekraft die gleiche Sprache sprechen. (Foto: © 2021 AOK-Bundesverband)

Berufsqualifikationen von ukrainischen Ärzten und Pflegekräften sollen zügig anerkannt werden

Aus dem Elend Kapital schlagen

Angesichts immer neuer und umfangreicherer Waffenlieferungen scheint die NATO den Krieg gegen Russland bis zum letzten Ukrainer führen zu wollen. Eine wortwörtliche Umsetzung dieser vom …

Weiterlesen

160201 Bau - Kompromisslos - Baugewerbe, Tarifkämpfe - Wirtschaft & Soziales
Fachkräftemangel auf der Baustelle? Das Kapital setzt auf die ständige Zufuhr von billigen Arbeitskräften aus Osteuropa. (Foto: gemeinfrei)

Fachkräftemangel auf der Baustelle? Das Kapital setzt auf die ständige Zufuhr von billigen Arbeitskräften aus Osteuropa. (Foto: gemeinfrei)

Bauunternehmer beerdigen Branchenmindestlohn

Kompromisslos

Wenn die Preise für Lebensmittel, Miete und Energie steigen, müssen die Löhne gesenkt werden. Diese Logik widerspricht zwar dem gesunden Menschenverstand, entspricht aber der gelebten …

Weiterlesen

Embargo-Töne werden schriller

Ökonomischer Selbstmord

Die Statements von Marieluise Beck vom ThinkTank „Zentrum liberale Moderne“ und der sogenannten Wirtschaftsweisen Veronika Grimm bei der Sonntagabend-Talkshow „Anne Will“ am 3. April sind …

Weiterlesen

130201 FachkraefteSegen - Kriegsflüchtlinge? Facharbeiter! - Arbeitskämpfe, Flüchtlinge, Kriege und Konflikte - Wirtschaft & Soziales
Willkommen in Deutschland: Eine Ukrainerin berichtet bei „Report Mainz“ über die Bedingungen in der 24-Stunden-Pflege. Aus Angst will sie unerkannt bleiben. (Screenshot: ARD Mediathek)

Willkommen in Deutschland: Eine Ukrainerin berichtet bei „Report Mainz“ über die Bedingungen in der 24-Stunden-Pflege. Aus Angst will sie unerkannt bleiben. (Screenshot: ARD Mediathek)

Deutsche Unternehmen freuen sich auf billige Arbeitskräfte

Kriegsflüchtlinge? Facharbeiter!

In Deutschland fehlen nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit 1,2 Millionen Fachkräfte. Glaubt man der Berichterstattung diverser Medien hierzulande, scheint die Massenflucht vor dem Krieg …

Weiterlesen

Unsere Zeit