Beiträge von Ralf Hohmann

420401 drohnen - Töten auf Knopfdruck - Aufrüstung, Drohnen, Militarisierung - Politik
Die SPD lässt die Friedensbewegten im Regen stehen. (Foto: ippnw Deutschland)

Die SPD lässt die Friedensbewegten im Regen stehen. (Foto: ippnw Deutschland)

Bewaffnete Drohnen: SPD fällt um, ohne gestanden zu haben

Töten auf Knopfdruck

Sieben Kampfdrohnen des Typs „Heron TP“ warten auf ihre Auslieferung an die Bundeswehr. Die SPD entdeckt ihre Skrupel, formuliert „strenge“ ethische Kriterien und signalisiert aber …

Weiterlesen

Großkonzerne werden gerettet, Beschäftigte nicht

Wirkungslose Corona-Maßnahmen

Es ist eine Menge schiefgelaufen seit Ausbruch der Pandemie“, titelte jüngst der „Spiegel“ in seiner Zwischenbilanz nach sechs Monaten Corona. Zur Kernfrage, wer die Last …

Weiterlesen

4001 Titel - 30 Jahre abgehängt - DDR, Ostdeutschland, Steuern und Abgaben - Politik
Schluss mit lustig: Dank der Konterrevolution haben ostdeutsche Kommunen kein Geld mehr für Bildung und Kultur

Schluss mit lustig: Dank der Konterrevolution haben ostdeutsche Kommunen kein Geld mehr für Bildung und Kultur

Ostdeutsche Kommunen gehen bei den Gewerbesteuern bis heute leer aus, weil Konzernzentralen im Westen sitzen

30 Jahre abgehängt

Uns eint mehr als uns trennt“ stellt der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), in Vorfreude auf den 3. Oktober fest. Doch die von ihm …

Weiterlesen

Bundesregierung verschiebt das Lieferkettengesetz weiter

Denn sie wissen, was sie tun

Die Bundesregierung hatte sich 2011 gegenüber der UNO verpflichtet, für die Einhaltung der Menschenrechte durch international tätige deutsche Konzerne zu sorgen. Im Rahmen des „Nationalen …

Weiterlesen

390501 kfz steuer - KFZ-Steuer-Reform begünstigt E-Autos - Automobilindustrie, Umweltpolitik - Politik
Mit Bussen und Bahnen fahren jährlich über 11 Milliarden Fahrgäste. Ein Ausbau ist dringend notwendig. Laut einer Umfrage des ADAC wären 73 Prozent der befragten Autofahrer bereit, bei verbilligten Tickets auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Der KFZ-Steuerjahresertrag von 9 Milliarden Euro ließe sich hierfür gut nutzen.

Mit Bussen und Bahnen fahren jährlich über 11 Milliarden Fahrgäste. Ein Ausbau ist dringend notwendig. Laut einer Umfrage des ADAC wären 73 Prozent der befragten Autofahrer bereit, bei verbilligten Tickets auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Der KFZ-Steuerjahresertrag von 9 Milliarden Euro ließe sich hierfür gut nutzen.

CO2-Bilanz oft schlechter und teurer als Verbrennungsmotoren

KFZ-Steuer-Reform begünstigt E-Autos

Ab 2021 steigt für neuzugelassene Fahrzeuge, die mehr als 95 Gramm/Liter Kohlendioxid (CO2) emittieren, der Steuersatz progressiv an. Das hat der Bundestag am 17. September …

Weiterlesen

Zum Antrag auf Wiedereinführung der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung, der heute dem Bundesrat vorgelegt wird

Datenstaubsauger reloaded

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), fordert die Wiedereinführung der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung (VDS). „Anlasslos“ – eine harmlose Umschreibung für das massenhafte Sammeln von Telefon- …

Weiterlesen

360501 lobbyregister - Strippenzieher am Werk - Lobbyismus - Politik
Abseits der Parlamente entscheiden Lobbisten immer häufiger über die Politik

Abseits der Parlamente entscheiden Lobbisten immer häufiger über die Politik

Bundesregierung plant wirkungsloses Lobbyregister

Strippenzieher am Werk

Nur zur internen Verwendung“ – und gleich drei Ausrufezeichen dahinter. Der Gesetzentwurf zum „Lobbyregister“ vom 17. August ist dennoch an die Öffentlichkeit durchgesickert. Der von Rechtschreibfehlern strotzende …

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht bestätigt ohne Not, dass das Retten von Lebensmitteln aus dem Müll strafbar ist. Studentinnen verurteilt

„Containern“ bleibt Diebstahl

Nach einer Studie des World Wildlife Fund (WWF) landen über 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel pro Jahr in Deutschland auf dem Müll. Der größte Teil wird …

Weiterlesen

Wie die BRD die DDR annektierte

Der Ausverkauf

Das Staatswappen der DDR hatten sie als Erstes entfernen lassen. An der leeren Stirnwand des Plenarsaals der DDR-Volkskammer waren die verbliebenen acht Löcher der Befestigungsschrauben …

Weiterlesen

Hohe Haftstraften für TKP/ML-Aktivisten

Urteile für Erdoğan

Nach über 4 Jahren und 234 Verhandlungstagen ging am 27. Juli vor dem Staatsschutzsenat des Münchner Oberlandesgerichts (OLG) das Strafverfahren gegen 10 Unterstützer der Türkischen …

Weiterlesen

Polizei verwendet Corona-Gästelisten für Ermittlungen

Durch die Hintertür

Seit Mitte Mai gilt in Bayern für die Gastronomie, Friseure, Museen sowie Frei- und Hallenbäder die Registrierungspflicht. Gäste und Besucher müssen ihre Kontaktdaten und mancherorts …

Weiterlesen

Unsere Zeit