Beiträge von Ralf Hohmann

110401 corona - Profitables Händewaschen - §nfb, Coronavirus, Korruption - Politik
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht sich noch nicht in Erklärungsnot bezüglich seiner „Geschäfte“. (Foto: Deutscher Bundestag / Henning Schacht)

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht sich noch nicht in Erklärungsnot bezüglich seiner „Geschäfte“. (Foto: Deutscher Bundestag / Henning Schacht)

Politiker bereichern sich straffrei an Corona-Pandemie

Profitables Händewaschen

Die Liste der Politiker, die als Corona-Krisengewinnler unangenehm aufgefallen sind, wird immer länger: Georg Nüßlein (CSU), Mitglied im Gesundheitsausschuss, 660.000 Euro Auftragsprovision steuerfrei; Nikolaus Löbel …

Weiterlesen

111001 - Zu früh losgeschlagen - §nfb, Geschichte der Arbeiterbewegung - Politik
Plakatanschläge am Rathaus in Plauen. Die von Max Hoelz geführten Arbeiter hatten gedroht: „Wenn die Reichswehr kommt, werden wir die Häuser der Reichen in die Luft sprengen und die Bourgeoisie abschlachten.“

Plakatanschläge am Rathaus in Plauen. Die von Max Hoelz geführten Arbeiter hatten gedroht: „Wenn die Reichswehr kommt, werden wir die Häuser der Reichen in die Luft sprengen und die Bourgeoisie abschlachten.“

Vor 100 Jahren schlug die Konterrevolution die Märzaktion der Arbeiter in Mitteldeutschland nieder

Zu früh losgeschlagen

In den Morgenstunden des 19. März 1921 löste das SPD-geführte Preußische Innenministerium die Aktion „Frühjahrsreise“ aus. Mehrere Hundertschaften der mit Maschinengewehren, Panzerwagen und Minenwerfern ausgestatteten paramilitärischen …

Weiterlesen

Rüstungsindustrie zählt zu den Großspendern der Grünen

„Damit Gewehre schießen“

Die Spitzenreiter unter den industriellen Spendern an „Bündnis 90/Die Grünen“ sind zwei Interessenvertretungen, Südwestmetall (SWM) und der Zusammenschluss der bayerischen Metall-und Elektroindustrie (VBM). Sie überwiesen …

Weiterlesen

Grüne hetzen gegen China, NATO-Staaten provozieren und die Bundesregierung wägt noch die zu erwartenden Profite ab

Zielvorgabe Krieg

Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir in 15 Jahren mit China im Krieg sein werden“, prognostizierte der frühere Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Europa, Ben Hodges, …

Weiterlesen

48827064647 c163005d20 o - Kaliningrad als Zielscheibe - Aggression, NATO, NATO-Manöver, Russland - Politik
In der Ukraine wird, wie hier beim Manöver „Rapid Trident“, schon fleißig der Krieg gegen Russland geübt. Jetzt nehmen die NATO-Strategen sich Kaliningrad vor. (Foto: NATO)

In der Ukraine wird, wie hier beim Manöver „Rapid Trident“, schon fleißig der Krieg gegen Russland geübt. Jetzt nehmen die NATO-Strategen sich Kaliningrad vor. (Foto: NATO)

Die NATO hat sich die russische Exklave als Ziel ausgeguckt

Kaliningrad als Zielscheibe

Kaliningrad Gambit“ (Kaliningrader Eröffnung) überschrieb Ende Januar die US-Militärzeitschrift „Overt Defense“ einen Artikel, der sich mit der aktuellen NATO-Strategie für einen möglichen Krieg auf dem …

Weiterlesen

Unsere Zeit