Kolonialismus in der Falle
Zum 50. Jahrestag des Sieges in der Schlacht um Dien Bien Phu berichtete die UZ über die Niederlage, die die französischen Kolonialtruppen zum Abzug zwang. …
Zum 50. Jahrestag des Sieges in der Schlacht um Dien Bien Phu berichtete die UZ über die Niederlage, die die französischen Kolonialtruppen zum Abzug zwang. …
Luxusmodelle, deren Käufer sich keine Gedanken über den Spritpreis machen müssen, lohnen sich für die Autokonzerne: Der Mercedes-Maybach S 650. (Alexander Migl /wikimedia commons / CC BY-SA 4.0)
Wir leben in einer gespaltenen Gesellschaft. Der größte Teil der Menschen geht derzeit voll Sorge zum Briefkasten und hofft, dass keine Post von den Stadtwerken …
„Deutschland wird nur auf der Höhe der Zeit agieren können, wenn wir den Staat modernisieren. Wir wollen staatliches Handeln schneller und effektiver machen und besser …
Im Handstreich setzt die Firmenleitung eines der großen Daimler-Werke 607 Leiharbeiter vor die Tür. Letzte Woche erhielten 607 Leiharbeiter im Daimler-Werk Rastatt in Baden-Württemberg eine …
In einigen Medien ergötzt man sich mal wieder an Berichten über Betriebsratsmitglieder, die sich angeblich über Aufsichtsratsmandate ihre Taschen füllen. Jüngste Beispiele: Der Wechsel von …
Am Sonntag ging die Internationale Automobilausstellung (IAA) zu Ende. Am Tag zuvor hatten mehrere zehntausend Menschen in München gegen die IAA protestiert, mindestens 20.000 Teilnehmer …
Die erste Asienreise der US-amerikanischen Vizepräsidentin Kamala Harris seit ihrem Amtsantritt führte sie nicht in verbündete Länder wie Thailand oder die Philippinen. Der Besuch galt …
Der 10. August 1961 markiert den Beginn eines der großen Verbrechen der US-Regierung gegen die Menschlichkeit. Er gilt als das Datum, an dem in Vietnam erstmals …
Requisite aus „Raumpatrouille Orion“ oder modernste Technik? Bild auf das Innere eines IBM-Quantencomputers. Zu sehen ist vor allem die Kühlung – sie ist von großer Bedeutung, da die Technik nur bei extrem niedrigen Temperaturen funktioniert. (Foto: Graham Carlow / flickr.com / CC BY-ND 2.0)
„Heute starten wir die Mission Quantencomputer Made in Germany“, erklärte Anja Karliczek, Ministerin für Bildung und Forschung, kürzlich voll Stolz vor der Presse und gab …
Schon seit einem Jahr kämpfen 2.500 Kolleginnen und Kollegen bei Traton in der österreichischen Stadt Steyr um ihre Arbeitsplätze. Traton ist nicht irgendein Betrieb. Traton …
Bernd Osterloh, bis vor wenigen Tagen Vorsitzender des Konzernbetriebsrats bei Volkswagen, hat die Seiten gewechselt. Seit dem 1. Mai ist er Personalvorstand bei Traton und damit …
Guillaume Faury, Chef von Airbus, will die Herstellung der Flugzeuge umkrempeln. Dies teilte der Konzern in der vergangenen Woche mit. Es geht darum, wo und …
In der vergangenen Woche wählte die Nationalversammlung Vietnams eine neue Regierung und besetzte die wichtigsten staatlichen Führungspositionen neu. Neuer Premierminister wird Pham Minh Chinh. Er …
Man möchte es für einen Aprilscherz halten: „Düsseldorfer Rüstungskonzern: Rheinmetall will Öko-Panzer bauen“ schreibt der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in der vergangenen Woche. „Wir haben ein erstes …
Der für August geplante Einsatz der Fregatte „Bayern“ der Bundeswehr sei eine „Reise in die Untiefen der Weltpolitik“ und eine „Botschaft an China“, schrieb die …