Beiträge von Ralf Hohmann

Soziale Versprechungen und die Olympischen Spiele in München

Was bleibt?

Die bayerische Landeshauptstadt München feiert sich beim Gedenken an die Olympischen Spiele 1972 für die damit verbundenen „neuen und visionären Ideen für Münchens Weg in …

Weiterlesen

Cum-Ex: Es wird eng für Olaf Scholz

Die Erinnerung anderer

Der Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft zur „Cum-Ex-Steuergeldaffäre“ erwartet Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag, den 19. August, um 14 Uhr zur Zeugenvernehmung. Es ist das zweite Mal, …

Weiterlesen

320402 corona - Mit Schneeketten in den Herbst - Coronavirus, Karl Lauterbach - Hintergrund
Das Chaos hat jetzt Reifen und Ketten. (Foto: Bundesregierung)

Das Chaos hat jetzt Reifen und Ketten. (Foto: Bundesregierung)

Bundesregierung planlos, Impfstoff auf gut Glück bestellt

Mit Schneeketten in den Herbst

Die Tage der momentan noch wirksamen Corona-Schutzregelungen sind gezählt. Am 23. September laufen sie aus. Mittels einer Übergangsregelung soll dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) noch bis zum 30. September …

Weiterlesen

320702 Drohnen - Staatlicher Mord - Aiman Al-Sawahiri, Drohnenmorde, Predator, Ramstein Air Base, Reaper, US-Imperialismus - Hintergrund
Vorbereitung einer Hinrichtung ohne Gerichtsurteil: US-Soldaten versehen eine „Reaper“-Drohne mit Munition. (Foto: New York Air National Guard photo by Master Sgt. Eric Miller/released)

Vorbereitung einer Hinrichtung ohne Gerichtsurteil: US-Soldaten versehen eine „Reaper“-Drohne mit Munition. (Foto: New York Air National Guard photo by Master Sgt. Eric Miller/released)

USA töten weiter mit Drohnen – ohne Verfahren und Urteil

Staatlicher Mord

Als Aiman Al-Sawahiri, die „Nummer zwei“ des islamistischen Netzwerks Al-Kaida, am Morgen des 31. Juli um 6.15 Uhr auf den Balkon seiner im Kabuler Stadtteil Sherpur …

Weiterlesen

310402 russophobie - Volksverhetzer machen weiter - Kriege und Konflikte, Rechtsprechung/Prozesse/Gerichtsurteile, Russland, Ukraine - Hintergrund
Im Frühjahr 2020 kamen die ersten kubanischen Ärzte in Italien an, um im Kampf gegen Corona zu helfen. Brauchen wir auch kubanische Ärzte? Diese sind dem Hippokratischen Eid und dem Frieden verpflichtet. (Foto: Minrex Cuba)

Im Frühjahr 2020 kamen die ersten kubanischen Ärzte in Italien an, um im Kampf gegen Corona zu helfen. Brauchen wir auch kubanische Ärzte? Diese sind dem Hippokratischen Eid und dem Frieden verpflichtet. (Foto: Minrex Cuba)

Klinikleitung in München verwehrt „Russen“ Behandlung, Gericht: „Schuld gering“

Volksverhetzer machen weiter

Die Staatsanwaltschaft München I hat mit Verfügung vom 19. Juli das im März gegen drei leitende Ärzte der Iatros-Klinik eingeleitete Strafverfahren wegen des Verdachts der …

Weiterlesen

taro gerda 452 1986 Copy 440204 displaysize - Dokumentation des Kampfes - Geschichte der Arbeiterbewegung, Kriege und Konflikte, Spanischer Bürgerkrieg - Hintergrund
Bewaffnete der Republikanischen Truppen beim Waffentraining, 1936 (Foto: International Center of Photography)

Bewaffnete der Republikanischen Truppen beim Waffentraining, 1936 (Foto: International Center of Photography)

Zum 85. Todestag der Fotografin Gerda Taro

Dokumentation des Kampfes

Unweit der im südöstlichen Teil des Pariser Friedhofs Père Lachaise gelegenen „Mur des Fédérés“ (Mauer der Föderierten), an der in den letzten Maitagen des Jahres …

Weiterlesen

Klimaprogramme für Verkehr und Gebäude vorgestellt, Klimaschutz-Sofortprogramm verschoben

Da war ja noch was

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hatte am 11. Januar seine „Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz vorgelegt“. Zentraler Baustein zur Erreichung der selbstgesteckten Klimaziele bis 2030 sollte das …

Weiterlesen

280401 vs - Die Wiederkehr der Berufsverbote - Berufsverbote, Brandenburg, Verfassungsschutz - Hintergrund
Erleben Infostände gegen Berufsverbote, wie hier 1978 in Hamburg, bald ein ­Revival? (Foto: UZ-Archiv)

Erleben Infostände gegen Berufsverbote, wie hier 1978 in Hamburg, bald ein ­Revival? (Foto: UZ-Archiv)

Brandenburgische Landesregierung plant Regelanfrage auf Verfassungstreue

Die Wiederkehr der Berufsverbote

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) schickt seine Beamtenanwärter auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1972, als der „Radikalenerlass“ auf Jahre für die flächendeckende Gesinnungsprüfung von …

Weiterlesen

270501 verfassungsschutz - Ungemein nachgiebig - Bundesregierung, Geheimdienste, Überwachung - Hintergrund
Egon Krenz musste am eigenen Leib erfahren, welche „Experten“ uns vor den eigenen Geheimdiensten schützen sollen. Das hat ihn aber nicht entmutigt und er wird wieder zum UZ-Pressefest in Berlin die Stimme erheben. (Foto: UZ-Archiv)

Egon Krenz musste am eigenen Leib erfahren, welche „Experten“ uns vor den eigenen Geheimdiensten schützen sollen. Das hat ihn aber nicht entmutigt und er wird wieder zum UZ-Pressefest in Berlin die Stimme erheben. (Foto: UZ-Archiv)

Geheimdienste verfassungswidrig, Gesetzesgrundlagen werden nachgearbeitet

Ungemein nachgiebig

Herr Krenz, Sie sind damit verhaftet“, erklärte am Morgen des 25. August 1997 der Vorsitzende Richter Jürgen Hoch im Sitzungssaal 500 des Berliner Kriminalgerichts an …

Weiterlesen

260401 g7 - Defensivtreffen - Demonstration, G7-Gipfel, Imperialismus, Kriege und Konflikte, Repression, Russland, Ukraine - Hintergrund
Ob in München oder wie hier in Garmisch sagten SDAJ und DKP „den G7 den Kampf an“. (Foto: DKP München)

Ob in München oder wie hier in Garmisch sagten SDAJ und DKP „den G7 den Kampf an“. (Foto: DKP München)

G7-Staaten ringen darum, den Krieg in der Ukraine weiter zu eskalieren – Gaststaaten fordern Verhandlungen

Defensivtreffen

G7 – schon das Etikett ist ein Schwindel. Vor der imposanten Kulisse des Wettersteingebirges tagten nicht die „sieben größten Wirtschaftsmächte“, sonst hätten China und Indien am …

Weiterlesen

250401 energie - Augenwischerei - Energieversorgung, Mineralölkonzerne, Robert Habeck, Tankrabatt - Hintergrund
Noch ist Sommer und wir schwitzen. Ab Herbst ist blechen oder frieren angesagt. (Foto: gemeinfrei)

Noch ist Sommer und wir schwitzen. Ab Herbst ist blechen oder frieren angesagt. (Foto: gemeinfrei)

Reform des Kartellrechts und Gaspoker dienen der Ablenkung – am Ende zahlen wir die Zeche

Augenwischerei

Manch einer wird seinen Ohren nicht getraut haben, als am Montag vergangener Woche im Frühprogramm des regierungsfreundlichen „Deutschlandfunks“ ganz ungewohnte Worte zu hören waren. Die …

Weiterlesen

Unsere Zeit